Nationalmannschaft

Auch das "schwache" Geschlecht lässt es manchmal richtig krachen...
Benutzeravatar
Puma52
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: Mo Dez 15, 2008 16:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Puma52 »

Woodworm hat geschrieben:Zur Trainersuche:
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte der AFVD lediglich Coaches, die keinem aktuellen DBL-Team (egal ob 1 oder 2) angehören. Lassen wir uns also weiterhin überraschen. Die DBL-Vereine beider Ligen sind zumindest letzte Woche schon mal angeschrieben worden, um ihre eigenen Vorschläge für potenzielle Nati-Spielerinnen abzugeben. Antwort bis 01.08.09 wird erwartet. Dazu wird um Übersendung von Spielvideos gebeten. Ein Anfang ist also gemacht.
Keine Trainer aus 1. oder 2. Liga. Dies würde folgendes bedeuten:

1. Jede Menge Footballteams im Damenbereich suchen händeringend nach ordentlichen Trainern. Die qualifizierten Übungsleiter die nun ihre Freizeit opfern um diese Nische zu fördern werden also vom Verband bestraft. Diejenigen die bisher kein Interesse hatte Frauen zu coachen aber nun wenn der Zusatz Nationaltrainer lockt Bewerbungen einreichen werden bevorzugt. :arrow: Ich kann mir nicht vorstellen dass der Verband so unfair und dumm handeln würde! Im ernst, Frauenfootball rangiert doch in der Akzeptanz weit hinter Flagfootball. Scheinbar ist Football ohne Penis uncool, ohne Ausrüstung aber voll OK. Wenn man aber den eigenen Name (Ego, Lebenslauf) pushen kann dann trainiert man auch Damen.

2. Skao hat wohl Recht. Ich bin sicher es ist eine ganz andere Sache Frauen zu coachen als Herren oder Jugendliche. Also ist es das nahe liegende die Trainer mit der meisten Erfahrung auf dem Gebiet zu wählen. Will ich Sprinter coachen hol ich auch keinen Kugelstoßer und sage es ist OK weil ja beides Leichtathletik ist. Eine gute Mischung aus Trainern die mit Auswahlkadern Erfahrung haben und mit Trainern die die Damenwelt gewohnt sind ist also wünschenswert.

3. Wenn dem so ist würde dies zukünftig dann ja auch für die Herren Nationalmannschaft gelten müssen. Eine Ungleichbehandlung der Damen wäre lt. jeder rechtsgültigen Satzung ja nicht denkbar. Sexismus pur wenn den Damen verwehrt bleibt mit Trainern zu arbeiten die im Damenfootball aktiv sind, aber die Herren von Coaches trainiert werden dürfen die im Herrenbereich tätig sind. Werden die Herrenauswahlen dann zukünftig im Zuge der Gleichbehandlung nur noch von Vereinslosen und DBL-Coaches betreut???

Liebe Frauenbeauftragte: schlagen Sie Alarm!

@ Woodworm: kein Angriff auf dich, du gibst ohne Wertung weiter was du gehört hast. Es scheint auch dass dir viel am Frauenfootball liegt. Ich sage dazu nur meine Meinung falls dies stimmen solle.

@ Insider: man muss kein Held sein um zu befürchten dass jemand der etwas spät für 2011 ist erst recht zu spät für 2010 ist. Der Termin 2011 steht schon eine Weile.

Berlin und Nürnberg dominieren die Ligen. Da gibt es doch sicher Trainer die wissen was sie tun und Interesse haben. München und Mülheim sind zwei weitere Traditionsteams mit jahrzehntelanger Geschichte. Erzählt mir doch nicht dass keine erfahrenen Damencoaches zur Verfügung stehen.

Da ich befürchte dass mehr nach einem Trainerstab gesucht wird der zum Verband passt als nach einem der zur Aufgabe passt, hier meine drei Tips:
1. Am Ende haben wir maximal einen Quotencoach aus dem Damenbereich.
2. Die Trainer-Nordostauswahl wird durch maximal einen Quotensüddeuschen und evtl. mit Glück noch jemand aus dem Pott ergänzt.
3. Östereich lacht sich über uns kaputt und wird stärkstes Team in Europa
Fressen, Pumpen, Blocken!
Benutzeravatar
Woodworm
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 01, 2004 23:18
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodworm »

@Puma52:
Schon ok - das war lediglich eine Weitergabe aus den bisherigen Info's die ich bekommen habe. Allerdings noch aus der Zeit, als von einer EM 2011 und nicht von einer WM 2010 die Rede war.
Vllt. ändert sich ja jetzt aufgrund der rasenden Zeit was.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Quarterback#10 hat geschrieben:@Insider: Du bist auch ein Held. Sicher weiß der AFVD den Termin und den Ort,darf ihn aber aus Gründen noch nicht bekannt geben. Was für Gründe könnten das sein? :roll:
Blödsinn. Wenn du Stunk machen willst sag es einfach, du wirst aber damit leben müssen das ein Beschluss von Anfang Juli noch längst nicht bedeutet, dass vor Ort bezüglich Stadionkapazitäten und Unterkunft alles geklärt ist.

Wir haben die Vorverlegung nicht gewollt, müssen aber jetzt das Beste daraus machen.
Yvonne52
OLiner
Beiträge: 276
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yvonne52 »

@Puma: Du triffst es absolut auf den Punkt. Kann ich nur voll zustimmen :lol: .
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Ihr seit ja noch schlimmer als ich.

Nur weil einer gehört hat, daß man ohne die Damencoaches der Ligen auskommen will, hier direkt rumzumeckern ist in meinen Augen nervend.
Übrigens bei den Herren dürfen die Coordinatoren auch nicht Coach bei einem Verein sein. Also Gleichberechtigung eingefordert.....

Freut euch einfach auf die WM oder habt ihr Angst, wenn euer Heimcoach nicht dabei ist, daß ihr nicht ins Team kommt? Der AFVD will sich sicherlich nicht blamieren und die entsprchenden Coaches erst Recht nicht. Daher werden die Coaches schon alles machen um eine gite Natio auf die Beine zu bringen.
Keep Cool.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Puma52 hat geschrieben:[. Scheinbar ist Football ohne Penis uncool, ohne Ausrüstung aber voll OK.
Also der Spruch ist jetzt aber ziemlich daneben.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Wißt Ihr, was das Hauptproblem in ganz Football Deutschland ist?

Dasses nichts geibt, was nicht sofort von irgendjemanden runter geredet, kritisiert und angegriffen wird.

Aber das scheint auch nicht football-spezifisch zu sein, sondern ist typisch für unsere ganzes Land.
Yvonne52
OLiner
Beiträge: 276
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yvonne52 »

40 Düssldorf hat geschrieben:
Freut euch einfach auf die WM oder habt ihr Angst, wenn euer Heimcoach nicht dabei ist, daß ihr nicht ins Team kommt?
(Ironiemodus an) Ja richtig, ich glaube, genau das ist der Grund und nicht, dass man erfahrene Coaches haben will :roll: . (Ironiemodus aus)
Yvonne52
OLiner
Beiträge: 276
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yvonne52 »

Insider II hat geschrieben:Wißt Ihr, was das Hauptproblem in ganz Football Deutschland ist?

Dasses nichts geibt, was nicht sofort von irgendjemanden runter geredet, kritisiert und angegriffen wird.

Aber das scheint auch nicht football-spezifisch zu sein, sondern ist typisch für unsere ganzes Land.
Ich sehe in Kritik nichts verwerfliches. Runtergeredet wurde bisher nichts oder ist es nicht mehr erlaubt, sich über Aktuelles auszutauschen? Ich dachte, dazu sind Foren da :? .
banshee
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Di Jan 16, 2007 13:07
Wohnort: KÖLN

Beitrag von banshee »

"Football ohne penis ist uncool"

ich find das voll lustig :wink: :lol:
und auf den punkt gebracht.

aber mit der natio könnte man diese vorurteile gg. damenfootball endlich ausräumen und zeigen das mans drauf hat :wink:
Marble
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: Sa Jun 14, 2008 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Marble »

Was die Trainersache angeht... Ehrlich?!? Man sieht doch schon alleine bei dem Abschlussscrimmage in Berlin, dass die Einzelnen Coaches lieber ihre Leute hinstellen, als die aus anderen Teams. Und das nur bei einem Scrimmage. Wie soll es denn dann bitte aussehen, wenn es um die Aufstellung für die Natio geht? Ich finds daher echt gut, dass quasi unparteiische Coaches gesucht werden... *daumen hoch*
Es mag sicherlich Coaches geben, die das durchaus trennen können, aber ich bezweifle, dass das alle können...
Benutzeravatar
Guardian69
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jul 29, 2009 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Guardian69 »

Ich finde, sowohl ein ligafremder, als auch ein ligakennender Coach haben Vor- und Nachteile. Ich verstehe, daß die Angst um geht, benachteiligt zu werden, umso mehr solltet Ihr Euch ins Zeug legen. Der Vorteil auf Eurer Seite aber ist, daß ein Ligakenner Euch auch dann eher als eine fremde Person beurteilen kann, wenn Ihr am Sichtungstag aus welchen Gründen auch immer, nicht das zeigen könnt, was Ihr eigentlich drauf habt. Beispiel: Ihr legt eine klasse Saison hin, könnt aber am Tag X nicht Euer Potenzial ausschöpfen. Konsequenz: verloren. Ein Insider gibt Euch vielleicht aber dennoch eine Chance...

Wie dem auch sei...auch wenn man ruhig über alle Themen sprechen sollte, dafür ist ein Forum schließlich da, schlage ich vor, nicht immer alles so pessimistisch zu sehen, sondern erstmal abzuwarten. Und im Zweifelsfall könnte man ja zur Abwechslung auch mal selbst Dinge bewegen. Sprich, sich in die Planung einbringen. Mitmachen, statt mitmeckern bewirkt manchmal wahre Wunder ;-)

Ich persönlich finde es toll, daß es eine Nationalmannschaft gibt und schätze den Einsatz derer, die ehrenamtlich dafür arbeiten! Betonung liegt auf ehrenamtlich!
Benutzeravatar
Nick
Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Okt 31, 2004 15:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

:lol: wirklich sehr amüsant.
Lilli1509
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jul 29, 2009 14:48
Wohnort: Schweinfurt

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Lilli1509 »

Puma52 hat geschrieben: Die guten alten Zeiten mit den Bamberg Lady Bears sind zwar ein paar Tage schon vorbei
@Puma52
...krass...dass sich jemand daran erinnert...ich hab manchmal das Gefühl, das ist schon so lange her, dass es schon fast nicht mehr wahr ist...
Gruß
S
Benutzeravatar
Quarterback#10
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Quarterback#10 »

@HüterII: Wie bist du denn unterwegs? Das hier ist ein Forum und ich wohne in einem Land,wo es die Meinungsfreiheit gibt. Ich darf doch wohl noch meine Meinung hier posten,ohne auf Stunk aus zu sein? Ich glaub,du warst zu lange in der Sonne? :roll:
Antworten