Team Germany
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56
Team Germany
DIE ENTSCHEIDUNG
Hallo Mädels und Coaches, erstmal vielen Dank für diesen unheimlich interessanten und lustigen Samstag. Es hat sehr viel Spaß gemacht neue Leute kennen zu lernen und "alte" wieder zu treffen.
Ich für meinen Teil hab jetzt ein kleines Problem. Nein, ich will nicht stänkern.
Ja, ich würde gern wie alle anderen vom Samstag auch, in Stockholm dabei sein, aber ich müßte sicher sein das es aus sportlichen Gründen ist und nicht weil ich es mir vielleicht -im Gegensatz zu den viel bessern Spielerinnen- leisten kann. Kurz gesagt, ich möchte nicht das Gefühl haben ich kauf mir einen Platz im Team. (Müßte ja auch erstmal in mich gehen und fragen ob ich die Kohle hab).
Wie seht Ihr das?
Viele Grüße an Alle
Hallo Mädels und Coaches, erstmal vielen Dank für diesen unheimlich interessanten und lustigen Samstag. Es hat sehr viel Spaß gemacht neue Leute kennen zu lernen und "alte" wieder zu treffen.
Ich für meinen Teil hab jetzt ein kleines Problem. Nein, ich will nicht stänkern.
Ja, ich würde gern wie alle anderen vom Samstag auch, in Stockholm dabei sein, aber ich müßte sicher sein das es aus sportlichen Gründen ist und nicht weil ich es mir vielleicht -im Gegensatz zu den viel bessern Spielerinnen- leisten kann. Kurz gesagt, ich möchte nicht das Gefühl haben ich kauf mir einen Platz im Team. (Müßte ja auch erstmal in mich gehen und fragen ob ich die Kohle hab).
Wie seht Ihr das?
Viele Grüße an Alle
Hallo,
ich kann den Gedankengang gut nachvollziehen, aber ist es nicht so, dass Spieler/innen der Deutschen Nationalmannschaften von der Stiftung Deutsche Sporthilfe unterstützt werden? Zumindest die Nicht-Profi Athleten?
Zudem stellt sich die Frage wieviel jede Spielerin für die WM in Stockholm bezahlen müßte? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass eine talentierte Spielerin kurz vor ihrer Nominierung ins Team ihre Kontoauszüge und Einkünfte offenlegen muss und dann vielleicht eine "besser-verdienende" Spielerin bevorzugt wird.
ich kann den Gedankengang gut nachvollziehen, aber ist es nicht so, dass Spieler/innen der Deutschen Nationalmannschaften von der Stiftung Deutsche Sporthilfe unterstützt werden? Zumindest die Nicht-Profi Athleten?
Zudem stellt sich die Frage wieviel jede Spielerin für die WM in Stockholm bezahlen müßte? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass eine talentierte Spielerin kurz vor ihrer Nominierung ins Team ihre Kontoauszüge und Einkünfte offenlegen muss und dann vielleicht eine "besser-verdienende" Spielerin bevorzugt wird.
Bevor eine Spielerin die Teilnahme aus finanziellen Gründen absagt sollte sie bei ihrer Wohnortgemeinde und auch ihrem Kreissportverband anfragen ob eine Unterstützung möglich ist.
Viele Städte bezuschussen es wenn ein Athlet an internationalen Wettkämpfen teilnimmt.
Vielleicht legt der Verein ja auch nen Euro dazu?
Viele Städte bezuschussen es wenn ein Athlet an internationalen Wettkämpfen teilnimmt.
Vielleicht legt der Verein ja auch nen Euro dazu?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wäre diese Arbeit nicht die Aufgabe eines Verbandes, der sich als Dienstleister für seine Mitglieder versteht?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56
Falsch
Leute, das hab ich anders gemeint, ich wollte nicht wegen des Geldes "betteln", ich muß nur vor der Bekanntgabe meiner Zahlungswillig- oder -unwilligkeit das sportliche Ja oder Nein haben. Das ist mein Problem.
Ich will wissen ob ich leistungmäßig gut genug bin. Aber wenn ich am 05.11. meine Entscheidung kundtun muß und dann im Januar erst hör ob oder ob nicht hätte ich das Gefühl ich bin nur drin weil zuviele abgesagt haben und nicht weil ich so "toll" bin.
Könnt Ihr mich verstehen?
Ich will wissen ob ich leistungmäßig gut genug bin. Aber wenn ich am 05.11. meine Entscheidung kundtun muß und dann im Januar erst hör ob oder ob nicht hätte ich das Gefühl ich bin nur drin weil zuviele abgesagt haben und nicht weil ich so "toll" bin.
Könnt Ihr mich verstehen?
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56
Nett
Lieber Hüter, ich glaub wirklich Dir is die finanzielle Lage einzelner Damenteams nicht bewußt!
Nicht jedes Team hat ein GFL-Team im Rücken und selbst dann ist es nicht sicher das da Gelder fließen.
Willkommen in der Realität wo die meisten Mädels jeden ich wiederhole JEDEN Mist selber bezahlen müssen.
@Sanny: Wir sind nicht die Einzigen, hatte schon genug Anrufe.
Nicht jedes Team hat ein GFL-Team im Rücken und selbst dann ist es nicht sicher das da Gelder fließen.
Willkommen in der Realität wo die meisten Mädels jeden ich wiederhole JEDEN Mist selber bezahlen müssen.
@Sanny: Wir sind nicht die Einzigen, hatte schon genug Anrufe.
Und diese Situation haben alle Nationalspieler beim Football. Oder glaubst du, dass die Jugendspieler, Flagspieler, Flagspielerinnen und Herrenspieler andere Probleme hatten.
Übrigens, auch in den meisten anderen Mannschaftssportarten müssen die Spielerinnen beizahlen. Zumindest war es vor 6 Jahren im Eishockey und auch im Rollhockey so.
Anstatt froh zu sein, dass es endlich eine Natio gibt, wird hier rumgemeckert.
Übrigens, auch in den meisten anderen Mannschaftssportarten müssen die Spielerinnen beizahlen. Zumindest war es vor 6 Jahren im Eishockey und auch im Rollhockey so.
Anstatt froh zu sein, dass es endlich eine Natio gibt, wird hier rumgemeckert.
Es geht nicht darum rum zu meckern...also ich verstehe und ich denke die anderen auch, dass wir was bezahlen müssen. es geht doch einfach nur um unsere bedenken...ich will mir ni nach sagen lassen das ich nur im team bin weil ich irgendwie das geld aufbringen konnte. Deswegen hätte ich auch lieber erst die entscheidung auf der sportlichen seite gehabt als auf der finanziellen!Jugend hat geschrieben:Und diese Situation haben alle Nationalspieler beim Football. Oder glaubst du, dass die Jugendspieler, Flagspieler, Flagspielerinnen und Herrenspieler andere Probleme hatten.
Übrigens, auch in den meisten anderen Mannschaftssportarten müssen die Spielerinnen beizahlen. Zumindest war es vor 6 Jahren im Eishockey und auch im Rollhockey so.
Anstatt froh zu sein, dass es endlich eine Natio gibt, wird hier rumgemeckert.
Lachen macht das Leben leichter!!!;-)
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56
Ich glaube nicht, dass die Beiden hier rummotzen wollen oder ähnliches. Ich verstehe das Grundproblem, dass ihr beide habt, allerdings denke ich nicht, dass die Coaches und Verantwortlichen jemanden 'nachholen', von dem sie wissen, dass er Kohle hat, weil andere, die vielleicht besser, talentierter, usw sind, aus finanziellen Gründen absagen mussten.
Das kann ich mir nun echt nicht vorstellen *kopfschüttel* Ich schätze die Coaches schon so ein, dass sie ein professionelles und starkes Team wollen und nicht eins, in dem sich die Spieler mit goldnem Klopapier den Arsch abwischen
Und wie uns ja gesagt wurde, wird Unterstützung angeboten. Und ich denke, dass es schon einige gibt, die uns diverse Anlaufstellen nennen werden, um das finanzielle Problem so gut es geht zu minimieren. Und ansonsten: Kurzer Rock, Stiefel, ne Nacht und Co können auch helfen *lach*
Das kann ich mir nun echt nicht vorstellen *kopfschüttel* Ich schätze die Coaches schon so ein, dass sie ein professionelles und starkes Team wollen und nicht eins, in dem sich die Spieler mit goldnem Klopapier den Arsch abwischen

Und wie uns ja gesagt wurde, wird Unterstützung angeboten. Und ich denke, dass es schon einige gibt, die uns diverse Anlaufstellen nennen werden, um das finanzielle Problem so gut es geht zu minimieren. Und ansonsten: Kurzer Rock, Stiefel, ne Nacht und Co können auch helfen *lach*
Stimmt. Ich finde auch er sollte alle 40-50 Komunen abklappern um dort die individuellen Möglichkeiten zu klären.skao_privat hat geschrieben:Wäre diese Arbeit nicht die Aufgabe eines Verbandes, der sich als Dienstleister für seine Mitglieder versteht?
Es ist doch ein Skandal dass die Zeit dafür nicht da ist!

-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56