Oberliga BaWü 2009
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: So Jul 13, 2008 09:02
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
- Spion wider Willen
- Rookie
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi Feb 04, 2009 15:19
- Wohnort: überall
DA GEHT WAS
NA DA IN FELLBACH TUT SICH SCHON WAS!!!
Fellbach Warriors präsentieren Headcoach für die kommende Saison
Sonntag, 02. August 2009 um 23:15
Marc Herbst kehrt zum Fellbacher American Football Team zurück.
Im Jahr 2003 war Marc Herbst (29) eines der Gründungsmitglieder der Fellbach Warriors. Seit dem hat sich viel getan beim Sport rund um das Lederei. Nicht nur hat sich die Abteilung des SV Fellbach zu einer festen Größe innerhalb des Vereins entwickelt. Auch der Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga und schließlich in die Oberliga konnte bereits erreicht werden.
Wer jedoch derzeit auf die Tabelle der Oberliga Baden-Württemberg schaut, hat nicht den Eindruck, dass sich viel bewegt in Fellbach. Doch der Schein trügt erläutert Philip Zeisler, Abteilungsleiter der Fellbach Warriors. „Wir durchlaufen derzeit einen Generationswechsel, der schon seit langem überfällig war. Allein nach der Saison 2008 mussten wir den Abgang von ca. 15 erfahrenen Spielern verkraften.“ Allen voran der Fellbacher Fabian Weigel, der zum Bundesligisten Stuttgart Scorpions wechselte und dort bereits im ersten Jahr zur festen Größe wurde.
Im selben Zug haben die „Men in Orange“, wie sich die Fellbacher Football, wegen Ihrer Trikotfarbe, selbst nennen, etwa 22 neue, junge Spieler dazu bekommen.
„Die neuen Spieler tun uns gut, nicht nur, weil Sie einen neuen Schwung und Perspektive ins Team bringen, sondern auch, weil dadurch ein neuer Trainingseifer entstanden ist, den die Coaches so nicht mehr gewohnt waren.“ All dies lässt die Verantwortlichen der Fellbach Warriors positiv in die Zukunft blicken.
„Nichts desto trotz gibt es noch viel zu tun. Oberstes Ziel ist es für uns, diesem neuen Team ein kompetentes und starkes Trainergespann zu bieten, welches uns sportlich voran bringt.“ Mit Marc Herbst konnte der Wunschtrainer der Abteilungsführung verpflichtet werden. Marc Herbst arbeitet derzeit an seiner A-Trainer-Lizenz, der höchsten deutschen Trainerlizenz für American Football. Diese Qualifikation haben sonst nur Trainer der Spitzenmannschaften in der GFL oder den deutschen Nationalmannschaften.
„Wir denken, dass wir mit einer guten Trainingsqualität und dem entsprechenden Umfeld auch interessant für andere Spieler sind, die vielleicht nach einem neuen Team suchen.“ so Philip Zeisler, der jedoch für die kommende Saison noch keine Prognose abgeben möchte. „Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns, eins ist jedoch klar, der Weg der Warriors geht weiter nach vorne. Wir hoffen natürlich, dass wir auf die guten Ansätze aufbauen können und dann ist mit den Warriors auf jeden Fall zu rechnen.“
vIELLEICHT EIN BISCHEN ZU SPÄT ODER EHER EIN GUTER START FÜR 2010????
Oder sollte der Bericht vielleicht eine Liga tiefer gebracht werden???
Gratulation nach Ravensburg!!!
Herr Zeisler sagt: Wir denken, dass wir mit einer guten Trainingsqualität und dem entsprechenden Umfeld auch interessant für andere Spieler sind, die vielleicht nach einem neuen Team suchen.“
Glaubt der Wirklich das Spieler aus einer höheren Liga die ein neues Team suchen freiwillig in der Verbandsliga spielen !!!!
Fellbach Warriors präsentieren Headcoach für die kommende Saison
Sonntag, 02. August 2009 um 23:15
Marc Herbst kehrt zum Fellbacher American Football Team zurück.
Im Jahr 2003 war Marc Herbst (29) eines der Gründungsmitglieder der Fellbach Warriors. Seit dem hat sich viel getan beim Sport rund um das Lederei. Nicht nur hat sich die Abteilung des SV Fellbach zu einer festen Größe innerhalb des Vereins entwickelt. Auch der Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga und schließlich in die Oberliga konnte bereits erreicht werden.
Wer jedoch derzeit auf die Tabelle der Oberliga Baden-Württemberg schaut, hat nicht den Eindruck, dass sich viel bewegt in Fellbach. Doch der Schein trügt erläutert Philip Zeisler, Abteilungsleiter der Fellbach Warriors. „Wir durchlaufen derzeit einen Generationswechsel, der schon seit langem überfällig war. Allein nach der Saison 2008 mussten wir den Abgang von ca. 15 erfahrenen Spielern verkraften.“ Allen voran der Fellbacher Fabian Weigel, der zum Bundesligisten Stuttgart Scorpions wechselte und dort bereits im ersten Jahr zur festen Größe wurde.
Im selben Zug haben die „Men in Orange“, wie sich die Fellbacher Football, wegen Ihrer Trikotfarbe, selbst nennen, etwa 22 neue, junge Spieler dazu bekommen.
„Die neuen Spieler tun uns gut, nicht nur, weil Sie einen neuen Schwung und Perspektive ins Team bringen, sondern auch, weil dadurch ein neuer Trainingseifer entstanden ist, den die Coaches so nicht mehr gewohnt waren.“ All dies lässt die Verantwortlichen der Fellbach Warriors positiv in die Zukunft blicken.
„Nichts desto trotz gibt es noch viel zu tun. Oberstes Ziel ist es für uns, diesem neuen Team ein kompetentes und starkes Trainergespann zu bieten, welches uns sportlich voran bringt.“ Mit Marc Herbst konnte der Wunschtrainer der Abteilungsführung verpflichtet werden. Marc Herbst arbeitet derzeit an seiner A-Trainer-Lizenz, der höchsten deutschen Trainerlizenz für American Football. Diese Qualifikation haben sonst nur Trainer der Spitzenmannschaften in der GFL oder den deutschen Nationalmannschaften.
„Wir denken, dass wir mit einer guten Trainingsqualität und dem entsprechenden Umfeld auch interessant für andere Spieler sind, die vielleicht nach einem neuen Team suchen.“ so Philip Zeisler, der jedoch für die kommende Saison noch keine Prognose abgeben möchte. „Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns, eins ist jedoch klar, der Weg der Warriors geht weiter nach vorne. Wir hoffen natürlich, dass wir auf die guten Ansätze aufbauen können und dann ist mit den Warriors auf jeden Fall zu rechnen.“
vIELLEICHT EIN BISCHEN ZU SPÄT ODER EHER EIN GUTER START FÜR 2010????
Oder sollte der Bericht vielleicht eine Liga tiefer gebracht werden???
Gratulation nach Ravensburg!!!
Herr Zeisler sagt: Wir denken, dass wir mit einer guten Trainingsqualität und dem entsprechenden Umfeld auch interessant für andere Spieler sind, die vielleicht nach einem neuen Team suchen.“
Glaubt der Wirklich das Spieler aus einer höheren Liga die ein neues Team suchen freiwillig in der Verbandsliga spielen !!!!

-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 14:21
Ja, glaubt er !
Denn wer ein fundiertes Training bekommt, Spielpraxis erhält und gute Perspektiven sieht, der kann es durchaus als reizvoll empfinden, statt bei Teams der höheren Ligen auf der Bank zu sitzen !!!
Außerdem... wer hat nur was von Teams aus höheren Ligen geschrieben ?
Trotzdem danke für die weitere Verbreitung unserer Meldung !!!
Denn wer ein fundiertes Training bekommt, Spielpraxis erhält und gute Perspektiven sieht, der kann es durchaus als reizvoll empfinden, statt bei Teams der höheren Ligen auf der Bank zu sitzen !!!
Außerdem... wer hat nur was von Teams aus höheren Ligen geschrieben ?
Trotzdem danke für die weitere Verbreitung unserer Meldung !!!
Re: DA GEHT WAS
Spion wider Willen hat geschrieben:NA DA IN FELLBACH TUT SICH SCHON WAS!!!
Fellbach Warriors präsentieren Headcoach für die kommende Saison
Sonntag, 02. August 2009 um 23:15
Marc Herbst kehrt zum Fellbacher American Football Team zurück.
Im Jahr 2003 war Marc Herbst (29) eines der Gründungsmitglieder der Fellbach Warriors. Seit dem hat sich viel getan beim Sport rund um das Lederei. Nicht nur hat sich die Abteilung des SV Fellbach zu einer festen Größe innerhalb des Vereins entwickelt. Auch der Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga und schließlich in die Oberliga konnte bereits erreicht werden.
Wer jedoch derzeit auf die Tabelle der Oberliga Baden-Württemberg schaut, hat nicht den Eindruck, dass sich viel bewegt in Fellbach. Doch der Schein trügt erläutert Philip Zeisler, Abteilungsleiter der Fellbach Warriors. „Wir durchlaufen derzeit einen Generationswechsel, der schon seit langem überfällig war. Allein nach der Saison 2008 mussten wir den Abgang von ca. 15 erfahrenen Spielern verkraften.“ Allen voran der Fellbacher Fabian Weigel, der zum Bundesligisten Stuttgart Scorpions wechselte und dort bereits im ersten Jahr zur festen Größe wurde.
Im selben Zug haben die „Men in Orange“, wie sich die Fellbacher Football, wegen Ihrer Trikotfarbe, selbst nennen, etwa 22 neue, junge Spieler dazu bekommen.
„Die neuen Spieler tun uns gut, nicht nur, weil Sie einen neuen Schwung und Perspektive ins Team bringen, sondern auch, weil dadurch ein neuer Trainingseifer entstanden ist, den die Coaches so nicht mehr gewohnt waren.“ All dies lässt die Verantwortlichen der Fellbach Warriors positiv in die Zukunft blicken.
„Nichts desto trotz gibt es noch viel zu tun. Oberstes Ziel ist es für uns, diesem neuen Team ein kompetentes und starkes Trainergespann zu bieten, welches uns sportlich voran bringt.“ Mit Marc Herbst konnte der Wunschtrainer der Abteilungsführung verpflichtet werden. Marc Herbst arbeitet derzeit an seiner A-Trainer-Lizenz, der höchsten deutschen Trainerlizenz für American Football. Diese Qualifikation haben sonst nur Trainer der Spitzenmannschaften in der GFL oder den deutschen Nationalmannschaften.
„Wir denken, dass wir mit einer guten Trainingsqualität und dem entsprechenden Umfeld auch interessant für andere Spieler sind, die vielleicht nach einem neuen Team suchen.“ so Philip Zeisler, der jedoch für die kommende Saison noch keine Prognose abgeben möchte. „Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns, eins ist jedoch klar, der Weg der Warriors geht weiter nach vorne. Wir hoffen natürlich, dass wir auf die guten Ansätze aufbauen können und dann ist mit den Warriors auf jeden Fall zu rechnen.“
vIELLEICHT EIN BISCHEN ZU SPÄT ODER EHER EIN GUTER START FÜR 2010????
Oder sollte der Bericht vielleicht eine Liga tiefer gebracht werden???
Gratulation nach Ravensburg!!!
Herr Zeisler sagt: Wir denken, dass wir mit einer guten Trainingsqualität und dem entsprechenden Umfeld auch interessant für andere Spieler sind, die vielleicht nach einem neuen Team suchen.“
Glaubt der Wirklich das Spieler aus einer höheren Liga die ein neues Team suchen freiwillig in der Verbandsliga spielen !!!!
Wenn du richtig lesen würdest, da steht drin für die kommende Saison!
Aber immer erst mal alles schlecht machen, ist das so deine Art???
Ich glaube das es für Spieler aller Ligen interessant ist wenn sie eine neue Herausforderung suchen.
Big question will be if only Fellbach will goto VL or will it be HD and Fellbach. I personally think HD and Fellbach should go down since they only beat each other this year in OL. Give the top 2 teams in VL (Titans and Hammers) the chance to come up in 2010 since they are both having an outstanding season !
WHOA!
so?
heidelberg had an outstanding season in the vl last year.
as you have seen, that means nothing.
if heidelberg comes down, it will be either because fellbach won another game and the bulls finished last place or voluntarily.
you can't go change the rules after the game started. same goes for your suggestion of having the OL-Bawü and OL-Hessen teams play each other for a spot in the RL-Mitte. You are welcome to suggest improvements for next year but not the season in progress.
And even if HD does go down, there is no telling yet, that two teams will move up.
You never know 'till december.
Glückwunsch an Ravensburg!
kleiner nachtrag, der hier eigentl. nichts zu suchen hat.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... rik=501210
in HH sind 40 Mann also ein "Rumpfkader" lol
heidelberg had an outstanding season in the vl last year.
as you have seen, that means nothing.
if heidelberg comes down, it will be either because fellbach won another game and the bulls finished last place or voluntarily.
you can't go change the rules after the game started. same goes for your suggestion of having the OL-Bawü and OL-Hessen teams play each other for a spot in the RL-Mitte. You are welcome to suggest improvements for next year but not the season in progress.
And even if HD does go down, there is no telling yet, that two teams will move up.
You never know 'till december.
Glückwunsch an Ravensburg!
kleiner nachtrag, der hier eigentl. nichts zu suchen hat.
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... rik=501210
in HH sind 40 Mann also ein "Rumpfkader" lol
The OL relegation playoffs was a suggestion for future...but as far as changing the rules "after the game started" the league tends to do what it wants anyway so who knows what will happen lol. They may decide to bring up two and drop none based on who registers in December.Ruudster hat geschrieben:so?
heidelberg had an outstanding season in the vl last year.
as you have seen, that means nothing.
if heidelberg comes down, it will be either because fellbach won another game and the bulls finished last place or voluntarily.
you can't go change the rules after the game started. same goes for your suggestion of having the OL-Bawü and OL-Hessen teams play each other for a spot in the RL-Mitte. You are welcome to suggest improvements for next year but not the season in progress.
And even if HD does go down, there is no telling yet, that two teams will move up.
You never know 'till december.
Glückwunsch an Ravensburg!
I only mentioned it because I don't know if you can really say HD is "better" than Fellbach or vice versa. Only spurring discussion...
WHOA!
die beiden teams hätten es zumindest verdient in der OL zu spielen.wall-e hat geschrieben:Big question will be if only Fellbach will goto VL or will it be HD and Fellbach. I personally think HD and Fellbach should go down since they only beat each other this year in OL. Give the top 2 teams in VL (Titans and Hammers) the chance to come up in 2010 since they are both having an outstanding season !
