Rückgängige Zuschauerzahlen...
Gibt viele Ballsportarten (Fußball außen vor), die über 12.000 Zuschauer bei Finalspielen schaffen (z.B. Handball, Eishockey, Volleyball). Da ist also nichts besonderes. Die 30.000 in Hamburg beim German Bowl XXI waren allerdings schon eine andere Hausnummer. Das dürfte Handball aber mittlerweile auch schaffen können. Deren Liga boomt ja seit ein paar Jahren und die stoßen bei großen Spielen häufig an ihre Hallenkapazitäten. Wenn man aber die Tickets mit einbezieht, die sie verkaufen hätten können, würden die vielleicht manchmal auch 30.000 und mehr Tickets absetzen können.
Warum sollte man das "bedenken"!? Sind diese 20-30k Zuschauerschätzungen unter der Prämisse zustande gekommen, dass man jedes Jahr mit den Lions oder einem Hamburger Team rechnet!? Was ist das für eine Aussage eines neutralen Funktionärs?twolf hat geschrieben:Es wurde von Huber auch gesagt, das man bedenken soll das weder Braunschweig, noch hamburg im Endspiel waren, und die beiden teams die garanten für hohe zuschauerzahlen waren, und er mit der Zuschauerzahl zufrieden ist, aber natürlich daran gearbeitet wird Sie zu steigern ( Und natütrlich weiss huber das Hamburg nicht in der GFL ist

- Bronco Bomber
- OLiner
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44
huber hat gesagt das man mit dem GB zufrieden ist, aber es hätte gut getan wenn noch 5000 zuschauer mehr gekommen wären.
man sei aber die zweitgrößte rasensportart in deutschland und andere sportarten müßten sich strecken um diese zuschauerzaheln erreichen zu können und so sei man unterm strich mit der veranstaltung zufrieden.
ich verstehe auch nicht die vielen negativen aussagen die hier getätigt werden.
ich bin im stadion unterwegs gewesen und die stimmung war überall gut. auch auf der seite der haupttribüne war es laut und die fans der, erheblich volleren gegentribüne, haben eine tolle stimmung verbreitet.
es wäre nur noch erheblich besser wenn die haupttribüne auch voll wäre, aber das kann man wohl nur über gesponsorte karten schaffen.
solange man die oberen ränge nicht besetzt verlaufen sich in der arena auch die zuschauer nicht und wenn jeder so denken würde wie der ur-stier bleiben zuschauerzahlen von 15000+x natürlich schwer erreichbar.
@Barfly
es ist doch nunmal so das es in deutschland vereine mit großen und kleinen fanbackground gibt und die aussage das es bei einer teilnahme von braunschweig wahrscheinlich mehr zuschauer gegeben hätte ist völlig neutral und richtig.
man sei aber die zweitgrößte rasensportart in deutschland und andere sportarten müßten sich strecken um diese zuschauerzaheln erreichen zu können und so sei man unterm strich mit der veranstaltung zufrieden.
ich verstehe auch nicht die vielen negativen aussagen die hier getätigt werden.
ich bin im stadion unterwegs gewesen und die stimmung war überall gut. auch auf der seite der haupttribüne war es laut und die fans der, erheblich volleren gegentribüne, haben eine tolle stimmung verbreitet.
es wäre nur noch erheblich besser wenn die haupttribüne auch voll wäre, aber das kann man wohl nur über gesponsorte karten schaffen.
solange man die oberen ränge nicht besetzt verlaufen sich in der arena auch die zuschauer nicht und wenn jeder so denken würde wie der ur-stier bleiben zuschauerzahlen von 15000+x natürlich schwer erreichbar.
@Barfly
es ist doch nunmal so das es in deutschland vereine mit großen und kleinen fanbackground gibt und die aussage das es bei einer teilnahme von braunschweig wahrscheinlich mehr zuschauer gegeben hätte ist völlig neutral und richtig.
naja,
wenn das hier durchgesetzt wird => http://www.footballforum.de/community/n ... 10018.html
dann hat sich das eh erledigt mit den Zuschauern.

wenn das hier durchgesetzt wird => http://www.footballforum.de/community/n ... 10018.html
dann hat sich das eh erledigt mit den Zuschauern.


aktiv 1992-1997
Huber ( der sonst nicht gerade viel peilt), hat er diesem Punkt natürlich recht.twolf hat geschrieben:Es wurde von Huber auch gesagt, das man bedenken soll das weder Braunschweig, noch hamburg im Endspiel waren, und die beiden teams die garanten für hohe zuschauerzahlen waren, und er mit der Zuschauerzahl zufrieden ist, aber natürlich daran gearbeitet wird Sie zu steigern ( Und natütrlich weiss huber das Hamburg nicht in der GFL ist
Kiel hat zwar ein gute, aber wesentlich kleinere Fangemeinde als BS oder HH.
Eine Berliner Fangemeinde im engeren Sinne existiert ja überhaupt nicht.
Von daher muß man mit den knapp 13.000 wirklich zufrieden sein, obwohl es dann in so einem Stadion keinen Sinn macht.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Unverschämtheit!JoelH hat geschrieben:naja,
wenn das hier durchgesetzt wird => http://www.footballforum.de/community/n ... 10018.html
dann hat sich das eh erledigt mit den Zuschauern.![]()
Dann bin ich jedenfalls raus. Ich lasse mir keine light Plörre andrehen - noch nichtmal mit Sondergenehmigung

DEN GB werde ich mir dann gemütlich von Zuhause mit ein paar Bierchen ansehen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Natürlich haben im Handball, Eishockey und auch Basketball Teams mehr als 10.000 Zuschauer. Die meisten Teams kommen aber nicht einmal auf 5.000 Zuschauer. (Im Football natürlich auch nicht)
Ein Endspiel selbst in der Champions League beim Handball zieht außerhalb von Kiel niemals 10.000 Zuschauer und das obwohl der Gastgeber teilnimmt.
Betrachtet man die All Star Games dieser Sportarten, so finden sie mit einem Zuschauerzuspruch von max.6000 Zuschauer statt.
Und das alles unter Profibedingungen als olympische Sportart.
Ein Endspiel selbst in der Champions League beim Handball zieht außerhalb von Kiel niemals 10.000 Zuschauer und das obwohl der Gastgeber teilnimmt.
Betrachtet man die All Star Games dieser Sportarten, so finden sie mit einem Zuschauerzuspruch von max.6000 Zuschauer statt.
Und das alles unter Profibedingungen als olympische Sportart.
Baseball nicht vergessen. WM-Spiele mit Deutschlandbeteiligung hatten AFAIK einen Schnitt von ~11.000.Jugend hat geschrieben:Natürlich haben im Handball, Eishockey und auch Basketball Teams mehr als 10.000 Zuschauer. Die meisten Teams kommen aber nicht einmal auf 5.000 Zuschauer. (Im Football natürlich auch nicht)
Ein Endspiel selbst in der Champions League beim Handball zieht außerhalb von Kiel niemals 10.000 Zuschauer und das obwohl der Gastgeber teilnimmt.
Betrachtet man die All Star Games dieser Sportarten, so finden sie mit einem Zuschauerzuspruch von max.6000 Zuschauer statt.
Und das alles unter Profibedingungen als olympische Sportart.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Muss ich mal raussuchen. Doch, in der Armin-Wolf-Arena, die gerade wegen der WM für 4 Millionen € ausgebaut wurde.Prime hat geschrieben:Thalan hat geschrieben:Baseball nicht vergessen. WM-Spiele mit Deutschlandbeteiligung hatten AFAIK einen Schnitt von ~11.000.
Quelle? Also das Spiel hat dann aber nicht in Deutschland stattgefunden, oder?
Edit: Ich hatte mich wohl vertan. Es waren 9.600 und 6.900 Zuschauer.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer