Team Germany

Auch das "schwache" Geschlecht lässt es manchmal richtig krachen...
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Offiziell ist deshalb noch nichts gekommen, weil es von der IFAF bisher nur Pressemeldungen gibt.

Damit plant man eigentlich keine Nationalmannschaft.
amazoneCB
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 12, 2005 18:32
Wohnort: BRD

Beitrag von amazoneCB »

ich hab auch mal auf der LigaHomepage meines alten Teams in den USA geguckt und tatsächlich... auch da wird "schon" für die Try Outs und WM geworben..

http://www.iwflsports.com/show_news.php?news_id=441

man beachte die Anzahl der Athletinnen da drüben... über 1800 auf 52 Teams!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich errinere mich noch sehr gut an den ersten Hit/Block den ich als TE von einer 1,60m LB bekommen hatte - es tat wirklich weh!! das kann was werden gegen die Amis!! ;)

take care
Benutzeravatar
Sloth
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: Do Jun 11, 2009 23:08
Wohnort: JWD

Beitrag von Sloth »

naja man wird sehen, oder? :D


gibt es eigentlich fotos?
*neugierig bin*
amazoneCB
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 12, 2005 18:32
Wohnort: BRD

Beitrag von amazoneCB »

Photos von was oder wem?
Benutzeravatar
Sloth
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: Do Jun 11, 2009 23:08
Wohnort: JWD

Beitrag von Sloth »

vom try out :D
banshee
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Di Jan 16, 2007 13:07
Wohnort: KÖLN

Beitrag von banshee »

bin auch schon ewig auf der suche und finde keine. :cry:
da sind soviele mit einer kamera rumgelaufen, da muß man doch ein paar fotos im netz wiederfinden.......
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

Achtung

Beitrag von Strafrundenqueen »

Hallo Mädels, hab bei www.football-aktuell.de einen interessanten Artikel gefunden, Targobank verschenkt Geld.
Wenn wir es hinbekommen dort vielleicht mal "vorzusprechen" von AFVD aus, vielleicht haben wir ja eine Chance. Oder HÜTER II muß sowas der Verband machen?
Ich weiß das das Geld an Vereine gehen soll, aber das heißt ja nicht das man/frau nicht nachfragen kann, oder?
Benutzeravatar
Quarterback#10
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Quarterback#10 »

Ich hab ein paar Fotos daheim auf CD,sobald ich vom Urlaub zurück bin,kann ich sie ja posten. Außerdem hat Nicole auch fotografiert ;O)
Strafrundenqueen
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56

Beitrag von Strafrundenqueen »

Dann können wir ja einen "Try-Out-Kalender" machen und zugunsten Stockholms verkaufen......
banshee
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Di Jan 16, 2007 13:07
Wohnort: KÖLN

Beitrag von banshee »

:lol: :lol: :lol:

coole idee, aber dafür haben wir noch zuviel an *handaufskniehau :lol: :wink:
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7257
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

ich hab gedacht aus dem Alter wärste raus :P
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Bei uns (Flagfootball EM '09 in Belfast/Nordirland) war es so, dass unser Verein (TGS Walldorf) bei der Stadt und dem Kreis einen Antrag auf finanzielle Bezuschussung für die 8 Nationalspieler/-innen gestellt hat. :shock:
Daraufhin kamen tatsächlich 100€/Person rüber. :D
Das war jetzt nicht SOOO schlecht.

Auch ist es im Flagbereich vollkommen normal erstmal alles zu bezahlen (nächstes Jahr Kanada Eigenanteil 700€, vor 3 Jahren WM 1.000€).

Naja, wer im Nationalteam spielen will, spart eben mehr oder weniger das ganze Jahr über!
Dieses Jahr (Flag-EM) waren 2 Harz IV-Empfänger mit an Bord, 3 Azubis & 2 Studenten!!! Gemeckert hat da keiner, die waren stolz sich qualifiziert zu haben & dabei sein zu können. :roll:
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Benutzeravatar
Sloth
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: Do Jun 11, 2009 23:08
Wohnort: JWD

Beitrag von Sloth »

700 euro für kanada...
okay...
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

Naja:
- SEHR günstiger Flug mit umsteigen
- SEHR günstige Unterkunft
- relativ kurzer Aufenthalt
-...und ein paar Euro kommen eben durch Sponsoren zusammen. Da kümmern sich im übrigen einige der Spieler selbst drum, nicht der Verband o.ä.! Auch die 100€/Person von der Stadt/Kreis war die Idee von Spielern/Betreuern.

Im Flagfootball müssen die Kosten komplett selbst von den Akteuren getragen werden, selbst die Startgebühr für die beiden Nationalmannschaften der Frauen & Männer (zusammen 1.000€) haben die Akteure selbst bezahlen müssen!
Erst im Nachhinein haben die Hauptvereine (SG Kelkheim & TGS Walldorf stellten 14 der 26 Spieler, Trainer & Betreuer der beiden Nationalteams) jeweils 500€/Team an die Spieler zurückerstattet!!!

In der Musikbranche sagt man: "You've gotta pay to play" :?
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
mike
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mo Okt 26, 2009 08:03

Beitrag von mike »

Ich habe grade die Mitteilung mit den Coaches auf Ladiesfootball gelesen. Waren die auch alle in Köln dabei? Den RB Coach habe ich nicht da gesehen.
Antworten