9er Senior Flag in NRW
Vielleicht weil es nicht spaßig ist sich für ein Spiel 600km in den Bus zu setzen.
Und vielleicht, weil es nicht spaßig ist, wieder mit der Frau zu diskutieren, dass zahlreiche Wochenenden wieder durch Football geblockt sind.
Und weil es nicht spaßig ist mehr Geld zu bezahlen um damit die höheren Schiedsrichterkosten und Buskosten zu bezahlen
.
.
.
Vielleicht gibt es ja mal eine Reform der Deutschen Meisterschaft und man spielt wie im Junior Flag Bereich.
Spielt die DFFL eigentlich noch einen deutschen Meister aus? Gibt es, wie ansonsten gefordert, 4 Landesverbände, die in einem geregelten Spielbetrieb spielen?
Und vielleicht, weil es nicht spaßig ist, wieder mit der Frau zu diskutieren, dass zahlreiche Wochenenden wieder durch Football geblockt sind.
Und weil es nicht spaßig ist mehr Geld zu bezahlen um damit die höheren Schiedsrichterkosten und Buskosten zu bezahlen
.
.
.
Vielleicht gibt es ja mal eine Reform der Deutschen Meisterschaft und man spielt wie im Junior Flag Bereich.
Spielt die DFFL eigentlich noch einen deutschen Meister aus? Gibt es, wie ansonsten gefordert, 4 Landesverbände, die in einem geregelten Spielbetrieb spielen?
wenn man zwei große lieben hat.. der sport und die frau.. naja.. der sport war früher da *gg*
ich würde nur gerne mal gegen andere teams spielen.. immer das selbe ist langweilig.. außerdem brauchen die bears aus berlin mal nen neuen gegner.. die haben jetzt so oft die meisterschaft geholt.. da muss mal was starkes neues ran
ich würde nur gerne mal gegen andere teams spielen.. immer das selbe ist langweilig.. außerdem brauchen die bears aus berlin mal nen neuen gegner.. die haben jetzt so oft die meisterschaft geholt.. da muss mal was starkes neues ran
- Statistiker
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
- Wohnort: im Dachgeschoss
Es ist immer wieder interessant, wie gerade NRW, die zu fast jedem Auswärtspiel mit dem Fahrrad fahren können und vom gegenerischen Platz noch ihr eigenes Orteingangsschild sehen über Entfernungen jammern.Egal, ob es beim Flag oder Tackle ist. Habt Ihr Euch schon mal angesehen, wie weit jedes andere Team in Deutschland fährt?
Deshalb mal folgender Vorschlag: Man installiert vier 5-er Gruppen. Diese spielen je ein Heimturnier aus, bei dem jeder gegen jeden an einem ganzen Wochenende spielt. Da hätte jeder wirklich genug Spiele, kann selbst ein tolles Wochenende mit vielen Events organisieren. Gleichzeitig kann man auch die Familie mitnehmen (die Frauen können ja Samstags shoppen gehen und sich Sonntag am Spielfeldrand in die Sonne legen - ist für viele eh´ schon anstrengend
), es macht allen Spaß und man bemerkt vielleicht, dass der "Gegner" privat doch nicht so ein Böser ist, wei es vielleicht auf dem Platz scheint. Das Heimteam stellt drei Ref´s und jedes Gastteam bringt noch einen mit, damit auch da nix ewig teuer wird.
Wenn alle Turniere gespielt sind gibt es ein Finalturnier mit den jeweils Gruppenersten und dann hat der Gewinner auch denTitel "Deutscher Flagmeister" verdient. Denn das, was jetzt los ist macht alles keinen Sinn.
Deshalb mal folgender Vorschlag: Man installiert vier 5-er Gruppen. Diese spielen je ein Heimturnier aus, bei dem jeder gegen jeden an einem ganzen Wochenende spielt. Da hätte jeder wirklich genug Spiele, kann selbst ein tolles Wochenende mit vielen Events organisieren. Gleichzeitig kann man auch die Familie mitnehmen (die Frauen können ja Samstags shoppen gehen und sich Sonntag am Spielfeldrand in die Sonne legen - ist für viele eh´ schon anstrengend

Wenn alle Turniere gespielt sind gibt es ein Finalturnier mit den jeweils Gruppenersten und dann hat der Gewinner auch denTitel "Deutscher Flagmeister" verdient. Denn das, was jetzt los ist macht alles keinen Sinn.
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
- Statistiker
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
- Wohnort: im Dachgeschoss
- Statistiker
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
- Wohnort: im Dachgeschoss
Es geht ja auch nicht darum von Berlin nach Aachen oder von Flensburg nach München zu fahren.
Deshalb sage ich ja vier Ligen, die regional orientiert sein sollen und dann ein Finalturnier irgendwo in der Mitte Deutschlands.
Im Moment spielen ein paar Teams im Norden/Osten den deutschen Meister aus (auch wenn Berlin und Braunschweig in der Gruppe "Süd" sind) und ein paar machen ein "Dorffest" (ist nicht böse gemeint)....
Das muss man doch unter möglichst optimalen bedingungen irgendwie zusammen bringen können.
Deshalb sage ich ja vier Ligen, die regional orientiert sein sollen und dann ein Finalturnier irgendwo in der Mitte Deutschlands.
Im Moment spielen ein paar Teams im Norden/Osten den deutschen Meister aus (auch wenn Berlin und Braunschweig in der Gruppe "Süd" sind) und ein paar machen ein "Dorffest" (ist nicht böse gemeint)....
Das muss man doch unter möglichst optimalen bedingungen irgendwie zusammen bringen können.
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
- Statistiker
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
- Wohnort: im Dachgeschoss
Warum nicht DFFL?
Man kann das auch losgelöst vom AFVD betreiben, nur hat man dann ein Problem mit der BSO, da jeder, der sich an etwas Footballähnliches beteiligen, was ausserhalb des AFVD stattfindet eine Erlaubnis des AFVD braucht. Diese wird nach gutdünken erteilt oder auch nicht. Und da viele Flagleute auch Tackle spielen, oder Ref´s überall pfeifen könnten sie dort dann gesperrt werden.
Man kann das auch losgelöst vom AFVD betreiben, nur hat man dann ein Problem mit der BSO, da jeder, der sich an etwas Footballähnliches beteiligen, was ausserhalb des AFVD stattfindet eine Erlaubnis des AFVD braucht. Diese wird nach gutdünken erteilt oder auch nicht. Und da viele Flagleute auch Tackle spielen, oder Ref´s überall pfeifen könnten sie dort dann gesperrt werden.

Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!