GFL2 Nord 04.07

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Goodjobdoooooo
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jul 06, 2009 10:58

Beitrag von Goodjobdoooooo »

Wieso sollte den der "Abstiegskandidat Nr. 1" nicht Aufsteigen wollen? Ich nehme an das es hier eine menge Insider gibt, die wissen warum! ;-)
BillyZane
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mi Mai 27, 2009 11:51

Beitrag von BillyZane »

naa das es hier fast nur Insider gibt sollte doch jedem klar sein!^^
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Beitrag von Unwissender »

Eben - Wieso denn nicht?
Denen könnte es doch - rein was Fahrtkosten und -aufwand angeht nur recht sein. Klar - sportlich wird es sehr schwer, aber ansonsten?
Mir fällt da kein bedeutender Grund ein...wer nicht zumindest damit leben kann GFL zu spielen, sollte in der GFL II vielleicht kein so hohes Budget aufwenden, nur deutsche Nachwuchsspieler anstatt einen Outlaw einsetzen und friedlich im Mittelfeld rumdümpeln - dann klappts garantiert mit der andauernden zweitklassigkeit ;)
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
BillyZane
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mi Mai 27, 2009 11:51

Beitrag von BillyZane »

Als ob Fahrtkosten eine Rolle spielen würden.... Die Kosten für eine Saison GFL kostet das doppelte einer GFL 2 Saison und das können sich die wenigsten leisten und was bringt es einem Team ein Jahr oben mit zu spielen und dann ins Niemandsland zu fallen weil man sich Finanz. übernommen hat. Zumal ich stark bezweifel das es gut geht 2 Teams in der selben Stadt zu haben.
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Beitrag von Unwissender »

Wieder die Frage: Wieso denn nicht?
Berlin HAT ja bereits 2 Teams (um genau zu sein: Mehr als 2, aber halten wir es mal einfach). Wieso sollten auf einmal zu den Spielen weniger Leute kommen, blos weil eine zweite Berliner Mannschaft erstklassig ist? Ist doch Stuss - ich denke eher dass so ein Derby die Besucherzahlen sicher ordentlich steigern würde und dass es einfach etwas Salz in der Suppe wäre.
Und für die Berliner ist die Fahrerei durch die Lande der GFL II sicher teurer: Allein 4 mal nach NRW, einmal (OK: NOCH, nächstes jahr sicher nicht mehr) nach Hildesheim und Sonst HH und Lübeck - da willst du mir doch nicht weißmachen, dass es in der GFL bedeutend teurer wäre?
Und die Kosten sind ja nicht mal der einzige Faktor. Für eine Busfahrt nach Köln, Bonn oder Ddorf würde ich mal so rund 8-10 Stunden, je nach Verkehr rechnen - da ist ein Wochenende (besonders beliebt: Sonntagsspiele) gerne mal im Eimer!
Und davon mal abgesehen: In der GFL hat man auch ein geringfügig anderes Budget zur Verfügung als in der GFL II, sodass eine Kostendeckung schon möglich wäre.
Außerdem kann man dem Nachwuchs so mal etwas mehr Perspektive bieten - jeder der mal GFL spielen will muss ja so gezwungenermaßen zu den Adlern (jedenfalls wenn die Mentalität der Rebels tatsächlich mit deiner "Logik" übereinstimmen würde) wechseln.
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
BillyZane
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mi Mai 27, 2009 11:51

Beitrag von BillyZane »

Also zum ersten einmal ich bin kein Vorstand bei den Rebels also musst du sie fragen wieso weshalb warum. Zum zweiten ist es eine Vermutung die auf Aussagen der letzen Jahre beruht. Zum dritten schau dir mal bitte die Heimspiele der Adler an wieviel Zuschauer sind denn da im Schnitt? Es sind nicht viele und das ist auch das Problem...(man muss es in Relation zu dem Einzugsgebiet Berlin sehen)
4. die Fahrtkosten spielen in einer Kalkulation eines GFL Teams eher eine kleine Rolle.
5. das Budget eines GFL Teams ist sehr wohl deutlich höher als das eines GFL 2 Teams schon alleine wegen der Lizens Kaution.
Und ganz klar hätte so ein Derby seinen Reiz.
Benutzeravatar
Der Rächer mit dem Becher
OLiner
Beiträge: 214
Registriert: Do Apr 17, 2008 22:29
Wohnort: Global Player

Beitrag von Der Rächer mit dem Becher »

Man sollte auch nicht vergessen das es diesmal keine Relegation gibt, somit ist der Aufstieg dieses Jahr so einfach wie schon lange nicht mehr.
Außerdem sollte man beachten das es im Moment einige Spieler bei den Adler gibt die ziemlich angepisst sind, und damit mögliche Kandidaten um den Kader der Rebellen zu verstärken.
Vegetarier: Stammt aus dem indianischen und bedeutet: Zu doof zum Jagen
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Angepisste Spiele gibt es in jedem Verein in Berlin. Wer nur die angepissten Spieler des andren Vereins bekommt, holt sich da nicht nur die Freude ins Haus!
Schließlich importiert man sich da ziemlich schnell die Tendenz zum angepisst sein mit!

Von den Adlern zu den Rebels, dann nach Spandau oder nach Rudow, dann bei den Kobras und dann wieder nach Potsdam. Am Ende sind immer die anderen Schuld!

Sicher ein spannende Frage, ob Berlin als Footballgroßstadt zur Zeit in der Lage ist, zwei erfolgreiche GFL Mannschaften zu beherbergen!

Bis jetzt war es ja für beide Vreine reelativ einfach, passende Spieler zu gewinnen. Der total ambitionierte Spieler kann zu den Adlern gehen, der etwas weniger ambitionierte Spieler, der aber dennoch ausreichend Ehrgeiz hat, landet bei den Rebels; wer mal hier und da noch spielen möchte, aber nicht so häufig beim Training sein kann, kann zu den Bears gehen und der Rest verteilt sich auf die restlichen Ligen.

Alles schiedlich friedlich - und vor allem erfolgreich! Beim Blick auf die Tabellen kann man das - momenan - ablesen. Erste Liga, zweite, Liga, Damen, Jugend. Wenn man will kann man Frankfurt Oder als Berlin verbunden noch mit dazu nehmen, so dass da auch die 3. Liga mit hinzugenommen werden könnte.

Aber das funktioniert eben auch nur so Berlin droht unter Umständen das gleich 'Schicksal' wie Hamburg. (Wobei: Schicksal gibt ja nicht. Das Ganze würde ja nicht einfach so, vorherbestimmt un unabänderlich eintreten)

In Berlin wird sich im nächsten Jahr mächtig etwas ändern und das wird nichts mit den ungeliebten Angepissten zu tun haben! Das wird auch nicht abhängig davon sein, ob die Rebels aufsteigen oder die Adler Meister werden. Einzig die Ausprägung würde sich durch einen Aufstieg der Rebels verändern!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
trashpiece
Rookie
Beiträge: 75
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:04

Beitrag von trashpiece »

Ungeachtet der Aufstiegsdiskussion ist die laufende Saison ein weiteres Mal schön spannend.
Da stolpern Longhorns über Gamecocks und gewinnen danach in Ddorf,
Berlin startet als Underdog und mogelt sich an die Tabellenspitze,
die Abschlusspartien sind Topspiele,

und und und...

Wer will da noch aufsteigen? :wink:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Mönchengladbach ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Mal in die Glaskugel geschaut und auf die Schnelle die Rebels analysiert:

1. Wenn du Meister wirst, hast du es verdient und sportlich bewiesen, dass du eine Liga höher spielen kannst.
2. Ob du dort konkurrenzfähig bist, ist eine andere Frage. Die Rebels haben ein entsprechendes Fundament und gute Jugendarbeit. Zusätzlich haben sie bereits einen GFL-tauglichen QB. Hinzu kommen sicherlich etliche Spieler, die bei den Adlern das Feld nie sehen oder aber zu selten sehen und deshalb unzufrieden sind. Die Defense der Rebels war eigentlich schon immer gut. Problembehaftet eher die Offense.
3. Die Finanzen der Rebels kenne ich nicht, aber die Lizenzgebühr wird sicherlich kein Kriterium sein. Der Unterschied sind ca. nur 6.000 €. Sollte machbar sein. Busfahrten wesentlich angenehmer in der GFL. Nur zwei Trips in die Ferne (Essen und IC). Höhere Kosten nur dann, wenn du meinst entsprechend in Sport investieren zu müssen.
4. Es wird nicht ein Zuschauer mehr kommen als in der GFL2, weil schon die Adler trotz Spitzensport kein Wachstum auf die Reihe bekommen. Wüsste nicht wieso das den Rebels gelingen sollte. Auch das Derby wird niemanden großartig interessieren, weil dafür müsste man auch entsprechend Werbung machen.

Fazit: Wenn es sportlich dies Jahr reicht, ab in die GFL. Am fehlenden Geld kann es eigentlich nicht scheitern.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
vierterundkurz
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Di Okt 14, 2008 17:26

Beitrag von vierterundkurz »

Berlin, Lübeck, Düsseldorf, Köln oder Hamburg

Die ersten Vier wollen, der Letzte will und kann nicht mehr, trotz schöner Trainingsstätte.

Alle wollen und können aufsteigen, im Gegensatz zu Langenfeld, die seit Jahren in der 2. Liga bleiben wollen. Wie verkraften das die Spieler? In dem Ihnen jedes Jahr aufs neue Hoffnung gibt, das doch mal ein Sponsor vom Himmel fällt oder in Langenfeld studiert. :wink:

Es wird schöne Recruiting Battles geben. Berlin-Berlin , Düsseldorf-Langenfeld, Köln-Langenfeld, Köln-Düsseldorf . Aber soweit sind wir noch nicht.....

Wir werden es erleben.

Mein Tip: Düsseldorf


:lol:
Ach hätte ich doch noch einen Versuch.
Benutzeravatar
Der Rächer mit dem Becher
OLiner
Beiträge: 214
Registriert: Do Apr 17, 2008 22:29
Wohnort: Global Player

Beitrag von Der Rächer mit dem Becher »

skao_privat hat geschrieben:Angepisste Spiele gibt es in jedem Verein in Berlin. Wer nur die angepissten Spieler des andren Vereins bekommt, holt sich da nicht nur die Freude ins Haus!
Schließlich importiert man sich da ziemlich schnell die Tendenz zum angepisst sein mit!
Diese "angepissten" gibt es ja jedes Jahr bei jeder Mannschaft, ich wollte jetzt nicht den Eindruck erwecken das es bei den Adlern mehr als anderswo gibt. Obwohl es aufgrund Eurer speziellen Situation und einer bestimmten Email diesmal eventuell wirklich mehr sind als sonst.
skao_privat hat geschrieben:Von den Adlern zu den Rebels, dann nach Spandau oder nach Rudow, dann bei den Kobras und dann wieder nach Potsdam. Am Ende sind immer die anderen Schuld!
Wie schon gesagt, diese "Wanderpokale" hast du ja jedes Jahr.
skao_privat hat geschrieben:Sicher ein spannende Frage, ob Berlin als Footballgroßstadt zur Zeit in der Lage ist, zwei erfolgreiche GFL Mannschaften zu beherbergen!
Tja, sicherlich auch ne Geldfrage, und dazu kann ich über die Rebels nichts sagen.
skao_privat hat geschrieben:Bis jetzt war es ja für beide Vreine reelativ einfach, passende Spieler zu gewinnen. Der total ambitionierte Spieler kann zu den Adlern gehen, der etwas weniger ambitionierte Spieler, der aber dennoch ausreichend Ehrgeiz hat, landet bei den Rebels; wer mal hier und da noch spielen möchte, aber nicht so häufig beim Training sein kann, kann zu den Bears gehen und der Rest verteilt sich auf die restlichen Ligen.
Es gibt bestimmt auch ambitionierte Spieler die aber nun, aus welchen Gründen auch immer, nicht bei den Adlern spielen möchten. Genauso wie viele bei Euch rumrennen die in der GFL nicht zu suchen haben. Aber der Coaching Staff und die Imports müssen ja bezahlt werden.
skao_privat hat geschrieben:Alles schiedlich friedlich - und vor allem erfolgreich! Beim Blick auf die Tabellen kann man das - momenan - ablesen. Erste Liga, zweite, Liga, Damen, Jugend. Wenn man will kann man Frankfurt Oder als Berlin verbunden noch mit dazu nehmen, so dass da auch die 3. Liga mit hinzugenommen werden könnte.
Aber nur weil jetzt alles friedlich ist, heißt das doch nicht automatisch das die anderen Berliner Teams sich damit zufrieden geben. Jeder will immer gewinnen, das weißt du doch.
skao_privat hat geschrieben:Aber das funktioniert eben auch nur so Berlin droht unter Umständen das gleich 'Schicksal' wie Hamburg. (Wobei: Schicksal gibt ja nicht. Das Ganze würde ja nicht einfach so, vorherbestimmt un unabänderlich eintreten)
Na ja, die Adler und ihre Finanzen. Da gab es in der Vergangenheit auch so einige Sachen.......
skao_privat hat geschrieben:In Berlin wird sich im nächsten Jahr mächtig etwas ändern und das wird nichts mit den ungeliebten Angepissten zu tun haben! Das wird auch nicht abhängig davon sein, ob die Rebels aufsteigen oder die Adler Meister werden. Einzig die Ausprägung würde sich durch einen Aufstieg der Rebels verändern!
Ach ja? Was wird sich denn ändern?
Vegetarier: Stammt aus dem indianischen und bedeutet: Zu doof zum Jagen
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Düsseldorf ist für mich raus. Nicht weil sie jetzt gegen Langenfeld verloren haben. Sondern aufgrund der Art ihrer Spielweise und dem Playcalling. Habe die Panther in Hamburg und Lübeck gesehen.
Guter RB, schlechter QB, keinen Plan den Ball häufiger zu Estrus zu bringen. Wenn du so einen Spieler in die GFL2 holst, musst du ihm auch häufiger den Ball geben. Der steht wie angewurzelt als WR, keine Motion, nix um die Defense der Gegner mal in Verlegenheit zu bringen. Einfallsloses Playcalling. Meiner Meinung nach darf Vaddi Hanselmann nach der Saison gehen.
Die Defense ist auch nicht überragend. In Lübeck katastrophales Backfield, DL kaum Druck auf den gegnerischen QB und ein DC, der mehr mit den Refs sabbelt, als seine D zu coachen. So wird das nix...

Deshalb Köln, Langenfeld oder Rebels.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
Der Rächer mit dem Becher
OLiner
Beiträge: 214
Registriert: Do Apr 17, 2008 22:29
Wohnort: Global Player

Beitrag von Der Rächer mit dem Becher »

bugs bunny hat geschrieben:Deshalb Köln, Langenfeld oder Rebels.
Da die Rebels im direkten Vergleich vor Langenfeld sind, und keine langen Auswärtsfahrten mehr haben, tendiere ich nur noch zu Köln oder Berlin.
Vegetarier: Stammt aus dem indianischen und bedeutet: Zu doof zum Jagen
Antworten