Richtig.
Fräulein Wahlberg beeindruckt schon beim Einwerfen.

Und dies offensichtlich so, dass ihr von einem der männlichen Italienischen Coaches beim Empfangsbankett am Freitag Abend im Ballsaal des Ramada-Hotels eine Orchidee und ein Küßchen überreicht wurde...
Was allerdings zur Folge hatte, dass Yonah Mishaan (Coach der Israelischen Frauen, der mit seinem Präsidenten an einem der Deutschen Tische saß...) nur Minuten später just diesem Coach ebenfalls eine Blume und unter großem Beifall & Gelächter auch einen Kuß verpasste
Man muss nochmal erwähnen, was für sensationelle Ereignisse sich abspielten, bedenkt man, dass die WM erst 1 Jahr und der "Big Bowl III" erst 3 Monate her sind:
- ÖSTERREICH, die noch nie eine Medaille gewannen, schlagen die Top-Teams Israel, Frankreich und Finnland und werden Europameister. Obwohl sie beim Big Bowl noch gegen Israel & Deutschland verloren und den 3. Platz belegten. Und in Kanada (WM) auch hinter Frankreich & Israel sechste wurden (nach einem Sieg im letzten Spiel gegen Japan).
- ISRAEL, die ebenfalls noch nie Edelmetall um den Hals gehängt bekamen, aber schon des Öfteren zum Favoritenkreis zählten. Und die auch genügend Internationale Top-Turniere beherrschten (2x Big Bowl & 2x Le Havre - Sieger!), schafften nun zum ersten mal den (Shana) Sprung aufs Treppchen. Und das immerhin im Spiel um Platz 3 gegen die Titelverteidigerinnen...
- FRANKREICH, die noch nie "keine" Medaille errangen, gingen dieses mal leer aus. Und das obwohl die beiden Teams an denen sie scheitern sollten (Halbfinale Österreich & dann Israel) in der Gruppenphase noch durch beeindruckendes Spiel besiegt werden konnten! Ist für mich immer noch das ausgeglichenste und im Durchschnitt schnellste Team...
- FINNLAND, das "schon wieder" den 2. Platz belegte, obwohl sie als große Favoriten ins Finale einzogen.
Naja. guckt man mal auf den "neuen" Erfolg der Teams aus Österreich & Israel, so scheint sich deren beharrlicher Wille zur optimalen Vorbereitung (a' la Big Bowl) auszuzahlen. Immerhin haben das DIE Verlierer Frankreich noch nie getan. Und auch Finnland, die eigentlich bei einem theoretischen Versagen Frankreichs von JEDEM ganz oben vermutet wurden, konnten sich NICHT verbessern...

...und da ist ja auch noch das Deutsche Team: als einzigste waren sie zum ersten mal überhaupt in Schwarz-Rot-Gold am Start. Und sie ließen die sturen aber erfahrenen Schwedinnen mit 2 Siegen klar hinter sich. Ich denke, auf Dauer ist es unerläßlich sich wenigstens 1x im Jahr als Nationalteam international außerhalb einer EM/WM zu stellen...
