2te Mannschaften in NRW!!!
- SkylineGrizzly
- Defensive Back
- Beiträge: 683
- Registriert: Fr Aug 17, 2007 14:15
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
-
redbaron
die Frage ist doch eher:
macht eine zweite Mannschaft mehr Sinn oder ein eigener Verein?
Aus Sicht der Verbandes egal, da die Anzahl der Mitglieder im Land gleich ist.
Aus Sicht des Vereins natürlich eine zweite.
Aber aus Sicht des Football-Neulings vielleicht nicht so gut, weil es keinen Verein "um die Ecke" gibt?
macht eine zweite Mannschaft mehr Sinn oder ein eigener Verein?
Aus Sicht der Verbandes egal, da die Anzahl der Mitglieder im Land gleich ist.
Aus Sicht des Vereins natürlich eine zweite.
Aber aus Sicht des Football-Neulings vielleicht nicht so gut, weil es keinen Verein "um die Ecke" gibt?
- der ur-stier
- DLiner
- Beiträge: 129
- Registriert: Di Jun 16, 2009 02:10
-
Flitzer#24
- DLiner
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mär 25, 2007 13:47
völliger quatsch.....
der standardmäßige helmspatzierenfahrer legt wert auf liga, training ist scheiss egal. lieber in der regio auf der bank als in den unteren klassen zum einsatz kommen.
im weiteren finde ich, dass es auch in den unteren klassen coaches gibt, die einen guten job machen. ziehen wir doch mal z.b. von essen alle ab, die ihrer basics wo anders gelernt haben. aus meiner sicht ist es wesentlich einfacher mit bereits ausgebildeten spielern zu arbeiten als unten die basis zu schaffen. jugndcoaches und coaches der unteren ligen bilden das fundament für guten football, coaches im oberen segment konzentrieren sich auf den feinschliff.
der standardmäßige helmspatzierenfahrer legt wert auf liga, training ist scheiss egal. lieber in der regio auf der bank als in den unteren klassen zum einsatz kommen.
im weiteren finde ich, dass es auch in den unteren klassen coaches gibt, die einen guten job machen. ziehen wir doch mal z.b. von essen alle ab, die ihrer basics wo anders gelernt haben. aus meiner sicht ist es wesentlich einfacher mit bereits ausgebildeten spielern zu arbeiten als unten die basis zu schaffen. jugndcoaches und coaches der unteren ligen bilden das fundament für guten football, coaches im oberen segment konzentrieren sich auf den feinschliff.
there's no place like home 
Das unterschreibe ich sofort....jugndcoaches ...bilden das fundament für guten football, coaches im oberen segment konzentrieren sich auf den feinschliff.
Übrigends eine Eigenschaft welche in vielen NRW-Vereinen (D´dorf, Langenfeld, Köln, M`gladbach, Essen etc.) vorhanden ist.
Wichtig ist nicht die Liga in der die Herren spielen sondern die Qualität der Grundausbildung.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
ja richtig,
bundesliga vereine müssen eine jugendarbeit nachweisen.
grundausbildung ist ein schönes wort
in den unteren ligen und im jugendbereich arbeiten patrioten, die für den sport vieles tun. die qualität ist sicherlich unterschiedlich, von ganz schlecht bis super gut. diese beiden extreme habe ich allerdings auch schon in der bundesliga angetroffen und das für teures geld.
bundesliga vereine müssen eine jugendarbeit nachweisen.
grundausbildung ist ein schönes wort
in den unteren ligen und im jugendbereich arbeiten patrioten, die für den sport vieles tun. die qualität ist sicherlich unterschiedlich, von ganz schlecht bis super gut. diese beiden extreme habe ich allerdings auch schon in der bundesliga angetroffen und das für teures geld.
there's no place like home 
-
Benutzer 2265 gelöscht
Aus sicht des Verbandes nicht egal, da die Zahl der Vereine für das Stimmrecht wichtig ist. Allerdings hat NRW nun nicht den Druck diese Zahl zu steigern.redbaron hat geschrieben:die Frage ist doch eher:
macht eine zweite Mannschaft mehr Sinn oder ein eigener Verein?
Aus Sicht der Verbandes egal, da die Anzahl der Mitglieder im Land gleich ist.
Aus Sicht des Vereins natürlich eine zweite.
Aber aus Sicht des Football-Neulings vielleicht nicht so gut, weil es keinen Verein "um die Ecke" gibt?
Grundsätzlich hast du nur mit einer Zweiten die Möglichkeit, deine Spieler dort zu entwickeln und, wenn sie gut genug sind, während der Saison ohne Wechselsperre in die Erste zu ziehen.
Es gibt viele Beispiele in denen Spieler erst einmal in der Zweiten spielen mussten bis man von ihrer Leistung überzeugt war.
Was nicht passieren darf ist, dass die Zweite in der Saison dicht gemacht wird weil die Erste Personalmangel hat.
Hauptsache ist doch das die Ausbildung stimmt und für den Spielbetrieb gesorgt wird .
Für die oberklassigen Teams finde ich eine 2. absolut sinnvoll die im unteren Bereich erst einmal Erfahrungen sammelt und dann erst die talente nach oben frei gibt um sie nicht direkt zu verheizen .
Für den Spielbetrieb in den unteren Ligen ist es auf jeden Fall eine Bereicherung alleine schon aus der Sicht der Anzahl der Spiele .
Das letzte Jahr z.Bsp in den Landesligen mit 2 Fünfergruppen war nun wirklich zu wenig auch wenn es noch Platzierungsspiele gab
Für die oberklassigen Teams finde ich eine 2. absolut sinnvoll die im unteren Bereich erst einmal Erfahrungen sammelt und dann erst die talente nach oben frei gibt um sie nicht direkt zu verheizen .
Für den Spielbetrieb in den unteren Ligen ist es auf jeden Fall eine Bereicherung alleine schon aus der Sicht der Anzahl der Spiele .
Das letzte Jahr z.Bsp in den Landesligen mit 2 Fünfergruppen war nun wirklich zu wenig auch wenn es noch Platzierungsspiele gab
Diskutiere nicht mit Idioten sie ziehen dich runter auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
