Die Qualität des Produktes wird ja nur zu einem geringen Anteil vom spielerischen Niveau bestimmt, sondern viel mehr von etlichen anderen Faktoren... Entertainment, Atmosphäre usw.tja, das haben sich auch viele zuschauer der nfl-e gedacht, deswegen hat es die liga auf den meisten standorten wirtschaftlich nie wirklich gebacken bekommen. qualität war es am ende wirklich nicht mehr. die haben doch am ende nur noch hasen aus der nfl rübergeschickt. und egal wie schlecht die waren, die mussten alle aufs feld, um praxis zu sammeln.Raynor hat geschrieben:...Es geht nicht darum ob ich mir 35 Euro leisten kann sondern ob ich bereit bin 35 Euro für ein Produkt auszugeben, das höchstens 20 wert ist.
Und da muss man sagen, dass zum Beispiel ein World Bowl in der Commerzbank-Arena die weitaus höhere Qualität aufgewiesen hat als ein German Bowl. Dass die Preise ungefähr gleich sind, obwohl die NFLE viel mehr geboten hat, liegt eher daran, dass die NFLE sehr hohe Zuschauerwachstumsziele hatte und deswegen ihre Preise extra am unteren Ende angesiedelt hat. Normalerweise hätten die für ein World Bowl Finale keine Karte unter 50 Euro verkaufen dürfen.