Team Germany

Auch das "schwache" Geschlecht lässt es manchmal richtig krachen...
Yvonne52
OLiner
Beiträge: 276
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yvonne52 »

Spieler Papa hat geschrieben:Der AFVD hat in den letzten 20 Jahren Frauenfootball zugelassen, hat sie nicht durch blödsinnige Regeln ausgebremst, hat eine Bundesliga gegründet obwohl es kaum Teams gab.
Das heißt dann also, dass Frauen doch ruhig froh sein können, dass sie wenigstens nicht diskriminiert werden. Sorry, aber welches Jahrhundert hast du denn verschlafen?
mike
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mo Okt 26, 2009 08:03

Beitrag von mike »

Ach Mike, es geht doch nicht darum dass jemand JETZT wissen muß ob er dabei ist. Es geht doch nur darum dass die Damen es wissen möchten bevor sie sagen müssen ob sie bezahlen würden oder nicht.

Das wäre doch eigentlich bald, oder nicht?? Vielleicht nicht jetzt in dieser Sekunde aber schon in den nächsten 10!!
Bis wann muß man sich denn genau zu der Zahlungsbereitschaft äußern?
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

Achtung

Beitrag von Strafrundenqueen »

Hallo Mädels, danke für Eure Meinungen. Ich hab nicht erwartet das dieser Threat die Emotionen doch so hochkochen läßt, vielleicht aber war das gemeinsame Motzen auch schon längst mal überfällig.
ABER!!!! jetzt is genug der Worte gefallen und ich denk wir sollten uns mal alle zusammen um Problem-Lösungen für das Unternehmen "Team Germany 2010 in Schweden" bemühen. Also Mädels Vorschläge erbeten.
Wir haben z.B. Kontakt zu einem befreundeten Herrenteam aufgenommen und bekommen von den Jungs leihweise schwarze Helme überlassen.
Wenn wir uns bereit erklären nicht in ein Hotel, sondern in Jugendherbergen zu gehen könnten wir den Preis ebenfalls drücken. (Keine Angst die Offiziellen dürfen in ein Hotel, wer repräsentiert muß ausgeschlafen sein)
Vielleicht kann man ja bei Spielen einen gesonderten Topf für Nati-Spieler rum gehn lassen, oder einen "Nati-Kuchen" verkaufen.
Wenn man weiß wer zukünftig dabei ist können die Fahrgemeinschaften vielleicht besser geplant werden und man kommt vielleicht an einen Kleinbus ran was evtl günstiger als Privatfahrten ist.
Ich weiß das Urlaubsproblem löst es nicht, aber vielleicht geht was mit Sonderurlaub, ich glaub im öffentlichen Dienst geht das was.
Vom Verband müßte man wissen was von ihm abgesegnet sein muß, nicht das man einen Rüffel bekommt.
Leute wenn ihr Ideen habt, einfach raus damit, ich hab keinen Bock das wir den Spöttern (für die wir ja eh nur Heulsusen, Jammerlappen, Kampflesben und ähnliches sind) in die Hände spielen. Allein schon denen zum Trotz werden wir es schaffen, oder?
P.S. Der Vorschlag wir paddeln rüber als Linetraining wurde fallen gelassen :wink:
Benutzeravatar
Woodworm
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 01, 2004 23:18
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodworm »

Nur mal ein kleiner Nebenschauplatz.....
Warum müssen es schwarze, neue und damit teure Helme sein?
Für mich eine überflüssige Anschaffung!
Vor noch nicht allzulanger Zeit haben auch die Herren noch in Ihren
Vereinshelmen die deutschen Farben vertreten. Ich erinnere mich da noch
ziemlich gut an ein Länderspiel in Braunschweig vor geschätzten 8 Jahren oder so.
Bei Auswahlspielen (nichts anderes ist doch die Nati oder?) ist das doch
durchaus üblich. Selbst im NFL-ProBowl, dem größten Auswahlspiel der Welt
werden die Vereinsfarben hochgehalten und das obwohl die da teilnehmenden Herren weiß Gott nicht aufs Geld schauen müssen.
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

?

Beitrag von Strafrundenqueen »

@ mike: Nachdem ich Dich vorhin überlesen hab, jetzt nochmal und extra gaaaaaanz langsam für Dich:
bis 06.11.09 müssen die Spielerinnen ihre Zahlungsabsicht bekanntgeben
15.11.09 muß der Verband zu-/absagen
JANUAR 2010 sagt Dir der Verband ob Du dabei bist oder nicht
Jetzt kapiert? Übrigends lustig das Du scho a ganze Weile mitredst ohne was zu wissen, klasse, oder? (Merkt Ihr was ich werde friedlich, ich hab ihn nichmal Hirndübel genannt)
@Woodie : Das ist auch so eine Frage die sich hier mehr Leute stellen, aber ich glaub es steht in irgendwelchen Statuten
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Woodworm hat geschrieben: Vor noch nicht allzulanger Zeit haben auch die Herren noch in Ihren
Vereinshelmen die deutschen Farben vertreten. Ich erinnere mich da noch
ziemlich gut an ein Länderspiel in Braunschweig vor geschätzten 8 Jahren oder so.
Das wurde vor einigen Jahren von der IFAF so festgelegt und gilt seitdem auch für die WM Herren und Jugend.
Benutzeravatar
Woodworm
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 01, 2004 23:18
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodworm »

War das der/die gleiche IFAF, die jetzt die Damen-WM vorgezogen an ein Land vergeben hat, das null Oere auf der hohen Kante hat um so eine WM auch logistisch zu meistern?
Als wenn gleiche Helme nun soo weltbewegend wären!?
Naja - aber mal eben schnell 45 mal 'nen schwarzen Helm gekauft. Die Dinger kosten ja auch nichts. Klar ein schönes Erinnerungsstück - aber auch mal eben mehr als 10% der Kosten für 'ne WM-Teilnahme gefressen. Und dabei ist es mir relativ egal, ob es Damen-, Herren- oder Jugendmannschaften sind, die das abdrücken müssen. Cooperate Identity hin oder her - das ist aus meiner eingeschränkten Sicht eine überflüssige Finanzbelastung. Grad bei einer Sache, die erst im Entstehen ist.
Yvonne52
OLiner
Beiträge: 276
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yvonne52 »

Also wenn ich das OK habe, dann werde ich mal bei Ebay nach nem schwarzem Helm gucken, das sollte nicht so teuer werden. Da sich ja jeder den Helm selbst besorgen kann, kann auch jeder nach der günstigsten Variante für sich gucken. Es gibt Mittel und Wege, man (frau) muss nur wollen und suchen ;-).
Benutzeravatar
Woodworm
OLiner
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 01, 2004 23:18
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Woodworm »

ok - dann hab ich mich lediglich falsch informiert.
Ich war davon ausgegangen, Frau "muß" den Helm vom AFVD kaufen.
Also sorry dafür!!!
Und auf zum Run auf schwarze Helme in der Bucht - smile.
amazoneCB
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 12, 2005 18:32
Wohnort: BRD

Beitrag von amazoneCB »

zum Thema schwarze Helme... man kann die Dinger doch tatsächlich auch umlackieren!!!!! hab ich bis jetzt mit 3en gemacht/ machen lassen... da hat man gleich eine viiiiiiel größere Auswahl!!
für mich wäre die Farbe egal... nur Marke, Modell und Größe sind wichtig!

take care
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Ich würde an eurer Stelle bei den zuständigen Personen nachfragen, ob diese Idee von euch auch dort akzeptiert wird.
mike
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mo Okt 26, 2009 08:03

Beitrag von mike »

@Strafrundenqueen: Sorry das ich gefrgt habe, aber ich hatte nur zu Anfang etwas vom 05.11. gelesen. Außerdem denke ich schon das ich soweit bescheid weiß.

@All: Ich glaub ich sollte mal einiges von meiner Seite aus klar stellen.
Ich stehe zu meinen Aussagen, aber es war nicht meine Absicht gegen Frauen im Football zu sprechen.

Wir befinden uns übrigens auf einen guten Weg der konstruktiven Ratschläge.

In sachen Helm kann ich nur sagen das ebay eine gute Adresse ist. Ebenso würde ich mal in den Vereinen Fragen ob es dort Helme gibt die man vielleicht umlackieren kann(sollten sie nicht schon Schwarz sein)
Ich denke da kann man bestimmt mit den ein oder anderen Verein sprechen.
Lacken kostet übrigens nicht viel. Da eignen sich große Lackier-Firmen besonders gut zu. Die mischen oft mehr Farbe an als sie benötigen. Da macht ein kleiner Helm kein aufwand. 10 Euro Kaffekasse und los.

Urlaub/Sonderurlaub: Es gibt im Öffentlichen Dienst für solche Veranstaltungen Sonderurlaub. Bis zu 5 Tagen und eventuell mehr nach maßgabe vom Chef.
Bei der Bundeswehr gibt es dafür eine Vorschrift in der es genau beschrieben ist. Weiß leider nicht welche.

Bei den Reisekosten sollte man mal mit dem AFVD sprechen wie er es hand haben möchte. Frau muß ja nicht fliegen.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Bei den Reisekosten sollte man mal mit dem AFVD sprechen wie er es hand haben möchte. Frau muß ja nicht fliegen.
Nur traditionell (Jugend und Herren) geht jedem Turnier ein Camp voraus und dann geht es ab nach Stockholm.
Ich glaube kaum, dass dann Individualreisen möglich sind.
Zumal das Camp ja nicht zwangsweise in Norddeutschland sein muss.
mike
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mo Okt 26, 2009 08:03

Beitrag von mike »

Das mit dem Camp stimmt...Ok... aber eine Idee war es!
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

mike hat geschrieben:Bei der Bundeswehr gibt es dafür eine Vorschrift in der es genau beschrieben ist. Weiß leider nicht welche.
ZDv 3/10 i.V. mit der jeweils gültigen Richtlinie zur "Förderung des Spitzensports in der Bundeswehr"!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Antworten