Jens Enke hat geschrieben:An NME:
Ich will noch einmal Bezug auf deine Aussage vom 2.11.09 nehmen. Da hast du ja selber zugegeben, das ihr einen Heimvorteil dank der Refs hattet! Nochmal werde ich die Farce beim 4.and inches nicht schildern, hatte ich bereits und stellt für mich persönlich ein dem Footballsport nicht dienliches Problem dar.
Also mein lieber Jens,
wenn Du schon Bezug auf meine Aussage vom 02.11.2009 nimmst dann bitte auch im Kontext und nicht aus dem Zusammenhang gegriffen. Ihr seid diejenigen gewesen, die uns im ersten Spiel einen Heimvorteil zugeschrieben haben durch die Refs, was bereits mit der davor angesprochenen Situtation deutlich machen sollte, dass die Refs nicht in jeder Entscheidung falsch lagen, die durch die Euch angprangert wurden. Daher ist die Aussage "Wir hatten einen Heimvorteil mit den Refs, welche Ausrede kommt denn jetzt?" wohl nicht wirklich als Zugeständnis zu dieser verkackten Idee zu verstehen, dass die Refs und auch nur ansatzweise zu unseren Gunsten gepfiffen hätten. Das ist ein reisiger Gehirnfurz, der da aus einigen Geistern entweicht. Um es Dir nun noch einmal verständlich zu machen, bevor DU wieder mit Deiner Anti-Klassenfeind-Pseudo-Wahrheit aufschlägst, ich sehe in keinster Art & Weise einen Heimvorteil in der abgelieferten Leistung der Referees im ersten Relegationsspiel 2009 Chargers vs. RedCocks in Recklinghausen am 17.10.2009. Auch im Rückspiel waren weder RedCocks noch Chargers im Vor- oder Nachteil. In beiden Spielen, war die Leistung der Refs akkurat und ich bin mir sicher, dass jeder einzelene Spieler beider Teams mehr Fehler an jeweils einem der Tage gemacht hat, als alle Referees in beiden Partien zusammen. Also lasst bitte endlich diese Vollpfosten-Aussage aus dem Spiel die Schiris wären schuld.
Im Übrigen einen Ball wegwerfen ist wohl nicht annähernd so unsportlich, wie das feuern auf einen Gegenspieler. Und ich habe auch einen auf den Deckel bekommen, weil ich den Herrn Referee da freundlich drauf hingewiesen habe.
Jens Enke hat geschrieben:Übrigens kann ich mich nicht daran erinnern, das wir jemals nach so vielen Turnovers wie im Rückspiel, ein Spiel gewinnen konnten. Das sagt einiges über die ach so starken Westvereine...
Im Übrigen kann ich mich nicht erinnern, dass Ihr aufgestiegen seid. Das sagt einiges über Dich. Ein Fumble wird erst dann zum Ballverlust (Turnover), wenn der Gegner den Ball sichert (recovered). Und der letzte Turnover 4th und 2 führte im Übrigen zum entscheidenden TD für Recklinghausen durch die #12 Christian Schmudde (ein Eigengewächs der Chargers).
Jens Enke hat geschrieben:Zum Abschluß, die Nicklichkeiten von denen du sprichst, die bei so einem emotionalen Spiel aufkommen, können wirkliche UNPARTEIISCHE locker in die richtige Richtung lenken.
Zum Beispiel mit einer Ejection für die #50 ?
Ich lieferte mir im Hinspiel mit der
#55 einen harten nicht immer von beiden Seiten sauberen Kampf an der Linie. Trotzdem hat er niemals Assi-Football gespielt, sondern einfach hart gefightet. Alles in Ordnung. Im Rückspiel kam es kaum zum Aufeinandertreffen, aber der Kollege war auf jeden Fall heftig drauf, berichteten die anderen. Er spielte auch im Rückspiel einen harten Football. Alles OK.
Im Gegensatz zur #50! Einen am Boden liegenden Spieler absichtlich zu überlaufen, hat für mich nichts mit Emotionen zu tun und erst recht nichts mit Football. Jeder, wirklich jeder in Eurem Stadion der Gastfreundschaft hat diese Aktion der #50 gesehen. Was ist in Deinen Augen die richtige Reaktion? Wegsehen? Nee, mein Sportsfreund! Was ist die richtige Richtung? Der Weg, der den RedCocks am besten passt? Hm? Wegen mir hätten da 10 Schiris von den RedCocks pfeifen können, ich denke nicht, dass die Entscheidungslage eine andere gewesen wäre in allen Situationen.
Und somit verabschiede ich mich aus Eurem Thread,
schöne Grüße an die #55 der Red Cocks.