Verbandsliga Ba-Wü 2010?
Ok so now we have potentially 11 teams:
Aalen Limes Praetorians
Backnang Wolverines
Bad Mergentheim Wolfpack
Boeblingen Bears
Crailsheim Titans
Fellbach Warriors
Heilbronn Salt Miners
Ostalb Highlanders
Pforzheim Panthers
Rottenburg Red Knights
Schwaebisch Hall Unicorns 2
How the hell will that work? 10 games with just one game against each team?
Aalen Limes Praetorians
Backnang Wolverines
Bad Mergentheim Wolfpack
Boeblingen Bears
Crailsheim Titans
Fellbach Warriors
Heilbronn Salt Miners
Ostalb Highlanders
Pforzheim Panthers
Rottenburg Red Knights
Schwaebisch Hall Unicorns 2
How the hell will that work? 10 games with just one game against each team?
WHOA!
-
- DLiner
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:44
Was spricht gegen eine Aufteilung...
Die stärkeren Teams bleiben in der VL
Die schwächeren bilden eine Landesliga
und die bisherige Landesliga heißt dann halt künftig bspw. Bezirksliga...
wer will denn spiele sehen die 40/50:0 ausgehen wie es dieses jahr oftmals war? das bringt doch nicht wirklich was...besser eine ausgeglichene Liga mit hin und rückspiel
finde ich zumindest...
Die stärkeren Teams bleiben in der VL
Die schwächeren bilden eine Landesliga
und die bisherige Landesliga heißt dann halt künftig bspw. Bezirksliga...
wer will denn spiele sehen die 40/50:0 ausgehen wie es dieses jahr oftmals war? das bringt doch nicht wirklich was...besser eine ausgeglichene Liga mit hin und rückspiel
finde ich zumindest...
-
- DLiner
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:44
bei zwei 5er oder 6er gruppen mit endspiel oder einer 10er oder 11er liga in der man jeweils nur einmal gegen die anderen teams spielt ist nicht wirklich länger finde ich...
lieber eine etwas ausgeglichenere liga fände ich interessanter...
das teams dominieren kommt durchaus vor...aber ich denke es ist eben auch frustrierend für ein team, wenn du jede woche hoch auf den sack kriegst...vor jahren hieß es mal, 6er ligen wären ideal...wieso nicht eine neue liga einführen, wenn die möglichkeit dazu besteht?
für eine längere saison kann man im herbst bowls spielen...und da zeigt sich eben, daß oftmals die spieler im herbst gar nicht mehr wollen, weil auch eine 3 monatige saison auf die knochen gehen kann und die spieler froh sind, mal was anderes zu sehen...
auch wäre vielleicht interessant im herbst eine pokalrunde zu spielen wie es sie früher mal gab...ähnlich wie im rundball der dfb-pokal...
das fände ich mal interessant...
lieber eine etwas ausgeglichenere liga fände ich interessanter...
das teams dominieren kommt durchaus vor...aber ich denke es ist eben auch frustrierend für ein team, wenn du jede woche hoch auf den sack kriegst...vor jahren hieß es mal, 6er ligen wären ideal...wieso nicht eine neue liga einführen, wenn die möglichkeit dazu besteht?
für eine längere saison kann man im herbst bowls spielen...und da zeigt sich eben, daß oftmals die spieler im herbst gar nicht mehr wollen, weil auch eine 3 monatige saison auf die knochen gehen kann und die spieler froh sind, mal was anderes zu sehen...
auch wäre vielleicht interessant im herbst eine pokalrunde zu spielen wie es sie früher mal gab...ähnlich wie im rundball der dfb-pokal...
das fände ich mal interessant...
Wer soll darüber entscheiden, wer "stark" & wer "schwach" ist?CouchCoach hat geschrieben:Was spricht gegen eine Aufteilung...
Die stärkeren Teams bleiben in der VL
Die schwächeren bilden eine Landesliga
Und: Was letzte Saison war sagt nur bedingt was über die nächste Saison aus. Da gehts ruckzuck auf- oder abwärts mit den Teams in der Liga.
Eine VL z.B. mit 11 Teams wäre meiner Meinungnach der Overkill. Die meisten Teams haben eine recht dünne Spielerdecke. Meist sieht man doch schon im Juni/Juli das viele Mannschaften nur noch mit 15-18 Spielern in der Teamzone bzw. beim Pass Check auflaufen. Dann eine Saison mit 10 oder sogar 14 Spielen...sieht auf dem Papier klasse aus, keine Frage aber ob dies auf dem Level LL, VL oder auch OL durchzuführen ist bezweifle ich!!
man sollte die 2 stärksten Teams in die OL schicken.
Warum soll man ein Ol mit 6 Teams spielen und in der VL fallen Spiele aus weil Mannschaften am Ende keine Spieler mehr haben.
Modus dann in VL mit 9 Teams
jeder gg jeden 4 Heim und 4 Auswärtspiele dann 1-4 und 2-3 Playoff und Sieger ein Endspiel beim besser platzierten Team-
Warum soll man ein Ol mit 6 Teams spielen und in der VL fallen Spiele aus weil Mannschaften am Ende keine Spieler mehr haben.
Modus dann in VL mit 9 Teams
jeder gg jeden 4 Heim und 4 Auswärtspiele dann 1-4 und 2-3 Playoff und Sieger ein Endspiel beim besser platzierten Team-
-
- DLiner
- Beiträge: 192
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 16:14
- Wohnort: Waiblingen
- Kontaktdaten:
Verantwortung
Ich denk jeder Vorstand weiss ganz genau wie es um sein Team bestellt ist! Bei dem Verbandstag kann man dann ganz ehrlich und fair sagen in welcher Liga sein Team spielen kann und welche Liga nicht stemmbar ist!!! Wenn bekannt, kann man bei Zeiten dem Verband bescheid geben und somit die Planungen für die Verantwortlichen Mega vereinfachen!!! Ich denke, jeder Vereinsvorstand sollte nicht nur nach letztjährlichem Ergebniss planen, sondern auch die Spielerdecke berücksichtigen. Lieber spiele ich mit 40 Rookies in der Oberliga nach 3 verlorenen Spielen durch und bekomm auch die restlichen Spiele die Backen voll, als das ich mit 22 alten Hasen nach 4 Saisonspielen und Siegen mangels Spielerdichte passen muss und die Saison ins Wasser fällt!!! Auch das erachte ich als Ehrencodex!
Gruss
Gruss
Talk is cheap Motherf.....
10-12 games is about the most you should really play in the VL. Verbandsliga teams dont have 50-man rosters and playing more than 10-12 games will definitely be hard for most (not all) of the teams. So in order to keep it competitive and interesting all season, the Verband needs to make sure that it doesnt get out of hand in the VL in 2010. Anything else would be more harm than good.
with 8 teams you can have 2 groups, play every team in your group (= 6 games) then each team in the other group once (= 4 games) for a total of 10 games. Then throw in a 2-round playoff where the top two teams from each group get in. Playoff round one would have 1A vs 2B and 1B vs 2A with the the winner of the round one games playing each other for the VL Meisterschaft in round two. Would equal out to 10 gms for most teams and 12 games for the teams that make it to the VL "Finale". Also will make the season more exciting and competitive for all teams with the playoff possibility and makes teams play hard ALL year.
with 8 teams you can have 2 groups, play every team in your group (= 6 games) then each team in the other group once (= 4 games) for a total of 10 games. Then throw in a 2-round playoff where the top two teams from each group get in. Playoff round one would have 1A vs 2B and 1B vs 2A with the the winner of the round one games playing each other for the VL Meisterschaft in round two. Would equal out to 10 gms for most teams and 12 games for the teams that make it to the VL "Finale". Also will make the season more exciting and competitive for all teams with the playoff possibility and makes teams play hard ALL year.
WHOA!
-
- Rookie
- Beiträge: 86
- Registriert: So Nov 02, 2008 22:26
Du scheinst hier von Donaueschingen zu reden. Jetzt mal ehrlich: was können die Teams in der Verbandsliga dafür, dass Danube ein Jahr pausiert hat aus finanziellen oder was auch immer für Gründen und dann "laut BSO" 2 Ligen weiter unten wieder einsteigen muss....wenn so was jedes Jahr passiert stehen die Chancen aufzusteigen für ein "richtiges VL Team" sehr schlecht aus.CouchCoach hat geschrieben:Was spricht gegen eine Aufteilung...
wer will denn spiele sehen die 40/50:0 ausgehen wie es dieses jahr oftmals war? das bringt doch nicht wirklich was...besser eine ausgeglichene Liga mit hin und rückspiel
finde ich zumindest...
-
- DLiner
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:44
nein ich hab nicht von donaueschingen geredet...die zwei spiele gegen böblingen haben gezeigt, daß sie durchaus zu kämpfen hatten...crailsheim hat ebenfalls bis auf das spiel gegen die hammers dominiert...
das wirds immer mal geben...
aber wieso soll man, wenn es so wie es momentan aussieht evtl. sogar 12 teams sind, nicht aufteilen...das käme den schwächeren teams, bitte nicht hauen, auch entgegen...ist doch schöner wenns engere spiele sind, wie wenns haushoch ausgeht...
wieso die ligen so elendiglich aufblähen oder in zwei-drei gruppen spielen...dann ist wieder das gejammere da, team xy hatte leichtere oder schwerere gegner...jeder gegen jeden 2 mal ist doch optimal...
das mit den playoffs finde ich prinzipiell auch nicht schlecht...gabs 2001...
damals waren 2 5er gruppen in der vl...8 spiele...+2 interconference games für die 3 erstplazierten jeder gruppe...
aber da gabs glaube ich sogar 2 aufsteiger...wenn ichs noch richtig weiß die highlanders und hockenheim renegades
ich finde bis hoch zur ol eine 6er liga nach wie vor ideal...sind 10 spiele...dazu noch 2-4 srimmages oder freundschaftsspiele in der vorbereitung...
wie gesagt im herbst kann ja, wems zu wenig ist noch bowls gespielt werden...und dort zeigt es sich dann, daß viele teams doch keine lust mehr haben...bzw. zu wenig spieler...also kann der bedarf nach 14 ligaspielen doch nicht wirklich da sein...finde ich zumindest...
selbst in den usa auf dem college spielen sie nicht wirklich viel mehr spiele...und die haben ganz andere ressourcen als wir hier in deutschland...
oder was glaubt ihr weshalb die profis in der nfl nur 17 spiele haben???
wie gesagt...ich fände die wiedereinführung von pokalspielen, die es mal vor jahren gab durchweg interessant...
das wirds immer mal geben...
aber wieso soll man, wenn es so wie es momentan aussieht evtl. sogar 12 teams sind, nicht aufteilen...das käme den schwächeren teams, bitte nicht hauen, auch entgegen...ist doch schöner wenns engere spiele sind, wie wenns haushoch ausgeht...
wieso die ligen so elendiglich aufblähen oder in zwei-drei gruppen spielen...dann ist wieder das gejammere da, team xy hatte leichtere oder schwerere gegner...jeder gegen jeden 2 mal ist doch optimal...
das mit den playoffs finde ich prinzipiell auch nicht schlecht...gabs 2001...
damals waren 2 5er gruppen in der vl...8 spiele...+2 interconference games für die 3 erstplazierten jeder gruppe...
aber da gabs glaube ich sogar 2 aufsteiger...wenn ichs noch richtig weiß die highlanders und hockenheim renegades
ich finde bis hoch zur ol eine 6er liga nach wie vor ideal...sind 10 spiele...dazu noch 2-4 srimmages oder freundschaftsspiele in der vorbereitung...
wie gesagt im herbst kann ja, wems zu wenig ist noch bowls gespielt werden...und dort zeigt es sich dann, daß viele teams doch keine lust mehr haben...bzw. zu wenig spieler...also kann der bedarf nach 14 ligaspielen doch nicht wirklich da sein...finde ich zumindest...
selbst in den usa auf dem college spielen sie nicht wirklich viel mehr spiele...und die haben ganz andere ressourcen als wir hier in deutschland...
oder was glaubt ihr weshalb die profis in der nfl nur 17 spiele haben???
wie gesagt...ich fände die wiedereinführung von pokalspielen, die es mal vor jahren gab durchweg interessant...
- Huskies4ever
- Defensive Back
- Beiträge: 601
- Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
- Kontaktdaten:
War das 2001 mit den Play Offs? Da müsste ich mal schaue was auf der Medaille steht
Ja damals sollte der erste aufsteigen und es kam zu Enndspiel (Hin und Rückspiel) jedoch wurde der Vizemeister (damals Ostalb
) dann ebenfalls mit hoch geschickt wie es so oft passiert...
Ich halte die Idee mit der 11er Liga und jeder spielt gegen jedes Team nur einmal für eine recht gute. Warum muss es immer ein Hin - und Rückspiel geben? Danach hat man eine saubere Tabelle. Man kann ja auch von vorne herein klar machen, dass danach (Saison 2011) Team 1-X der Tabelle die Vl bilden und die anderen dann eben die Liga darunter und es geht ganz normal in die nächste Saison. Damit hääte man vor allem eine Faire Regelung für alle teams und würde diese nicht einfach herabstufen ohne Vorwarnung!


Ich halte die Idee mit der 11er Liga und jeder spielt gegen jedes Team nur einmal für eine recht gute. Warum muss es immer ein Hin - und Rückspiel geben? Danach hat man eine saubere Tabelle. Man kann ja auch von vorne herein klar machen, dass danach (Saison 2011) Team 1-X der Tabelle die Vl bilden und die anderen dann eben die Liga darunter und es geht ganz normal in die nächste Saison. Damit hääte man vor allem eine Faire Regelung für alle teams und würde diese nicht einfach herabstufen ohne Vorwarnung!
Naja, ne 11er Liga fände ich nicht so toll......finde gerade die Rückspiele immer sehr interessant, da hier die Coaches ihr taktisches Können ausfahren können und damit die Party oftmals spannender wird, als man denkt.
Einfach so jemanden "runterzustufen", fände ich auch nicht so toll. Daher 2 Gruppen, die ersten 2 jeder Gruppe spielen den Aufsteiger nach Play-Off-"Regeln" aus, die 3. und 4. plazierte spielen um den "Abstieg"(gehe hier von 2 6er-gruppen aus). So geht man sicher, dass die in dem Jahr schwächste Mannschaften absteigen und die stärkste Mannschaft aufsteigt.
So hat auch jede Mannschaft 10 Spiele, abgesehnen von den beiden letztplatzierten. Jedoch stell ich nu mal die These auf, dass dies keine Mannschaften mit großer Spielerzahl sind, sondern Mannschaften, die an der Marke zu knappern haben....
Einfach so jemanden "runterzustufen", fände ich auch nicht so toll. Daher 2 Gruppen, die ersten 2 jeder Gruppe spielen den Aufsteiger nach Play-Off-"Regeln" aus, die 3. und 4. plazierte spielen um den "Abstieg"(gehe hier von 2 6er-gruppen aus). So geht man sicher, dass die in dem Jahr schwächste Mannschaften absteigen und die stärkste Mannschaft aufsteigt.
So hat auch jede Mannschaft 10 Spiele, abgesehnen von den beiden letztplatzierten. Jedoch stell ich nu mal die These auf, dass dies keine Mannschaften mit großer Spielerzahl sind, sondern Mannschaften, die an der Marke zu knappern haben....