Na dann schau Dir mal an wie groß Dein Ballen ist und wo der extra Noppen sitzt. Und wenn Du schon dabei bist, auch wo die ganzen anderen Noppen sitzen. Wenn Du nicht ein sehr exotisches Paar Schuhe hast sollte der Extra-Noppen in etwa auf höhe der Zehen sein, nicht auf Höhe des Ballens. Dort (wo der Ballen ist) sollten sich aber noch ein paar weitere Noppen finden lassen. Die sind auch bei jedem Fußballschuh da. Nur der vorn bei den Zehen fehlt beim Fußballschuh.tom#21 hat geschrieben:und beim klassischen break, plant, drive des DB aus dem backpedal berührt eben nur der fußballen den boden, zumindest im idealfall. ebenso beim rest des spielzuges
Bei Cut und beim Plant setzt (aus gutem Grund) fast der gesamte Fuß auf. Dabei werden dann die Kräfte über die komplette Länge des Fußes von den Stollen übertragen. Der eine vorn in der Mitte reißt da nicht mehr viel raus.
Beim normalen "Rasen"-Sprinten setzt (bei einigermaßen passabler Technik) nur der Ballen auf. Je nach Speed und Technik rollt man dann noch etwas ab, allerdings selten bis auf die Zehen (wo der Noppen dann käme). Auch hier reichen daher die ganzen anderen Noppen am Ballen locker aus.
Beim CB typischen schnellen Wechsel von Rückwärts- in Vorwärtsbewegung (z.B. wenn man einen Hook verteidigen will) wird der eine Noppen möglicherweise nochmal interessant, speziell wenn man seinen Stopschritt zuweit nach hinten setzt und daher nur noch mit den Zehen Kontakt herstellen kann. Das ist aber eher schlechte Technik und CBs die dabei dann nach hinten wegrutschen sollten eher an ihrer Technik arbeiten als Geld in Schuhe zu investieren.
Wenn Du als CB tatsächlich einen Unterschied gemerkt hast, dann wahrscheinlich eher wegen der flexibleren Sohle und dem damit verbundenen bessern Abrollvermögen. Dadurch erreicht man meist eine größere Kontaktfläche und kann logischerweise mehr Kraft übertagen.
Ansonsten ist ein Vergleich von Sprintschuhen mit Spikes und Football/Fußballschuhen völlig unsinnig. Sprinter rennen auf einem völlig anderen Untergrund und haben völlig andere Anforderungen an einen Schuh. Außerdem brauchen Sprinter eher selten zu Cutten und auch ein stabiler Stand ist denen ziemlich Wurscht. Wenn die könnten würden sie die Spikes direkt in den Fuß implantieren um so wenig "Schuh" wie möglich am Fuß zu haben der die Bewegung einschränken könnte.
Ich halte die Investition in "echte" Footballschuhe bei einem CB und teilweise sogar bei Receivern für rausgeworfenes Geld. Bei den Positionen die nach Knöchelschuhen verlangen (Line, RB, LB) ist es dagegen fast schon gefährlich mit Fußballschuhen anzutreten denn der Mangel an Stabilisierung für das Sprunggelenk und die falsche Positionierung der Stollen kann da ganz schnell böse Folgen haben. Da gab es früher mal die 360's. Die waren, was das Stollen-Konzept angeht, für diese Positionen meiner Meinung nach ideal. Weiß gar nicht ob es die noch gibt (?)