
zumindest meint ihr alle die #53. nur der war nämlich leider oft unbeherscht und undiszipliniert!
Vollkommen Richtig: in RE waren nur GFl oder GFL 2 Refs!!Zebra hat geschrieben:..IceDevilHH81 hat geschrieben:Der Fehler meiner Meinung liegt mal wieder beim AFVD der eine völlig überforderte Ref Crew zu dem Spiel zugelassen hat! Es ist zwar die REGIONAL-Liga aber für solche Spiele währen Überregionale Refs mit GFL 1 oder 2 Erfahrung geeigneter.
Ich habe gestern beide Spiele gesehen. Schiebt nicht alles auf die Ref´s.
In Reklinghausen haben sie nach eurer Ansicht zu kleinlich gepfiffen und in MG angeblich nicht alles gesehen. Schaut mehr auf eure eigenen Mannschaften, was da alles nicht gelaufen ist.
Soviele individuellen Fehler die gestern von allen Mannschaften gemacht wurden, habe ich schon lange nicht mehr gesehen, keiner der vier Mannschaften die gestern um den Aufstieg in die GFL2 gespielt haben, sind in der Verfassung GFL2 würdig.
Vieleicht sollten sich alle Trainer und Spieler mal während des Spiels um ihre Aufgaben kümmern und nicht über jedem Pfiff eines Schiedsrichters hadern.
Jedenfalls ein Review stattfinden. Die Refs sollten auch kritik wahrnehmen und sich weiterentwickeln. Wenn man nie Kritik übt wird auch nichts besser.makerman hat geschrieben:Da du ja voll der Checker zu sein scheinst, kannst du dich ja für den nächsten Schiedesrichterlehrgang anmelden und es besser machen.Doch dann kommen wir zu den Schiedsrichtern. Eine Person, die ein mal im Jahr zu einem Lehrgang um sich fort zu bilden. Diese Typen, die müssen auf dem Spielfeld Entscheidungen treffen und bekommen dafür auch noch Geld. Klar das nennt sich Aufwandsetschädigung. Doch sind in meinen Augen 95 % der Schiedsrichter das letzte. Bei den meisten kommt es mir so vor, dass Sie schon im normalen Alltag sei es Beruf oder Privatleben immer wieder Ihre Probleme haben. Dann stehen Sie auf einem Footballfeld und haben diese Macht. Kommst Du Ihnen blöd, dann bekommst Du auch eine Flagge.
Ja ´ne is´klar. Und dann brachen wir noch ein paar Schiedsrichter, die die Überwachenden überwachen usw. . Tickst du noch ganz sauber.GFL oder GFL2 Pool bringt doch alles nichts. Man bräuchte Schiedsrichter, die auch die Schiedsrichter beobachten und somit die Schiedsrichter doch endlich mal wieder das machen sollten wofür Sie Ihre Lizenz bestanden haben. Sie sollen nach den Regeln pfeifen und nicht Ihre Autorität und Macht ausnutzen um dann so was zusammen pfeifen zu müssen.
Also wenn Schiedsrichterbewertungen auf solchen Äußerungen beruhen, dann ist auch klar, warum es immer wieder zu so vielen Diskussionen um die Schiedsrichterleistungen kommt.redzone hat geschrieben:Übrigens zwei Minuten werden nur angesagt, wenn es keine Stadionuhr gibt
Die Schiedsrichteransetzung für Spiele unterhalb der GFL liegt in der Zuständigkeit der jeweils regional zuständigen Landesverbände. Dringender Wunsch aller Vereine, da eine überregional Schiedsrichter-Crew aufgrund der längeren Anfahrtswege mehr kostet. Wird von den Vereinen selbst so gewünscht, nur bei so Spielen dann vergessen, da man das ja eigentlich selbst so will.IceDevilHH81 hat geschrieben: Gut jetzt kann man sich über alles was war streiten … ändern wird’s auch nix. Der Fehler meiner Meinung liegt mal wieder beim AFVD der eine völlig überforderte Ref Crew zu dem Spiel zugelassen hat!
Das zeigt mir das du nicht regelkundig bist!redzone hat geschrieben:Wenn eine Stadionuhr mitläuft, dann sollte sie auch syncron mit den Schiedsrichtersignalen laufen. (Übrigens zwei Minuten werden nur angesagt, wenn es keine Stadionuhr gibt)
Diese Meinung deckt sich mit meiner zu 99%.40 Düssldorf hat geschrieben:Ich habe mir die Spiele angeschaut und kann die Ref Diskussion nicht verstehen.
Bei den Chargers war es eine richtig gute Crew. Die waren das mit Abstand beste Team auf dem Platz.
In MG haben die Refs sich nicht so gut verkauft, waren aber eindeutig mit weniger Fehlern unterwegs, als die beiden Teams.
Sportlich waren die Spiele keine Offenbarung, allerdings sind Spitzenspiele dies selten, da die Nerven nicht mitspielen. Zumindest waren beide Spiele gut anzuschauen. Chargers haben verdient gewonnen. Das Spiel in MG war sehr knapp, da bin ich auf das Rückspiel gespannt.
Was sich sonst noch für mich zeigte, ist, dass in meinen Augen das Spielfeld in MG nicht tauglich für eine GFL ist. Wobei das Stadion ein Traum bleibt.
Meines wissens ist das Spiel in MG durch den Verband aufgezeichnet worden und direkt nach dem Spiel hat es ein Review in der Schiedsrichterkabine gegeben.guard68 hat geschrieben:Jedenfalls ein Review stattfinden. Die Refs sollten auch kritik wahrnehmen und sich weiterentwickeln. Wenn man nie Kritik übt wird auch nichts besser.
Ich behaupte ja nicht, dass Schiedsrichter unfehlbar sind und keine Kritik vertragen (kann man jede Woche hier im Forum lesen). Auch ich habe diese Jahr Spiele, mit sagen wir mal fragwürdigen Entscheidungen gesehen.Jedenfalls ein Review stattfinden. Die Refs sollten auch kritik wahrnehmen und sich weiterentwickeln. Wenn man nie Kritik übt wird auch nichts besser.
Da fällt mir ein ...es gibt doch ein Videoreview..jedenfalls ist es vorgesehen.
Als Spieler muss man auch ständig Kritik bei der Videoeinheit anhören. Warum nicht die Refs ?
Als Spieler investiert man auch viel Zeit (bei mir waren es ohne WESpieltag mind. 10 Stunden in der Woche).
elCaputo hat geschrieben:Ist hier wirklich jemand der Meinung, dass beim gestrigen Spiel
wirklich die Schiedsrichterleistung das Diskussionswürdigste war?
Mal ehrlich Leute, was da gestern sportlich und auch von den Coaches
auf Seiten der namhaften Hamburg Blue Devils abgeliefert wurde, war
ziemlich traurig. Ich hätte damit gerechnet, dass sich die Kritik primär
in diese Richtung wendet, denn ich persönlich war wahnsinnig enttäuscht.
Kein Passspiel, das den Namen verdient hätte. Seltsames Playcalling.
Undiszipliniertheiten durchs ganze Team - samt Coaches. Man war nicht
in der Lage, das wirklich einseitige Running Game der Mavs zu stoppen.
Hallo? Was die da gestern gespielt haben, konnte man auf jedem Video
der Saison sehen - ach was sag ich, ein Blick in die Scorerlisten und
Spielberichte hätte gereicht. Darauf hätte man also gefasst sein können.
Nun die Schuld und Verantwortung bei den Refs zu suchen mag zwar
die einfachere Lösung sein, weil sie eben ggf. auch die unbequeme Kri-
tik vom geliebten Team ablenkt, aber zielführend ist es nicht.
Wenn die Hamburger Fans das da gestern in Ordnung fanden, wenn sie
die Leistungen ihrer Mannschaft für ausreichend oder sogar gut befinden,
dann frage ich mich, was die die ganzen letzten Jahre für einen Football
gesehen haben.
Wenn Euch dieses Niveau reicht, dann müsst Ihr nicht so viel Eintritts-
geld für nen GFL Trupp bezahlen. Das können Euch auch die Pios bieten
und die Eagles allemal.