Braunschweigs Problem

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

na wenn du das sagst. dann bleibt halt alles wie es ist. und nun... :?
champions are made when nobody is watching...
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Es bleibt leider nie wie es ist, es wird weiter bergab gehen. Wenn der GB dieses Jahr noch die 10.000der Marke knapp knackt, wird er wohl nächstes Jahr drunter bleiben. Kiel wird nicht der Motor der die Karre aus dem Dreck zieht, sondern wird auch nur stagnieren.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Lions-Fan hat geschrieben:Es bleibt leider nie wie es ist, es wird weiter bergab gehen. Wenn der GB dieses Jahr noch die 10.000der Marke knapp knackt, wird er wohl nächstes Jahr drunter bleiben. Kiel wird nicht der Motor der die Karre aus dem Dreck zieht, sondern wird auch nur stagnieren.
da gebe ich dir durchaus recht. allerdings bleibe ich auch bei meiner meinung, dass dieser weg - und eben auch der von hamburg und braunschweig der letzten jahre - nicht der richtige sein kann. wie califormian schon schrieb, hatte und hat kein verein (und ich meine auch VEREIN in sinne von e.v.) mehr geld zum ausgeben, als eingenommen wird. was da in der vergangenheit als der große erfolg verkauft wurde, war doch eh alles nur geborgt. wenn überhaupt, kann man diese hochgelobte professionalisierung nur vereinsübergreifend erreichen - in dem man als liga oder eben als verband an sponsoren herantritt. aber auf vereinsebene wird man nie in den dafür nötigen gleichschritt kommen.
champions are made when nobody is watching...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5786
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Lions-Fan hat geschrieben:Es bleibt leider nie wie es ist, es wird weiter bergab gehen. Wenn der GB dieses Jahr noch die 10.000der Marke knapp knackt, wird er wohl nächstes Jahr drunter bleiben. Kiel wird nicht der Motor der die Karre aus dem Dreck zieht, sondern wird auch nur stagnieren.
Sowas nennt man dann subjektive Wahrnehmung würd ich mal sagen. Nur weil dein Verein grad schwere Zeiten durchmacht, entsteht bei dir halt der Eindruck, dass das generell auf die GFL zutrifft. Aber dem ist nicht so.

Man sollte mal eine Umfrage bei allen GFL-Teams machen inwieweit sich die Aussichten im Vergleich zum Vorjahr, zu von vor 3 Jahren und zu von vor 5 Jahren geändert haben. Da wird es ein paar wenige Teams geben, die sagen, dass sich ihre Lage verschlechtert hat (z.B. Braunschweig), viele werden sagen, dass die Situation ungefähr gleich geblieben ist (z.B. Berlin) und einige wenige werden sogar sagen, dass sich die Situation verbessert hat (z.B. Kiel).

Zudem muss man aufpassen, wenn man die German-Bowl-Zuschauerzahlen als Gradmesser für das Interesse an der Liga nimmt. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, z.B. Attraktivität der Begegnung, Austragungsort, Werbe-Etat und weiteres. Das müsste man dann schon mal genauer unter die Lupe nehmen.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Sicher hat kein Verein mehr Geld als er hat und sollte nicht mehr ausgeben. Aber die Devils und die Lions hatten mehr Geld weil sie Sponsoren einer höheren Klasse hatten, als das was jetzt so rumsponsort in der GFL. Nur reicht es solchen Sponsoren nicht das ihr Emblem bei 6 Heimspielen zu sehen ist. Solche Sponsoren haben nicht nur den dicken Scheck in der einen Hand, sondern auch eine lange Liste mit Forderungen, Wünsche kann man das nicht nennen. Wenn AOL, MerzedesBenz oder Mast-Jägermeister einen Verein der 1. Bundesliga im American Football sponsorn, das muß das ganze auch Bundesliga mäßig abgehen. Und keine Veranstalltungen auf Fußball-Regionalliga Niveau.
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Prime hat geschrieben:
Lions-Fan hat geschrieben:Es bleibt leider nie wie es ist, es wird weiter bergab gehen. Wenn der GB dieses Jahr noch die 10.000der Marke knapp knackt, wird er wohl nächstes Jahr drunter bleiben. Kiel wird nicht der Motor der die Karre aus dem Dreck zieht, sondern wird auch nur stagnieren.
Sowas nennt man dann subjektive Wahrnehmung würd ich mal sagen. Nur weil dein Verein grad schwere Zeiten durchmacht, entsteht bei dir halt der Eindruck, dass das generell auf die GFL zutrifft. Aber dem ist nicht so.

Man sollte mal eine Umfrage bei allen GFL-Teams machen inwieweit sich die Aussichten im Vergleich zum Vorjahr, zu von vor 3 Jahren und zu von vor 5 Jahren geändert haben. Da wird es ein paar wenige Teams geben, die sagen, dass sich ihre Lage verschlechtert hat (z.B. Braunschweig), viele werden sagen, dass die Situation ungefähr gleich geblieben ist (z.B. Berlin) und einige wenige werden sogar sagen, dass sich die Situation verbessert hat (z.B. Kiel).

Zudem muss man aufpassen, wenn man die German-Bowl-Zuschauerzahlen als Gradmesser für das Interesse an der Liga nimmt. Da spielen viele Faktoren eine Rolle, z.B. Attraktivität der Begegnung, Austragungsort, Werbe-Etat und weiteres. Das müsste man dann schon mal genauer unter die Lupe nehmen.
Kiel veranstaltet gerade ein Strohfeuer, so wie das an denen sich auch die Devils und die Lions die Finger verbrant haben. Nur nicht ganz so groß, aber auch bloß Stroh und zu schnell vorbei wenn der Rest der Liga es nicht schafft mal Kohle ins Feuer zubekommen. Vorteil bei Kiel ist das sie das ganze zwei Nummern kleiner angehen und auch kleiner Sponsoren haben. Aber auch deren Ansprüche werden sich so nicht ewig befriedigen lassen.
Um die GFL auf ein Niveau zu heben was zumindest Ansatzmäßig der 2. Bundesliga enstpricht ist allerdings mehr und das vor allem von allen nötig.
Davon abgesehen ist jede Wahrnehmung subjektiv. Am GB kann man am besten erkennen wie die öffentliche Wahrnehmung ist. Werbepartener sind lokale Frankfurter Größen und Werbung finden fast nur lokal in Frankfurt statt. Geht mal die Liste durch, wer von denen hat Interesse an Fans aus Kiel, Berlin oder sonstwo außerhalb des Raumes Frankfurt ?
Nach dem fast schon peinlichen GB in Stuttgard hat der Verband den Bowl als lila Gedenkveranstaltung verschacht, weil sonst keine in der Lage war eine halbwegs anständige Veranstalltung auf die Beine zustellen.
Davon abgesehen geht es mit "meinem Verein" seit 2000 bergab. deutlich. Änderungen sind auch immer eine Frage des Standpunktes. Sind die Berliner jetzt so stark das sie die Lions aus dem Gb halten können ? Oder sind die Lions endlich schwach genug das der Rest mal eine Chance hat ? Das Berliner Umfeld wird natürlich sagen Berlin ist stärker geworden. Aber jeder der ehrlich ist und ein bißchen Ahnung vom Football hat wird wissen das letzters den Auschlag gegeben hat. Für die Lions ist das mehr oder weniger egal, aber für den Football in Deutschland ansich ein Problem.
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

Lions-Fan hat geschrieben:Kiel veranstaltet gerade ein Strohfeuer
wie gut dass du hinter die kulissen in kiel blicken kannst und weisst was dort grad abgeht.
Lions-Fan hat geschrieben:Davon abgesehen ist jede Wahrnehmung subjektiv. Am GB kann man am besten erkennen wie die öffentliche Wahrnehmung ist. Werbepartener sind lokale Frankfurter Größen und Werbung finden fast nur lokal in Frankfurt statt.
stimmt, beim letzten german bowl in hamburg hingen in ganz rhein-main an jeder laterne plakate, und beim letzten mal in braunschweig fuhr ne ganze straßenbahn in frankfurt für den german bowl werbung. warum seh ich keinen bus mit germanbowl-werbung in plattling? skandal!
Lions-Fan hat geschrieben:Nach dem fast schon peinlichen GB in Stuttgard hat der Verband den Bowl als lila Gedenkveranstaltung verschacht, weil sonst keine in der Lage war eine halbwegs anständige Veranstalltung auf die Beine zustellen.
wenn du verschachern meinst, die stadt frankfurt (mit "t" am ende, genauso wie stuttgart) wollte das sogar freiwillig machen. der huber hat bestimmt nicht von der frau oberbürgermeisterin die kinder entführt um den germen bowl nach frankfurt zu erpressen. also manche menschen haben gedankengänge... :)
Lions-Fan hat geschrieben:Sind die Berliner jetzt so stark das sie die Lions aus dem Gb halten können ? Oder sind die Lions endlich schwach genug das der Rest mal eine Chance hat ? Aber jeder der ehrlich ist und ein bißchen Ahnung vom Football hat wird wissen das letzters den Auschlag gegeben hat.
meinst du? naja, als lions fan glaubt du das vielleicht sogar. ich sag auch, die eintracht mit jeboah und okotcha war damals viel besser als die bayern mit ribery heute. kann ja keiner das gegenteil beweisen. :roll: früher war alles besser. sagt auch mein opa. also muss es stimmen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Lions-Fan hat geschrieben:Das Berliner Umfeld wird natürlich sagen Berlin ist stärker geworden. Aber jeder der ehrlich ist und ein bißchen Ahnung vom Football hat wird wissen das letzters den Auschlag gegeben hat.
Also letzteres würde anhand dieses Satzes ja keine Verneinung bedeuten, sondern aussagen, dass Berlin stärker geworden ist. Verbrannt? Abwrackprämie, sowas nenne ich verbrennen. Oder das verhökern der Renten. So was nenne ich verbrennen. Schön dass unsere Jahrgänge zum Altenteil verrecken, ausgelöst von Vier-Jahres-Weltverbesserern, die dann schon längst tot sind.

Aber Kiel und Bs verbrennen???
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Die Devils und dann die Lions waren eine Klasse für sich. Sie hätten als Antriebsmotor für einen professionelleren Football in Deutschland dienen können.

Doch bis auf Kiel, die einige Jahre mithalten konnten bevor der Bruch kam, hatte kein anderer Verein in der GFL auch nur den Ansatz gezeigt, sich auf dieses Niveau zu bringen.

Ob es wirklich an den einzelnen Vereinen lag oder (teilweise) an der NFLE, die für sich beanspruchte die höchste Liga zu sein kann jeder nach seiner Denkweise entscheiden.

Es gab vor einigen Jahren mal die Forderung, dass jeder GFL- Verein einen hauptamtlichen Geschäftsführer einstellt der das Tagesgeschäft erledigt und Sponsoren betreut/beschafft.

Dass es danach keine einzige Einstellung einer solchen Personalie gab zeigt, dass die Nachhaltigkeit eines solchen Schrittes entweder nicht erkannt wurde oder eben einfach nicht umgesetzt werden konnte.

Niemand wird inzwischen verleugnen können, dass sich nun alle Teams inkl. Braunschweig auf dem niedrigen Organisationsniveau bewegen auf dem sich alle anderen Vereine schon immer befunden haben.

Bleibt nun die bange Frage, ob es den Vereinen nun gemeinsam gelingt, das Organisationsniveau wieder anzuheben oder sich weiter am schwachen Verein orientiert wird.
Eagles #76
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Mo Sep 18, 2006 11:54

Beitrag von Eagles #76 »

HüterII hat geschrieben:
Niemand wird inzwischen verleugnen können, dass sich nun alle Teams inkl. Braunschweig auf dem niedrigen Organisationsniveau bewegen auf dem sich alle anderen Vereine schon immer befunden haben.

Bleibt nun die bange Frage, ob es den Vereinen nun gemeinsam gelingt, das Organisationsniveau wieder anzuheben oder sich weiter am schwachen Verein orientiert wird.
Das' ja mal frech. Aber ich finds gut, dass hier einige mit so viel Insiderwissen über alle Interna gespickt sind...
Und generell ist diese schwarz weiß Denke nicht unbedingt angebracht.

Klar Braunschweig dieses Jahr schlechter. Aber vielleicht ja zusätzlich die anderen Vereine ein Stück besser.

So gabs zumindest weniger langweilige und eindeutige Spiele.

Ist auch vollkommen lachs, ob man das jetzt nochmal alles aufdröselt und erklärt, wie es derzeit wo läuft. Ist in zwei Wochen wieder vergessen und die gleichen weinerlichen Spacken pöbeln wieder los.

mimimi, früher war alles besser. Die Deutschen haben sich damals Blut und Ehremäßig aufm Platz die Köpfe eingeschlagen und die Amis sind dazwischen durchgeflitzt.
Und damals gabs auch noch richtig Kohle. Aber vielleicht hat man damals auch so viel Erde verbrannt und verpasst den Sport solide zu etablieren, dass es dadurch heute erst so schwer geworden ist, Zuschauer und Sponsoren zu finden.
Aber jammert ruhig weiter. :)
Hier findet ihr noch Gehör. ;)
We can dance if we want to
We can leave your friends behind
'Cause your friends don't dance and if they don't dance
Well they're no friends of mine
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

HüterII hat geschrieben:
Niemand wird inzwischen verleugnen können, dass sich nun alle Teams inkl. Braunschweig auf dem niedrigen Organisationsniveau bewegen auf dem sich alle anderen Vereine schon immer befunden haben.

Bleibt nun die bange Frage, ob es den Vereinen nun gemeinsam gelingt, das Organisationsniveau wieder anzuheben oder sich weiter am schwachen Verein orientiert wird.
Tja da hat man sich auf Verbandsniveau begeben...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Eagles #76 hat geschrieben:
HüterII hat geschrieben:
Niemand wird inzwischen verleugnen können, dass sich nun alle Teams inkl. Braunschweig auf dem niedrigen Organisationsniveau bewegen auf dem sich alle anderen Vereine schon immer befunden haben.

Bleibt nun die bange Frage, ob es den Vereinen nun gemeinsam gelingt, das Organisationsniveau wieder anzuheben oder sich weiter am schwachen Verein orientiert wird.
Das' ja mal frech. Aber ich finds gut, dass hier einige mit so viel Insiderwissen über alle Interna gespickt sind...
Und generell ist diese schwarz weiß Denke nicht unbedingt angebracht.

Klar Braunschweig dieses Jahr schlechter. Aber vielleicht ja zusätzlich die anderen Vereine ein Stück besser.

So gabs zumindest weniger langweilige und eindeutige Spiele.

Ist auch vollkommen lachs, ob man das jetzt nochmal alles aufdröselt und erklärt, wie es derzeit wo läuft. Ist in zwei Wochen wieder vergessen und die gleichen weinerlichen Spacken pöbeln wieder los.

mimimi, früher war alles besser. Die Deutschen haben sich damals Blut und Ehremäßig aufm Platz die Köpfe eingeschlagen und die Amis sind dazwischen durchgeflitzt.
Und damals gabs auch noch richtig Kohle. Aber vielleicht hat man damals auch so viel Erde verbrannt und verpasst den Sport solide zu etablieren, dass es dadurch heute erst so schwer geworden ist, Zuschauer und Sponsoren zu finden.
Aber jammert ruhig weiter. :)
Hier findet ihr noch Gehör. ;)
Welche Interna ?
Vereinstrukturen sind öffentlich und die Öffentlichkeitsarbeit auch, deswegen heißt sie ja so.
Nimmt man die Adler als derzeit "erfolgreichtes Team" als Maßstab, dann geht es natürlich nur bergauf. Hurrah.
Nimmt man den Höhepunkt des Vereins-AmericanFootball in Deutschland 1999 als Maßstab, dann kann man die Lage gut als leicht verschlechtert bezeichnen. Die Adler hatten in ihrer ganzen Bundesliga-Karriere nicht so viele Zuschauer wie die Lions alleine 99.
Vertaenen Chancen nachweinen bringt allerdings nichts, und neue Chancen in dem Bereich tuen sich so schnell nicht auf, es ist wirklich zu viel verbrannt.
Aus Zweckoptimismus den Höhepunkt auszublenden ist allerdings nur Schönrederei.
Wer Lust hat kann ja mal bei MerzedesBenz nachfragen warum man die Lions nicht mehr sponsort, oder besser warum man nicht damals die Stuttgarter gesponsort hat, wäre ja naheliegender. Oder warum jetzt keine Lust hat selbige zusponsorn.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Football einstellen. Ist sinnlos.

Mir geht dieser ewige Pessimismus, das Geunke und nörgelige Rumgesabbel komplett auf die Eier.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

bugs bunny hat geschrieben:Football einstellen. Ist sinnlos.
Genau! Aber keine Sorge: daran arbeitet man in Frankfurt längst!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Lions-Fan hat geschrieben:... Aus Zweckoptimismus den Höhepunkt auszublenden ist allerdings nur Schönrederei. ...
einen vermeintlichen höhepunkt schönzureden ist dann was? schönschönrederei? :wink:
champions are made when nobody is watching...
Antworten