Köln-Langenfeld
Köln-Langenfeld
gibt es nen zwischenstand?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Jul 07, 2009 13:37
gibt es in den deutschen footballregelwerk eigentlich keinen absatz der vorschreibt wieviel hu....söhne in einer mannschaft spielen dürfen ? weil wenn doch sollte die regel mal in kölnen angewendet werden ich hab gestern das spiel gesehen und es war eine unverschämtheit was der center und viele weitere sich dageleistet haben
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Jul 07, 2009 13:37
Also aus meiner Sicht haben die Langenfelder da nicht gerade weniger rumgehurt!!!! Was die Refs ja zum Glück auch so gesehen haben, denn in jeder Szene, in der es zu Handgreiflichkeiten kam, wurden sowohl Kölner als auch Langenfelder Spieler bestraft! Wenigstens weiß ich jetzt das es ein Strafe Namens "Fighting" gibt!pantherhass hat geschrieben:gibt es in den deutschen footballregelwerk eigentlich keinen absatz der vorschreibt wieviel hu....söhne in einer mannschaft spielen dürfen ? weil wenn doch sollte die regel mal in kölnen angewendet werden ich hab gestern das spiel gesehen und es war eine unverschämtheit was der center und viele weitere sich dageleistet haben
Mal davon abgesehen, dass zu solchen Undiszipliniertheiten immer zwei Leute gehören, ist das Verhalten der Langenfelder Fans als unter aller Sau zu bezeichnen! ich weiß nicht wie oft ich da Sachen wie Penner oder Wixxer, quer über den Platz gehört habe?! Vielleicht sollte man da als Mannschaft, Coach oder Betreuer auch mal regulierend tätig werden!
Welch Eloquenz!!!!!
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Jul 07, 2009 13:37
- trashpiece
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Di Mai 26, 2009 15:04
Zum Spiel:
Definitiv eine Zeit- und Geldverschwendung für diejenigen die sich auf das Spitzenspiel dieses Wochenende gefreut haben. Es wurde kein schöner Football gespielt, Köln wie gewohnt in der ersten Halbzeit stark lauflastig, wobei es eher nach einem munteren Menschendomino aussah, wodurch ein starker Vetter die Lücke gesucht hat und sie auch oft fand. In der zweiten Hälfte warteten die Kölner mit duchraus sehenswerten Pässen auf, wobei oft der Abschluss fehlte, aber das Ergebnis am Ende stimmte.
Langenfeld für mich absolut enttäuschend. Einige schön angebrachte Pässe, jedoch auch viele Interceptions, bedingt durch schlecht geworfene oder abgefälschte Dinger. Nun muss man sich überlegen, wer gestern QB gespielt hat, ich vermochte meinen Augen nicht zu glauben, es war anscheinend der Offense Coordinator ?! Wo sind die Importe hin? Anscheinend eine unsaubere Planung im Management. Und wenn man bei jedem Snap erwarten musste, dass er nicht beim unagilen QB (altersbedingt
) ankam, muss man sich nicht wundern, so klar geschlagen zu werden.
Referees:
Trotz erfahrener Leute wie Schurer, Schiffer-Lux & Prass hatte ich nicht den Eindruck, dass die Crew das Spiel im Griff hatte. Weder im Bezug auf das Regelwerk, noch sportlich. Da schlugen Spieler in Specialteams aufeinander ein, völlig abseits des Geschehens, d.h. gut sichtbar für einen etwas korpulenteren Gesellen (Herr P.) ohne das eingegriffen wurde. Aber zwei Minuten vor Schluss, da wollte man dann klar durchgreifen mit zwei Ejections
Eine andere schöne Situation gab es beim Touchdownpass von Kölns QB Nr. 10 auf Receiver Nr. 1, bei dem sich ein Linesman klar Upfield befand und somit ein illegal Receiver war und erst auf den Hinweis (Gebrülle der gesamten Coaches von Langenfeld) dies geflaggt wurde.
Eine der bescheidensten Leistungen einer Refereecrew seit langem.
Unsportlichkeit:
Auf beiden Seiten ging es hoch her. Arroganz und blinden Hass kann ich hier auf beiden Seiten bescheinigen. Somit wurde es im Laufe des Spiels deutlich asozialer, was das Gesamtbild des insgesamt minderwertigen GFL2 Spiels abrundete.
Mein Wort zum Sonntag.
Definitiv eine Zeit- und Geldverschwendung für diejenigen die sich auf das Spitzenspiel dieses Wochenende gefreut haben. Es wurde kein schöner Football gespielt, Köln wie gewohnt in der ersten Halbzeit stark lauflastig, wobei es eher nach einem munteren Menschendomino aussah, wodurch ein starker Vetter die Lücke gesucht hat und sie auch oft fand. In der zweiten Hälfte warteten die Kölner mit duchraus sehenswerten Pässen auf, wobei oft der Abschluss fehlte, aber das Ergebnis am Ende stimmte.
Langenfeld für mich absolut enttäuschend. Einige schön angebrachte Pässe, jedoch auch viele Interceptions, bedingt durch schlecht geworfene oder abgefälschte Dinger. Nun muss man sich überlegen, wer gestern QB gespielt hat, ich vermochte meinen Augen nicht zu glauben, es war anscheinend der Offense Coordinator ?! Wo sind die Importe hin? Anscheinend eine unsaubere Planung im Management. Und wenn man bei jedem Snap erwarten musste, dass er nicht beim unagilen QB (altersbedingt

Referees:
Trotz erfahrener Leute wie Schurer, Schiffer-Lux & Prass hatte ich nicht den Eindruck, dass die Crew das Spiel im Griff hatte. Weder im Bezug auf das Regelwerk, noch sportlich. Da schlugen Spieler in Specialteams aufeinander ein, völlig abseits des Geschehens, d.h. gut sichtbar für einen etwas korpulenteren Gesellen (Herr P.) ohne das eingegriffen wurde. Aber zwei Minuten vor Schluss, da wollte man dann klar durchgreifen mit zwei Ejections

Eine andere schöne Situation gab es beim Touchdownpass von Kölns QB Nr. 10 auf Receiver Nr. 1, bei dem sich ein Linesman klar Upfield befand und somit ein illegal Receiver war und erst auf den Hinweis (Gebrülle der gesamten Coaches von Langenfeld) dies geflaggt wurde.
Eine der bescheidensten Leistungen einer Refereecrew seit langem.
Unsportlichkeit:
Auf beiden Seiten ging es hoch her. Arroganz und blinden Hass kann ich hier auf beiden Seiten bescheinigen. Somit wurde es im Laufe des Spiels deutlich asozialer, was das Gesamtbild des insgesamt minderwertigen GFL2 Spiels abrundete.
Mein Wort zum Sonntag.
Zuletzt geändert von trashpiece am Di Sep 01, 2009 14:27, insgesamt 1-mal geändert.