Nach dem das Orgateam eigentlich (wenn wir mal ehrlich sind) für die geplante EM 2011 schon einige Wochen, wenn nicht Monate hinter dem Terminplan hängt, welch Verspätung hat man dann in Anbetracht dieses Termins. Jetzt steht ein Jahr weniger zur Verfügung. Die letzte Saison die in Sachen Scouting herangezogen werden könnte ist praktisch durch und es steht ein einziger Coach fest.
Wird es darauf hinauslaufen dass wir (mit) das größte sportliche Potential in Europa haben aber einfach unfähige Verbandsfunktionäre?
Auf geht´s lieber Verband!
Wir brauchen schnell ein paar Namen von Trainern die eine ordentliche Lizenzstufe, möglichst Erfahrung im Frauenfootball, gute Nerven und Pioniergeist haben. Kann ja nicht sein dass sich da kein Trainer findet. Wir brauchen nicht unbedingt Superhelden deren Namen sich toll lesen. Im Football bekommt man eine Flagge wenn der nächste Spielzug nicht schnell genug ausgeführt wird. Es ist nicht immer die optimale Entscheidung, aber man muss einfach Entscheidungen treffen. Wie viele Flaggen wegen Verzögerung liegen da in Sachen Nationalteam schon vor der Geschäftsstelle in Frankfurt?
Gibt es zu dem Nord-Trio Manthey, Maier, Langkamm auch ein Gegengewicht im Süden?
Mit Jörn Maier hat man zumindest einen Trainer der schon einmal ein Damenspiel gesehen hat (oder war es ein Trainingscamp?). OK, das war nicht fair, er ist zumindest ein ausgezeichneter Herrentrainer. Bin gespannt wie es mit ihm weiter geht und drücke die Daumen. Aber sollten sich die Mädels beim spielen so anstellen wie unsere Verbandsvertreter beim Aufbau des Teams wird das ein sehr trauriges Turnier werden. In nicht einmal einem Jahr.
Die guten alten Zeiten mit den Bamberg Lady Bears sind zwar ein paar Tage schon vorbei, aber ich sehe hin und wieder noch gerne ein Damenspiel und freue mich über die Entwicklung.
Ich drücke euch Mädels die Daumen dass es die Damen und Herren vom Verband noch hinbekommen eine gute Trainercrew und ein würdiges Team zu basteln. (Oder eine würdige Trainercrew und ein gutes Team
