Germanbowl 2009

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Hat jemand schon Feedback erhalten? ich hab ne Kontaktmail geschrieben und bis dato noch keine Antwort.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Naja, mal fair bleiben, von Marburg aus bleibt es bei 35,- EURO, da die Zugfahrt (regulär für eine Person rund 25 ,- EURO, Hessenticket 6,- EURO in der Gruppe) im Preis inkludiert ist. Die Blöcke um die 50 Yard sind wohl weg. Wenn man die Preise mit anderen Sportveranstaltung (Fußball, Eishokey, Handball und Basketball) in/um Frankfurt vergleicht, sind 35 ,- EURO für die besten Plätze echt okay.
Torchez
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jan 26, 2009 18:58

Beitrag von Torchez »

Ist es möglich sich noch 2-3 Wochen Zeit zu lassen mit der Bestellung der Karten oder sind dann alle guten Plätze schon weg?

Denn ein paar Leute sind sich noch unschlüssig ob sie mitgehen.


MfG
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Maetschi hat geschrieben:Naja, mal fair bleiben, von Marburg aus bleibt es bei 35,- EURO, da die Zugfahrt (regulär für eine Person rund 25 ,- EURO, Hessenticket 6,- EURO in der Gruppe) im Preis inkludiert ist. Die Blöcke um die 50 Yard sind wohl weg. Wenn man die Preise mit anderen Sportveranstaltung (Fußball, Eishokey, Handball und Basketball) in/um Frankfurt vergleicht, sind 35 ,- EURO für die besten Plätze echt okay.
Fußball, Eishockey, Handball und Basketball sind Profi Sportarten. Das hat nichts mit Amateurfootball zu tun. Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist. Zum Thema NFLE - 35 Euro haben die Top Plätze dort nie gekostet.
Wie gesagt mir gehen die Finalteilnehmer am Arsch vorbei. Schlechte Leistungen der Officials sieht man in der GFL jedes WE dafür braucht man nicht nach Frankfurt zu fahren und das Rahmenprogramm auf Kirmesniveau
braucht niemand.
Gloss raus!
Diablo
OLiner
Beiträge: 259
Registriert: So Mai 11, 2008 12:58

Beitrag von Diablo »

Dich brauch auch niemand, was für eine Grütze....
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Raynor hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben:Naja, mal fair bleiben, von Marburg aus bleibt es bei 35,- EURO, da die Zugfahrt (regulär für eine Person rund 25 ,- EURO, Hessenticket 6,- EURO in der Gruppe) im Preis inkludiert ist. Die Blöcke um die 50 Yard sind wohl weg. Wenn man die Preise mit anderen Sportveranstaltung (Fußball, Eishokey, Handball und Basketball) in/um Frankfurt vergleicht, sind 35 ,- EURO für die besten Plätze echt okay.
Fußball, Eishockey, Handball und Basketball sind Profi Sportarten. Das hat nichts mit Amateurfootball zu tun. Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist. Zum Thema NFLE - 35 Euro haben die Top Plätze dort nie gekostet.
Wie gesagt mir gehen die Finalteilnehmer am Arsch vorbei. Schlechte Leistungen der Officials sieht man in der GFL jedes WE dafür braucht man nicht nach Frankfurt zu fahren und das Rahmenprogramm auf Kirmesniveau
braucht niemand.
Schon mal hinterfragt warum jedes wochenende die reffs so viehle fehler machen ?

Ich glaube du hast keine ahnung v den Regeln ;-)
fallingdown
OLiner
Beiträge: 405
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

Raynor hat geschrieben:Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist. Zum Thema NFLE - 35 Euro haben die Top Plätze dort nie gekostet.
Wenn du in der Wüste bist, dann wirst du wohl 35 Euro für etwas schmutziges Wasser ausgeben. Und nicht über den Wert von Wasser diskutieren.
Ausserhalb der USA (Kanada,Mexiko,Japan) wirst du nirgends besseren AF sehen.
aka mgri
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

Raynor hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben:Naja, mal fair bleiben, von Marburg aus bleibt es bei 35,- EURO, da die Zugfahrt (regulär für eine Person rund 25 ,- EURO, Hessenticket 6,- EURO in der Gruppe) im Preis inkludiert ist. Die Blöcke um die 50 Yard sind wohl weg. Wenn man die Preise mit anderen Sportveranstaltung (Fußball, Eishokey, Handball und Basketball) in/um Frankfurt vergleicht, sind 35 ,- EURO für die besten Plätze echt okay.
Fußball, Eishockey, Handball und Basketball sind Profi Sportarten. Das hat nichts mit Amateurfootball zu tun. Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist. Zum Thema NFLE - 35 Euro haben die Top Plätze dort nie gekostet.
Wie gesagt mir gehen die Finalteilnehmer am Arsch vorbei. Schlechte Leistungen der Officials sieht man in der GFL jedes WE dafür braucht man nicht nach Frankfurt zu fahren und das Rahmenprogramm auf Kirmesniveau
braucht niemand.
Wenn man jede Saison jeden Platz mit über 100 Euro subventioniert, braucht man auch keine 35,- EURO für einen Platz nehmen...deshalb gibt es die GFL noch und die NFLE eben nicht mehr.
Jetzt wo wir Deinen Preis kennen, kann sich die Karawane wieder in bewegung setzen und lassen die bellenden Hunde zurück.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

fallingdown hat geschrieben:
Raynor hat geschrieben:Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist. Zum Thema NFLE - 35 Euro haben die Top Plätze dort nie gekostet.
Wenn du in der Wüste bist, dann wirst du wohl 35 Euro für etwas schmutziges Wasser ausgeben. Und nicht über den Wert von Wasser diskutieren.
Ausserhalb der USA (Kanada,Mexiko,Japan) wirst du nirgends besseren AF sehen.
Austrian Bowl, Eurobowl. Um Klassen besserer Football als im Germanbowl. Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr noch weniger kommen als letztes Jahr und da waren es mit den Free Tickets nicht mal gerade 16k

Besonders krass ist dass der GB Bowl parallel zur NFL und College stattfindet, da kann man spätestens am nächsten Tag vergleichen was für eine traurige Veranstaltung das ist. Da ist das Timing bei den Ösis schon durchdachter. :wink:
Zuletzt geändert von Raynor am So Jul 26, 2009 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gloss raus!
AR
Guard
Beiträge: 1722
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

Raynor hat geschrieben:Austrian Bowl, .... Um Klassen besserer Football als im Germanbowl.
lehne dich nicht zu weit aus dem fenster!
dieses jahr war er spannend bis zum schluss, aber besser :?:
man kann es auf den boden schieben, aber wie gesagt: man kann :wink:
Football-Junkie from the Eastside
fallingdown
OLiner
Beiträge: 405
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

Raynor hat geschrieben:Austrian Bowl, Eurobowl. Um Klassen besserer Football als im Germanbowl.
Darauf habe ich gewartet!
Austrian Bowl: 3500 Zuschauer
Eurobowl: 6500 Zuschauer (Ösi-Rekord !!!)
Das sind doch keine Bowls. Das Niveau ist auch nicht groß anders als in D.
Die Kulisse ärmlich. (Nichts für Ungut an Austria, ihr macht das schon sehr gut.)
Bist du beim Germanbowl in Wolfsburg gewesen???
Raynor hat geschrieben:Besonders krass ist dass der GB Bowl parallel zur NFL und College stattfindet, da kann man spätestens am nächsten Tag vergleichen was für eine traurige Veranstaltung das ist.
Richtig! Ich brauche im März/April auch etwas, um mich von NFL auf GFL umzustellen. Aber leider trennen uns ein paar tausend Kilometer von den Stadien, wo der AF-Honig im Massen fließt.
Und glaub mir , als Braunschweiger hätte ich nicht mit einem NFL-E-Standort getauscht.
aka mgri
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Raynor hat geschrieben: Austrian Bowl, Eurobowl. Um Klassen besserer Football ....
Da spricht der Experte :lol:
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Was Kiel und Braunschweig da letztes Jahr gezeigt haben war ja spielerisch nun wirklich nicht das Highlight des GB. Und die lila Pseudo-Gedenkveranstallung auch nicht so der Hit. Der American Football in Deutschland ist nicht bloß spielerisch auf dem Absteigenden Ast. Auch der German Bowl hat nicht mehr die Klasse wie 98 oder 99.
Schätze das dieses Jahr die Zuschauerzahlen mit etwas Glück über die 10 000 springen.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

twolf hat geschrieben:
Raynor hat geschrieben:
Maetschi hat geschrieben:Naja, mal fair bleiben, von Marburg aus bleibt es bei 35,- EURO, da die Zugfahrt (regulär für eine Person rund 25 ,- EURO, Hessenticket 6,- EURO in der Gruppe) im Preis inkludiert ist. Die Blöcke um die 50 Yard sind wohl weg. Wenn man die Preise mit anderen Sportveranstaltung (Fußball, Eishokey, Handball und Basketball) in/um Frankfurt vergleicht, sind 35 ,- EURO für die besten Plätze echt okay.
Fußball, Eishockey, Handball und Basketball sind Profi Sportarten. Das hat nichts mit Amateurfootball zu tun. Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist. Zum Thema NFLE - 35 Euro haben die Top Plätze dort nie gekostet.
Wie gesagt mir gehen die Finalteilnehmer am Arsch vorbei. Schlechte Leistungen der Officials sieht man in der GFL jedes WE dafür braucht man nicht nach Frankfurt zu fahren und das Rahmenprogramm auf Kirmesniveau
braucht niemand.
Schon mal hinterfragt warum jedes wochenende die reffs so viehle fehler machen ?

Ich glaube du hast keine ahnung v den Regeln ;-)

Ich rede nicht nur über die Refs sondern auch über die anderen Officials Back Judge, Line Judge, Linesman, Umpire, Field Judge, Side Judge.

Es gibt nämlich nicht die Refs sondern nur den Ref. mit der weissen Mütze.

Wie schlecht diese Crews die Regeln kennen sieht man daran, dass sie regelmässig die 2 minute warning callen auch wenn eine Gameclock vorhanden ist. Und wenn sie nicht mal die Regeln richtig kennen, wie wollen sie dann Entscheidungen treffen z.B. pass interference.

Wenn die deutschen Mannschaften so stark sind worum schaffen sie es dann nicht ins Eurobowl Finale?
Gloss raus!
Marvin
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mi Aug 10, 2005 01:49
Wohnort: Haithabu

Beitrag von Marvin »

Raynor hat geschrieben:Wie schlecht diese Crews die Regeln kennen sieht man daran, dass sie regelmässig die 2 minute warning callen auch wenn eine Gameclock vorhanden ist.
Und Zack, damit mal locker selbst disqualifiziert. 8)
Antworten