Zuschauerzahlen
Rocco13 hat geschrieben:nur weil man da sitzen kann ist es noch lang keine tribüne.
wenn da keine sitze sind, oder wenigstens bänke, dann ist es in meinen augen keine tribüne. dann sind es stufen. oder hügel. von mir auch auch gegenhügel. denn ne gegentribüne hab ich in hall auch nie gesehen.


aktiv 1992-1997
Also ein größeres Problem als die nicht vorhandenen Schalensitze (auf die verzicht ich gern) ist, daß wir immer gegen die Sonne schauen müssen. Was manchmal nett wäre, wäre eine Überdachung.
War heut irre Stimmung bis eine Minute vor Schluß und blankes Entsetzen als Hall so kurz vor dem Spielende verlor. Ich behaupte mal da wären einige hundert Leute mit nach Frankfurt - schade drum.
Und vielleicht kommt ja irgendwann noch das Stadion im Osten. Schade daß nicht alle Vereine im Ort so gut wirtschafteten wie die Unicorns, sonst wären wir dem Stadion schon ein stück näher. Und das hat dann wohl auch Schalensitze.....aber ob wir dann nicht mehr gegen die Sonne schauen müssen????
War heut irre Stimmung bis eine Minute vor Schluß und blankes Entsetzen als Hall so kurz vor dem Spielende verlor. Ich behaupte mal da wären einige hundert Leute mit nach Frankfurt - schade drum.
Und vielleicht kommt ja irgendwann noch das Stadion im Osten. Schade daß nicht alle Vereine im Ort so gut wirtschafteten wie die Unicorns, sonst wären wir dem Stadion schon ein stück näher. Und das hat dann wohl auch Schalensitze.....aber ob wir dann nicht mehr gegen die Sonne schauen müssen????
es wird langsam langweilig dass immerwieder auf die Zuschauerzahlen der Adler rumgehackt wird.
Möchte mal eine andere deutsche Stadt sehen, in der gleichzeitig 1.Bundesliga Eishockey (mit 12000) , Handball (mit 7300 ) und 2-Liga Fußball (Union mit 13000Zuschauern ) stattfindet und dazu noch das Wetter nicht gerade einladend war.
Dafür sind 1316 Zuschauer gut, nicht überragend, aber trotzdem noch ausbaufähig.
Möchte mal eine andere deutsche Stadt sehen, in der gleichzeitig 1.Bundesliga Eishockey (mit 12000) , Handball (mit 7300 ) und 2-Liga Fußball (Union mit 13000Zuschauern ) stattfindet und dazu noch das Wetter nicht gerade einladend war.
Dafür sind 1316 Zuschauer gut, nicht überragend, aber trotzdem noch ausbaufähig.
Die Frage ist, ob die gleichen Zuschauer überhaupt auch oder alternativ zum Football gehen würden. Ich glaube eher, dass die Berliner mit diesem amerikanischsten aller Sportarten ein Problem haben, vorallem im Osten (?) und einige Westberliner den Osten (Jahn-Sportpark, früher auch noch Heimstätte vom BFC) meiden. Eine der möglichen Erklärungen.kalefeld1 hat geschrieben:es wird langsam langweilig dass immerwieder auf die Zuschauerzahlen der Adler rumgehackt wird.
Möchte mal eine andere deutsche Stadt sehen, in der gleichzeitig 1.Bundesliga Eishockey (mit 12000) , Handball (mit 7300 ) und 2-Liga Fußball (Union mit 13000Zuschauern ) stattfindet und dazu noch das Wetter nicht gerade einladend war.
Dafür sind 1316 Zuschauer gut, nicht überragend, aber trotzdem noch ausbaufähig.
Für die Journalisten ist die Sportberichtsauswahl sicherlich mehr als ausreichend, wenn man die gesamten Stadtligen im Fußball dazu nimmt. In Dresden ist die Medienpräsens für die Monarchs relativ gut. Der Marktführer, die SZ, berichtet nach einem Spieltag mit einem 1/4-1/2-seitigem Bericht.
Trotzdem ist die Zuschauerzahl für ein Halbfinale nicht berauschend, bedeutet es doch, dass man wenige treue Stammfans hat, leider. Da muss man was tun.

Gruß
LA
@ kalefeld1
Es gibt aber auch keine andere deutsche Stadt, die 3 Mio. Einwohner hat! Trotz der Konkurrenz durch Hertha, Union, Eisbären, Alba und Füchse sollte da eigentlich immer noch genug Zuschauerpotenzial übrig sein, selbst wenn alles gleichzeitig stattfindet. Wenn Hall (36.000 Einwohner) es schafft, mit sportlichem Erfolg regelmäßig 1000 - 2000 Zuschauer ins Stadion zu bringen, dann sollte in Berlin mindestens dasselbe möglich sein.
Es gibt aber auch keine andere deutsche Stadt, die 3 Mio. Einwohner hat! Trotz der Konkurrenz durch Hertha, Union, Eisbären, Alba und Füchse sollte da eigentlich immer noch genug Zuschauerpotenzial übrig sein, selbst wenn alles gleichzeitig stattfindet. Wenn Hall (36.000 Einwohner) es schafft, mit sportlichem Erfolg regelmäßig 1000 - 2000 Zuschauer ins Stadion zu bringen, dann sollte in Berlin mindestens dasselbe möglich sein.