1 Stadion für den Football in Hamburg ??

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Was ist eigentlich mit dem alten "Stadion" der Blue Devils? Also die eVendi-Arena - sind die Tribünen weg?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Prime
Quarterback
Beiträge: 6252
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Tribünen sind weg. Die waren ja nur gemietet. Ist jetzt nur noch ein einfacher Sportplatz mit einer Stange rum, damit die Fans nicht aufs Spielfeld stürmen bei einem Touchdown.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Meinen Freihafen-Vorschlag will ja irgendwie niemand hören. Schnüff.

Nur um es zu wiederholen: Im Hafen gibt es Gebiete, die in frühestens 20 Jahren oder später bebaut werden und über Wasser, Schienen und Straßenanschluß verfügen ... und ohne Anwohner weit und breit!

Per Barkasse von den Landungsbrücken, per Schienen-Bus ab Harburg oder halt per Auto anreisen ... das hätte doch was.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Ich wäre ja für ein Stadionschiff, also ein Schiff mit einem Spielfeld und Tribünen drauf, das hätte was ;)
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Die Idee hatte ich auch schon, schwankt aber zu doll. Im großem Trockendock von Blohm&Voss wäre auch zeitweilig Platz ... aber das ist dumm tüch.

Meinen Vorschlag mit dem Freihafen meine ich aber bitter ernst! Das würde funktionieren.

Im Hafen gibt es Freiflächen bzw. Gebiete mit verfallenden Gebäuden, die nicht mehr benötigt werden.

Löwenbaby und ich hatten ja im Sommer das Gebiet schon mal erkundet: Allein schon in gehweite des Fähranlegers Neuhof (fast unter der Köhlbrandbrücke) ist Platz genug! Da wo das CTA Tollerort aufhört ist Brachland ohne Ende. Und solche Freiflächen gibt es überall im Hafen!

Da kan man gut ein Stadion hinbauen wie ich finde!
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Peter hat geschrieben:Die Idee hatte ich auch schon, schwankt aber zu doll. Im großem Trockendock von Blohm&Voss wäre auch zeitweilig Platz ... aber das ist dumm tüch.

Meinen Vorschlag mit dem Freihafen meine ich aber bitter ernst! Das würde funktionieren.

Im Hafen gibt es Freiflächen bzw. Gebiete mit verfallenden Gebäuden, die nicht mehr benötigt werden.

Löwenbaby und ich hatten ja im Sommer das Gebiet schon mal erkundet: Allein schon in gehweite des Fähranlegers Neuhof (fast unter der Köhlbrandbrücke) ist Platz genug! Da wo das CTA Tollerort aufhört ist Brachland ohne Ende. Und solche Freiflächen gibt es überall im Hafen!

Da kan man gut ein Stadion hinbauen wie ich finde!
Schonmal bei der Stadt gefragt?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Thalan hat geschrieben:Schonmal bei der Stadt gefragt?
Werde ich machen, da ansonsten meine Idee wohl nie weitergeleitet wird.

Hört sich anfänglich vielleicht auch verückt an, aber ich rede ja von keinem Deluxestadion. Das soll ja auch kein Devils, sondern ein "Verbandsstadion" werden - sprich für alle Vereine und vielleicht mal mal den Junior-Bowl etc...
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Peter hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Schonmal bei der Stadt gefragt?
Werde ich machen, da ansonsten meine Idee wohl nie weitergeleitet wird.

Hört sich anfänglich vielleicht auch verückt an, aber ich rede ja von keinem Deluxestadion. Das soll ja auch kein Devils, sondern ein "Verbandsstadion" werden - sprich für alle Vereine und vielleicht mal mal den Junior-Bowl etc...
Nehmt uns doch nicht den Junior Bowl weg! ;) Man könnte ja sowas wie die eVendi Arena aufbauen, einfach ein paar Tribünen. Flutlicht wäre dann ja auch praktisch.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
WW54
Linebacker
Beiträge: 2016
Registriert: Mi Jan 02, 2008 08:35
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von WW54 »

momentan schmeist die EU mit millionen für genau solche projekte um sich. auf die art haben wir unseren kunstrasenplatz bekommen. mit flutlicht und allem schnick-schnack. es musste halt sichergestellt werden, das der platz vielfältig von jugendlichen und erwachsenen genutzt werden kann. sozial usw. kein thema... wir haben eine sehr gute jugendarbeit in einem problemviertel und integrieren viele jugendlich mit ausländischen wurzeln in unsere vereinsarbeit. und schon waren eu-gelder da. sowas kann HH auch. ein stadion, das von vielen vereinen genutzt wird, jugendarbeit fördert und zudem sportliche und gesellschaftliche itegration fördert....
frag doch mal auf ganz dumm bei der stadt nach.
grüße....

Joeschi

-----------------------------------------------------
Some people think football is a matter of life and death. I assure you, it's much more serious than that.
Antworten