Nationalmannschaft

Auch das "schwache" Geschlecht lässt es manchmal richtig krachen...
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

Hmmmm

Beitrag von Strafrundenqueen »

@ Quaterback, er kann nicht anders, is ein Mann :D
Ich würde mich bei sovielen Insidern, Wissenden, Zukunftsweisenden .... also "Fachpersonal" hier im Forum mal freun wenn mir jemand meine Fragen beantwortet:
1. Wie wird mit Spielerinnen verfahren die Talent aber kein Geld haben? Bleiben die daheim? Ich gehe davon aus, also sollte man die Spieler lieber nach der Höhe des Kontostandes einladen?
2. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Schnellschuß Damennationalmannschaft und dem Wunsch der Herren olympisch zu werden?
3. Warum will ein Trainer, der sich bis jetzt nicht um Frauenfootball gekümmert hat (korrigiert mich wenn ich mich irre), auf einemal Nati-Trainer werden, für was ist das ein Sprungbrett?
Ich weiß ich stänker mal wieder, aber nur so erfährt man/frau was :wink: Und ja ich schäm mich auch! :oops:
Und basics sind nie verkehrt, aber der QB geht davon aus das die eingeladenen Spielerinnen schon mal einen Football gesehen haben sollten!
Wer sich jetzt auf den Schlips getreten fühlt ist selber schuld.
JM
Safety
Beiträge: 1101
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Beitrag von JM »

Zu Frage 3: Warum nicht? Vielleicht um Bundeskanzler zu werden? Oder zumindest Präsident meines örtlichen Kaninchenzüchtervereines.

Und wenn Basics nicht verkehrt sind, dann werden Frauen und Männer wohl doch gleich gecoacht. Jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen...
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

Basics

Beitrag von Strafrundenqueen »

@JM: Du wirst mir doch bitte nicht erzählen wollen das Du schlaflose Nächte hattest :lol: netter Versuch, wirst ja richtig sympathisch :wink:
Kaninchenzüchterverein ist vielleicht bei Mädels ein schlechter Vergleich, da es immer noch Männer (oder solche die sich dafür halten :shock: ) gibt die uns als "Bunnys" bezeichnen, und Du willst doch keine Schwangerschaftsgymnastik vermitteln, oder :shock: :? für die die es nicht verstanden haben, ZÜCHTEN hat was mit Nachwuchs zu tun :oops:

Aber nun is gut, genug gemault. Ich belass es einfach mal dabei, wird schon alles hinhaun 8)
rocker72
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Di Aug 11, 2009 14:20

Beitrag von rocker72 »

Moin,

wann werden den die positions Coaches bekannt gegeben???

LG
Rocker
surfsocke
DLiner
Beiträge: 146
Registriert: Di Apr 13, 2004 19:29

Bunny

Beitrag von surfsocke »

Das einzige Bunny im Football wohnt vor Kiel, unser aller Bugs Bunny.
Benutzer 2265 gelöscht

Re: Hmmmm

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Strafrundenqueen hat geschrieben: 1. Wie wird mit Spielerinnen verfahren die Talent aber kein Geld haben? Bleiben die daheim? Ich gehe davon aus, also sollte man die Spieler lieber nach der Höhe des Kontostandes einladen?
Jede Spielerin hat ja nun mehrere Monate Zeit, sich auf die Berufung und somit auch auf die Zahlung einer Selbstbeteiligung einzustellen bzw. etwas anzusparen.

Da auch in der Jugendnationalmannschaft Selbstbeteiligungen von 500 Euro +X fällig sollte dies auch im Damenbereich irgendwie funktionieren.

Im Jugendbereich zeigt sich oft, dass auch Eltern und Verwandte dieses Ziel gern mal unterstützen.
Strafrundenqueen hat geschrieben: 2. Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Schnellschuß Damennationalmannschaft und dem Wunsch der Herren olympisch zu werden?
Grundsätzlich kann man davon ausgehen. Um dieses Ziel zu erreichen muss eine Sportart in beiden Geschlechtern ausgeübt werden. Es gibt allerdings noch die Alternative, dafür Frauen- Flagfootballteams herzunehmen.

Da der Druck, damit ist die Vorverlegung der WM gemeint, vom Weltverband kommt liegt der Verdacht nahe. Dort haben wir Deutsche aber keinen Entscheidungsträger.
Strafrundenqueen hat geschrieben: 3. Warum will ein Trainer, der sich bis jetzt nicht um Frauenfootball gekümmert hat (korrigiert mich wenn ich mich irre), auf einemal Nati-Trainer werden, für was ist das ein Sprungbrett?
Nicht alles muss ein Sprungbrett sein. Es macht sich natürlich gut im sportlichen Lebenslauf eines Trainers, wenn er mal Nationaltrainer war. Das erhöht das Ansehen und somit die Chance auf z.B. eine bezahlte Tätigkeit als Trainer.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

zu 1: Manche Städte und Landkreise (Sportämter / Sportkreise) zahlen auch Zuschüsse für Kader-Athleten bei WM Teilnahmen.

Die Damen-Nationalmannschaft wäre dann der A-Kader.
Duff
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Okt 07, 2008 12:25
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Duff »

zu 1.)
In der Tat kann man u.U. Zuschüsse bei den Städten und Landkreisen beantragen; Fachbereich Sport und Schule, eher selten Jugend.
Aber frage ruhig auch mal bei deinem Kreissportbund nach oder u.U. beim Landessportverband. Die könnten einen Tropfen dazu beisteuern, aber wir sprechen hier von 50 € max!!
Oder Du hast einen funktionierenden LandesFachverband American Football, der dir Zuschüsse gewährt? Auch so etwas gibt es. ;) Schließlich könnte dein Fachverband aus dem Landestopf der Leistungssportler Gelder erhalten? Als Kader-Athlet würdest du den Index im nächsten Jahr für deinen Fachverband höher schnellen lassen. Da wird es doch eine Förderung geben, oder nicht?

zu 2. )
Naja, hat irgendwie sicherlich etwas damit zu tun. Sonst kann ich mir die plötzliche Begeisterung für den Frauen-Football schwerlich erklären, obgleich, wollen wir es nicht immer so pessimistisch sehen, vielleicht besteht ja tatsächlich ein Interesse. ;)

zu 3.)
EGO, nur EGO. ;))
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

Merci

Beitrag von Strafrundenqueen »

Vielen Dank für die Antworten, jetzt sind wir doch mal ein Stück weiter.
Na dann lassen wir uns mal überraschen wie die weiteren Schritte aussehen, viel Spaß noch an das Planungsteam.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Beitrag von twolf »

Beim Halbfinale in Nbg und Berlin bin ich ja mal gespannt ob da einer der Trainer auftaucht, von rothenburg nach Nürnberg ist ja nicht weit, und da kann man ja 25 % der " Neuen ? Nationalspielerinnen " beobachten, und einladen ;-)

Da könnte man ja mit den Mädels sprechen ((-;
Benutzeravatar
Quarterback#10
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Quarterback#10 »

Die Knights spielen auch am 5.9. :roll:
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

Quarterback#10 hat geschrieben:Die Knights spielen auch am 5.9. :roll:
Warum spielt Ihr nicht am06.09., dann könnte man sich an dem WE zwei Spiele anschauen? War nicht ursprünglich sogar der 06.09.vorgesehen?
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Beitrag von Kroetenschiss »

bei gerade mal 300 aktiven spielerinnen eine natio zu gründen spiegelt mal wieder das total verschobene bild von herrn huber und dem deutschen football wieder. eine weitere möglichkeit des kleinen prinzen aus hessen sich selber darzustellen und ein weiterer zum scheitern verurteilter versuch football olympisch zu machen.
vielleicht sollte man die ressourcen und energien lieber in einen vernünftigehn ligaaufbau, werbung und ausbildung stecken...
PLatsch
DLiner
Beiträge: 133
Registriert: Di Mär 24, 2009 19:28

Beitrag von PLatsch »

lycan hat geschrieben:Warum spielt Ihr nicht am 06.09., dann könnte man sich an dem WE zwei Spiele anschauen? War nicht ursprünglich sogar der 06.09.vorgesehen?
Am 06.09. ist das zweite Halbfinale.
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

PLatsch hat geschrieben:
lycan hat geschrieben:Warum spielt Ihr nicht am 06.09., dann könnte man sich an dem WE zwei Spiele anschauen? War nicht ursprünglich sogar der 06.09.vorgesehen?
Am 06.09. ist das zweite Halbfinale.
Ist aber ein bischen weit.
Antworten