Zum einen finde ich die Aussage " Ohne die nunmehr rechtwidrigen Entscheidungen des Spielverbundes Nord-Ost wäre Magdeburg bereits in der Saison 2009 Aufsteiger in der 2. Bundesliga Nord gewesen." schon recht witzig - oder gab es im letzten Jahr keine Relegationsspiele, die hätten gewonnen werden müssen?Magdeburg Virgin Guards 2010 in GFL2
Der AFV Deutschland e. V. wird den Magdeburg Virgin Guards für die Saison 2010 eine Spielerlaubnis für die 2. Bundesliga Nord des AFV Deutschland e. V. unter dem Vorbehalt der Erfüllung der Lizenzvoraussetzungen des Lizenzstatuts erteilen. Dies stellte das Präsidium des AFVD am 07.09.2009 fest.
Mit dieser Entscheidung des AFVD wird die Konsequenz gezogen aus dem Urteil des Landgerichts Stade vom 30.07.09, in dem das Landgericht die Entscheidung des Verbundsrechtsausschusses des Spielverbundes Nord-Ost vom 27.08.2008 für rechtswidrig erklärte.
Ohne die nunmehr rechtwidrigen Entscheidungen des Spielverbundes Nord-Ost wäre Magdeburg bereits in der Saison 2009 Aufsteiger in der 2. Bundesliga Nord gewesen. Durch die jetzige Entscheidung des AFVD erhält der Verein die Ligazuordnung zugesprochen, die er ohne das vorhergehende verbandsinterne Streitverfahren inne gehabt hätte, dem Verein aber durch die Entscheidung des Spielverbundes vorenthalten wurde.
Zur Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord rückt nunmehr der Zweitplatzierte der Regionalliga Ost, die Frankfurt Oder Red Cocks, nach.

Und eine weitere Frage bezogen auf "Zur Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga Nord rückt nunmehr der Zweitplatzierte der Regionalliga Ost, die Frankfurt Oder Red Cocks, nach.": Magdeburg ist also automatisch in der 2. Liga, und Frankfurt darf in die Relegation, genauso wie die Blue Devils, Mönchengladbach und Recklinghausen. Also kommen für die nächste Saison 3 Teams neu in die GFL 2? Aber es steigen nur 2 ab, oder? Dann wird es da ja nächste Saison richtig schön voll. Oder sollte die sowieso aufgestockt werden, die Liga?
Und sonstige Gedanken dazu hebe ich mir vielleicht für später auf
