Football oder Soccerschuhe?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

tom#21 hat geschrieben:und beim klassischen break, plant, drive des DB aus dem backpedal berührt eben nur der fußballen den boden, zumindest im idealfall. ebenso beim rest des spielzuges
Na dann schau Dir mal an wie groß Dein Ballen ist und wo der extra Noppen sitzt. Und wenn Du schon dabei bist, auch wo die ganzen anderen Noppen sitzen. Wenn Du nicht ein sehr exotisches Paar Schuhe hast sollte der Extra-Noppen in etwa auf höhe der Zehen sein, nicht auf Höhe des Ballens. Dort (wo der Ballen ist) sollten sich aber noch ein paar weitere Noppen finden lassen. Die sind auch bei jedem Fußballschuh da. Nur der vorn bei den Zehen fehlt beim Fußballschuh.

Bei Cut und beim Plant setzt (aus gutem Grund) fast der gesamte Fuß auf. Dabei werden dann die Kräfte über die komplette Länge des Fußes von den Stollen übertragen. Der eine vorn in der Mitte reißt da nicht mehr viel raus.

Beim normalen "Rasen"-Sprinten setzt (bei einigermaßen passabler Technik) nur der Ballen auf. Je nach Speed und Technik rollt man dann noch etwas ab, allerdings selten bis auf die Zehen (wo der Noppen dann käme). Auch hier reichen daher die ganzen anderen Noppen am Ballen locker aus.

Beim CB typischen schnellen Wechsel von Rückwärts- in Vorwärtsbewegung (z.B. wenn man einen Hook verteidigen will) wird der eine Noppen möglicherweise nochmal interessant, speziell wenn man seinen Stopschritt zuweit nach hinten setzt und daher nur noch mit den Zehen Kontakt herstellen kann. Das ist aber eher schlechte Technik und CBs die dabei dann nach hinten wegrutschen sollten eher an ihrer Technik arbeiten als Geld in Schuhe zu investieren.

Wenn Du als CB tatsächlich einen Unterschied gemerkt hast, dann wahrscheinlich eher wegen der flexibleren Sohle und dem damit verbundenen bessern Abrollvermögen. Dadurch erreicht man meist eine größere Kontaktfläche und kann logischerweise mehr Kraft übertagen.

Ansonsten ist ein Vergleich von Sprintschuhen mit Spikes und Football/Fußballschuhen völlig unsinnig. Sprinter rennen auf einem völlig anderen Untergrund und haben völlig andere Anforderungen an einen Schuh. Außerdem brauchen Sprinter eher selten zu Cutten und auch ein stabiler Stand ist denen ziemlich Wurscht. Wenn die könnten würden sie die Spikes direkt in den Fuß implantieren um so wenig "Schuh" wie möglich am Fuß zu haben der die Bewegung einschränken könnte.

Ich halte die Investition in "echte" Footballschuhe bei einem CB und teilweise sogar bei Receivern für rausgeworfenes Geld. Bei den Positionen die nach Knöchelschuhen verlangen (Line, RB, LB) ist es dagegen fast schon gefährlich mit Fußballschuhen anzutreten denn der Mangel an Stabilisierung für das Sprunggelenk und die falsche Positionierung der Stollen kann da ganz schnell böse Folgen haben. Da gab es früher mal die 360's. Die waren, was das Stollen-Konzept angeht, für diese Positionen meiner Meinung nach ideal. Weiß gar nicht ob es die noch gibt (?)
I'm your guide through the night to the light!
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Beitrag von tom#21 »

wenn du beim plant den ganzen fuß, sprich die gesamte sohle auf den boden aufsetzt verlierst du viel zu viel zeit und spannungsenergie für die beschleunigung nach vorne.
denn dann ist das bein gestreckt oder der fuß nach außen aufgedreht, was beides schlecht ist.
wenn man in tiefer position ist, die knie gebeugt, das gewicht nach vorne, dann ist man automatisch auf dem fußballen und auch den zehen.

und so sollte es sein.

zumindest haben das meine trainer immer so gesagt, und das waren bei weitem nicht die schlechtesten. und die jungs denen ich das beigebracht habe haben sich auch nicht beschwert dass sie langsamer waren als vorher.....
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

Deswegen stand da auch das Wörtchen "fast" im Text. "Fast" weil eben nur fast und nicht "ganz".

"Fast" ist aber immer noch weit mehr als die Fußspitze. Mehr wollte ich nicht sagen und mehr kann man da auch nur schwer rauslesen.

Wie viel vom Fuß beim Plant aufsetzt ist neben Bodenbeschaffenheit (weich/hart/trocken/nass) außerdem davon abhängig in welche Richtung die Bewegung danach weitergehen wird. Geht es eher wieder nach vorn bekommt man den Fuß, wie Du richtig beschreibst, nur schwerlich ganz auf den Boden. Geht es eher schräg oder rechtwinklig zur Seite setzt meist auch und wohl automatisch der komplette Fuß auf. Alles andere wäre anatomisch zwar nicht unmöglich aber seltsam.

Aber das ist auch alles völlig Wurscht weil auch das bei der Schuhwahl keine Rolle spielen wird und den zusätzlichen Noppen auch nicht wirklich "rechtfertigt".

Mir ist es letztlich auch völlig Wurscht ob Du oder jemand anderes der Meinung ist, damit besser klar zu kommen. Ich sag nur das es rein logisch betrachtet keinen relevanten Grund gibt als CB auf Footballschuhe zu sparen. Das ist ne reine Kopfsache. Ich trage ja auch Handschuhe weil ich glaube damit besser fangen zu können und mir die Finger weniger zu verletzen obwohl es wohl auch totaler Quatsch ist. Das ist genau der gleiche mentale "Knacks" wie mit den Schuhen.
I'm your guide through the night to the light!
tom#21
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Apr 14, 2004 12:24

Beitrag von tom#21 »

Soulmanager hat geschrieben: Wie viel vom Fuß beim Plant aufsetzt ist neben Bodenbeschaffenheit (weich/hart/trocken/nass) außerdem davon abhängig in welche Richtung die Bewegung danach weitergehen wird. Geht es eher wieder nach vorn bekommt man den Fuß, wie Du richtig beschreibst, nur schwerlich ganz auf den Boden. Geht es eher schräg oder rechtwinklig zur Seite setzt meist auch und wohl automatisch der komplette Fuß auf. Alles andere wäre anatomisch zwar nicht unmöglich aber seltsam.
man dreht die hüfte beim richtungswechsel, nicht den fuß.

und auch 1% mehr halt durch den zusätzlichen stollen ist hilfreich. spätestens wenn du mit fussballschuhen das erste mal weggerutscht bist ärgerst du dich sonst und denkst an mich :twisted:
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

tom#21 hat geschrieben: man dreht die hüfte beim richtungswechsel, nicht den fuß.
Ja eben deswegen ja. Dreht man die Hüfte ein, sollte sich fast automatisch auch die Fußstellung ändern. Zumindest bei mir ist das so und eigentlich auch bei allen die ich so sehe. Wie gesagt, man muss nicht, aber es wäre irgendwie komisch und spräche für ungewöhnlich bewegliche Gelenke.
Und ich bin schon oft genug weggerutscht, aber da hätte mich der Noppen mehr auch nicht gerettet :wink:
Ich glaub halt nicht an die Zauberwirkung des Noppen. Dafür eben an die Zauberwirkung meiner Handschuhe :lol:
I'm your guide through the night to the light!
Antworten