german bowl tickets

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Nur mal nebenbei bemerkt: bis auf einen relativ geringen Anteil bedeutet Geld für GFL-TV: Finanzierung der Übertragung der German-Bowls. Soviel dann noch mal zur vermeintlichen Frage der rebels und anderen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Charly, es lebe die Anarchie, alle Macht dem Volk. Wo hat das denn jemals nachhaltig funktioniert?
anarchie ? alle macht dem volk ? da haste aber einiges nicht verstanden... 8) 8) 8)
The big problem in the CFL (and the NFL and, increasingly, college football) is that the "basic offense" is one that says "if our quarterback has a great game, we're going to win."
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Boomy hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:Sorry Boomy, bin zwar kein Verbandsfuzzi, aber was du schreibst ist Blödsinn. Denkst du dir so einen Scheiß aus oder erzählt man dir so einen Blödsinn?
Na da muss ich dich aber enttäuschen, hab das Schreiben gerade letzte Woche mit der Lizenzrechnung für die GFL2 bekommen. Die Lizenz wurde um 500,- € erhöht (von netto 2.500,- auf 3.000,-€). Grund hierfür sind gestiegen Kosten (wie ja überall), das Angebot von Internet TV/Radio und gestiegen Rechtskosten ... Nicht zu vergessen, die 2 VIP-Karten im Wert von 300,- €.

"...Auch die GermanBowl VIP-Karten im Wert von je 150,- € Karte (d.h. 300,- € je Verein) sind nunmehr in der Lizenzgebühr eingeschlossen..."

Man könnte natürlich auch sagen:"die Lizenzgebühren erhöhen sich um 500,- € und dafür bekommt ihr 2 VIP-Karten für umme!!!" :roll:
Beim German Bowl in Stuttgart 2007 war es nicht möglich aufgrund von Kapazitätsproblemen den Vereinen der GFL2 Karten im VIP-Bereich zu geben (der in Stuttgart ist halt kleiner als in der Commerzbank Arena). Ergebnis: großes Geschrei bei den Vereinen der GFL2, Beschwerden, etc. Also Vorgabe der Vereine an den Verband: bitte in Zukunft auch VIP-Karten für die GFL2. Da der Ausrichter, die nicht für lau rausrückt, sondern das bares Geld ist, sollte sich herumgesprochen haben. Der muss nämlich das Catering wiederum bei seinem eigenen Vertragspartner einkaufen.

Dann gibt es noch so ein völlig unbedeutendes Gerichtsurteil zum Thema EnBW und WM-Freikarten an Geschäftspartner und Regierungsmitglieder. Da wurde Herr Claasen wegen Bestechung angeklagt (zwar dann freigesprochen, aber seinen Job war er trotzdem los) und ein Minister und ein Staatssekretär bekam Besuch vom Staatsanwalt. Alles was über 80 EUR wert ist, interessiert seitdem den Fiskus. Du musst inzwischen dem Finanzamt für jedes VIP-Ticket eine Liste vorlegen, wer das kostenfrei bekommen hat und der Empfänger muss das als geldwerten Vorteil versteuern. Jedenfalls dann, wenn es mehr als 80 EUR sind. Daher die Lösung die Karten in die Lizenzgebühr einzubauen. Wenn der Verein das Ticket gekauft hat, dann fällt diese Diskussion weg. Und der Vereinsvorstand, der die VIP-Karten hat, vertritt dienstlich seinen Verein und hat dadurch das Steuerproblem nicht.

Ist im Übrigen den Vereinen letztes Jahr so kommuniziert worden. Leider wird schnell vergessen.
Zuletzt geändert von Insider II am Mo Sep 21, 2009 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Das mit den VIP-Karten ist doch vernünftig geregelt, macht für mich Sinn.
Zahlt der Verband denn die Übernachtungskosten für beide Teams ?

Dürfen die Spieler denn nach dem Spiel in den VIP-Bereich ?
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Kasalla3000 hat geschrieben: Zahlt der Verband denn die Übernachtungskosten für beide Teams ?
Der Ausrichter zahlt entweder zwei Übernachtungen für 60 Personen oder einen Zuschuss. Der Zuschuss würde ausreichen, um mit dem Team zwei Nächte in einer Jugendherberge zu übernachten (mit Frühstück).

Alles darüber hinaus müssen die Vereine dann selbst tragen.

Soweit mir bekannt sind die Kieler Spieler im letzten Jahr mit dem Sonderzug zurück nach Kiel gefahren. Da kann man den Zuschuss dann komplett für eine Übernachtung verwenden und der Bus (dafür gibt es auch einen Zuschuss) dürfte in dieser Variante auch günstiger sein.
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Und wie hoch ist das Preisgeld?
Prime
Quarterback
Beiträge: 6247
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Ich würds bescheuert finden, wenn man Familienmitgliedern der Spieler Freikarten geben würde. Schließlich sind das doch genau die Leute, für die das Spiel den größten Wert hat. Also wird es für diese Leute auch ein vergleichsweise geringes Bedauern sein, das Geld für die Eintrittskarte zu bezahlen. Mal ehrlich: Wer von denen zögert auch nur eine Sekunde die 25 Euro Eintritt zu bezahlen? Das ist doch eine Selbstverständlichkeit.

Freikarten sollten nur an die Leute vergeben werden, die sonst ohnehin nicht gekommen wären. Und da zählen die Familienmitglieder nun mal nicht zu, denn die kommen auf jeden Fall.

Genauso verhält es sich auch bei den Teilnehmern des Flagfootball-Turniers. Wer will mir von denen weiß machen, dass er nur an dem Turnier teilgenommen hätte, um dann anschließend nach Hause zu fahren und das Spiel im TV zu sehen? Kann mir keiner erzählen. Auch für die hat es einen großen Wert das Finale von ihrem Lieblingssport zu sehen.
Benutzeravatar
lottokingkarl
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: So Mai 30, 2004 14:00

Beitrag von lottokingkarl »

Mir sind 35€ zuviel für ein leeres stadion und einem Platz am arsch der welt....da geh ich lieber in ne Kneipe und schau es mir im TV an..........
bekomm ich jetzt ne freikarte?
:?:
Benutzeravatar
boxuz
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: So Aug 26, 2007 15:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von boxuz »

Prime hat geschrieben: Genauso verhält es sich auch bei den Teilnehmern des Flagfootball-Turniers. Wer will mir von denen weiß machen, dass er nur an dem Turnier teilgenommen hätte, um dann anschließend nach Hause zu fahren und das Spiel im TV zu sehen? Kann mir keiner erzählen. Auch für die hat es einen großen Wert das Finale von ihrem Lieblingssport zu sehen.
zuviel mir bekant ist können diese verbilligte tickets erwerben, wenn sie nach dem turnier den bowl sehen möchten.
„American Football ist eine faszinierende Mischung aus Gewalt und ballettgleicher Anmut“ (David Halberstam)
Benutzeravatar
boxuz
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: So Aug 26, 2007 15:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von boxuz »

lottokingkarl hat geschrieben:Mir sind 35€ zuviel für ein leeres stadion und einem Platz am arsch der welt....da geh ich lieber in ne Kneipe und schau es mir im TV an..........
bekomm ich jetzt ne freikarte?
:?:
alleine? ist ja dann auch nicht der hit.

lieber mit ein paar footballverrückten am "arsch der welt", als alleine in der kneipe!
„American Football ist eine faszinierende Mischung aus Gewalt und ballettgleicher Anmut“ (David Halberstam)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Prime hat geschrieben:Ich würds bescheuert finden, wenn man Familienmitgliedern der Spieler Freikarten geben würde. Schließlich sind das doch genau die Leute, für die das Spiel den größten Wert hat. Also wird es für diese Leute auch ein vergleichsweise geringes Bedauern sein, das Geld für die Eintrittskarte zu bezahlen. Mal ehrlich: Wer von denen zögert auch nur eine Sekunde die 25 Euro Eintritt zu bezahlen? Das ist doch eine Selbstverständlichkeit.

Freikarten sollten nur an die Leute vergeben werden, die sonst ohnehin nicht gekommen wären. Und da zählen die Familienmitglieder nun mal nicht zu, denn die kommen auf jeden Fall.
Nee da wäre man doch schön doof, von denen nicht das Geld einzukassieren. Von denen, die ene ganze Saison lang einen nicht unerheblichen Teil des Familienlebens mehr oder weniger freiwillig geopfert haben. Ne da wäre man wirklich schön bescheuert... :roll:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

skao_privat hat geschrieben:Nee da wäre man doch schön doof, von denen nicht das Geld einzukassieren. Von denen, die ene ganze Saison lang einen nicht unerheblichen Teil des Familienlebens mehr oder weniger freiwillig geopfert haben. Ne da wäre man wirklich schön bescheuert... :roll:
Opfert das die Familie alles für den Verband? Oder nicht vielleicht doch für das Hobby des Familienmitglieds? Erst war es die Musikschule, dann Taek-Won-Do und irgendwann halt Football. Von daher kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass meine Frau oder ich nie an den Verband gedacht haben, wenn wir unseren Sohn drei Mal pro Woche zum Training gefahren oder z.B. die Eigenbeteiligungen für die Jugendauswahl bezahlt haben.

Liegt Deine - zumindest subjektiv in meinen Augen - etwas merkwürdige Auffassung vielleicht daran, dass Du keine Familienangehörigen hast, die Football spielen?
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

HüterII hat geschrieben:Der Ausrichter zahlt entweder zwei Übernachtungen für 60 Personen oder einen Zuschuss. Der Zuschuss würde ausreichen, um mit dem Team zwei Nächte in einer Jugendherberge zu übernachten (mit Frühstück).

Alles darüber hinaus müssen die Vereine dann selbst tragen.

Soweit mir bekannt sind die Kieler Spieler im letzten Jahr mit dem Sonderzug zurück nach Kiel gefahren. Da kann man den Zuschuss dann komplett für eine Übernachtung verwenden und der Bus (dafür gibt es auch einen Zuschuss) dürfte in dieser Variante auch günstiger sein.
Sorry, aber so verhält es sich natürlich nicht. Der GB ist, zumindest wenn du aus Kiel kommst, ein reines Zuschußgeschäft für die teilnehmenden Teams.

Da der GB am Samstag nachmittag statt fand, sind die Canes bereits Donnerstag abend losgefahren. Das waren zwei Übernachtungen. Dann wünsche ich jedem viel Spaß in Frankfurt eine Jugendherberge zu buchen für ca. 65 Mann.
Fazit: Zuschuß reicht nicht aus.

Das Team ist zwar mit dem Sonderzug zurückgefahren, aber von Donnerstag abend bis Samstag mittag waren zwei Busse in Frankfurt und sind dann leer zurück gefahren.
Fazit: Zuschuß reicht nicht aus.

Grundsätzlich wäre meine Erwartungshaltung, dass die Teilnehmer des GB so gestellt werden, dass sie nicht auf Kosten sitzen bleiben. Aber wie sagte schon mein Vater: "Ihr müsst mal besser verhandeln". :wink:
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

bugs bunny hat geschrieben: Da der GB am Samstag nachmittag statt fand, sind die Canes bereits Donnerstag abend losgefahren. Das waren zwei Übernachtungen. Dann wünsche ich jedem viel Spaß in Frankfurt eine Jugendherberge zu buchen für ca. 65 Mann.
Fazit: Zuschuß reicht nicht aus.

Das Team ist zwar mit dem Sonderzug zurückgefahren, aber von Donnerstag abend bis Samstag mittag waren zwei Busse in Frankfurt und sind dann leer zurück gefahren.
Fazit: Zuschuß reicht nicht aus.
Das ist dann aber die Entscheidung des Vereins. Niemand zwingt den Verein schon am Donnerstag loszufahren. Und niemand zwingt den Verein mit dem Bus hin- und dem Zug zurückzufahren.
commonsense
Rookie
Beiträge: 90
Registriert: Mo Okt 27, 2008 04:10
Wohnort: welt

Beitrag von commonsense »

@ prime
ja genau is schon bescheuert! schon mal drüber nachgedacht, dass eventuell einige eltern nicht so auf rosen gebettet schlafen wie du!? da wird der gb mal eben zu nem erheblichen kostenaufwand ca 2 tankfüllung kannste rechnen plus min 50 euro für karten vllt noch verpflegung und eventuell ham manche (sowas gibts tatsächlich noch) kein auto bedeutet zug oder flugticket... manchem wären da 50 € schon ne menge geld...und alle argumente verfliegen wenn man dann hört das bei ner cheer veranstaltung mengenweise tickets verschenkt werden - das nenn ich verarschung meiner mitglieder(afvd)!!!!
Antworten