@Nasgul
Du bist ja schlau!!!
Warum hat er dann bloss bei den Relegationspielen von Hanau, in Kempten und auch Hanau an der Sideline gestanden und gecoacht????
Na ja er scheint wohl wirklich nicht viel zu taugen.
Bei der Defense von FU hat jedenfalls nen verdammt guten Job gemacht.
na weil er wohl zeit hatte und hanau noch ne verstärkung an der sideline wollten,was weis denn ich
wie hätte er denn mit dem personal in frankfurt keinen guten job machen können?mal abwarten wenn er auf gleichwertige teams trifft.früher wars dann nämlich vorbei mit den coach künsten
wieso hat fu mehr geld als andere?? vielleicht (bzw ganz sicher) ist der Etat höher, klar bei 500+ Mitgliedern bleibt was hängen, aber mal daran gedacht, was dieser Verein kostet?? Platzmiete, Pregame/halftime Show, Bus zu jedem auswärtsspiel (wahrscheinlich nicht nächstes jahr zu den pirates) etc.etc. Ja es wird sicher mehr geld eingenommen, aber die kosten sind genauso sicher auch deutlich höher als bei jedem anderen verein, da bleibt unterm strich genauso viel übrig. Oder hast du irgendwelche Fakten die dagegen sprechen???
desweiteren die vereine die du ansprichst, hatten allesamt private Geldgeber, und das wurde dankend angenommen und dann waren die geldgeben weg und was passiert ist wissen wir alle. FU baut sein fundament aber nicht auf 1-2 Personen sondern auf paar hundert!!
Btw. wo kauft man sich den hoch?? Das hätte ich gerne erklärt!!! Und bitte keine Vermutungen!!
und zum Brain! Ob gefeuert oder nicht sagt doch nichts über die Qualität eines Coaches aus!
Und die Gründe warum besagte Vereine und er getrennte Wege gegangen sind kenne ich nur zu gut - war live dabei - dennoch glaube ich an seine Fähigkeiten als Coach
(btw. wo sind diese Vereine denn jetzt`?? um komm mir bloß nicht mit Hanau ist in der GFL2.... hast du deren Spiele gesehen?? besonders das Aufstiegsspiel??)
aber ich werde mich in Zukunft aus diesen sinnlosen diskussionen doch besser wieder raushalten. Führt zu nix, da ich es offentsichtlich nicht nur mit einem FU-(und-allen-anderen-Teams)-Insider-der-alles-weiß zu tun habe, sondern der zudem noch ein absoluter Football-Experte ist, bei dem sich NFL-HeadCoaches noch ne scheibe abschneiden können.
aikman hat geschrieben:aber ich werde mich in Zukunft aus diesen sinnlosen diskussionen doch besser wieder raushalten. Führt zu nix, da ich es offentsichtlich nicht nur mit einem FU-(und-allen-anderen-Teams)-Insider-der-alles-weiß zu tun habe, sondern der zudem noch ein absoluter Football-Experte ist, bei dem sich NFL-HeadCoaches noch ne scheibe abschneiden können.
Ist bestimmt auch besser für meinen Blutdruck.
Genauso ist es. Lass die "Giftspritzen" nur rumtrollen. Das ist nur der Vorgeschmack von dem was uns die nächsten 11 Monate erwarten wird. Da heißt es Nerven bewahren und nicht über jeden Stock springen der uns vorgehalten wird.
UNIVERSE Frankfurt
Der Verein, der 2007 von Fans für Fans
gegründet wurde.
Amra hat geschrieben:Das ist nur der Vorgeschmack von dem was uns die nächsten 11 Monate erwarten wird.
glaub ich nicht ist doch alles schon klar
wenn uf in der regio verprügelt wird, dann kann geld eben doch nicht siegen.
beim umgekehrten fall streichen wir das "doch nicht"
warum sagt mir eigentlich keiner bescheid, das wir jetzt über den megaetat verfügen und mit geld um uns werfen können??????
@erbsenzähler: ich hab da einen ellenlangen wunschzettel für die nächste saison!!
Ich hatte letztes Jahr ein Feindbild, das war gelb-schwarz, aber wenn ich das Getue hier um die Universe lese hab ich ein neues.
Es nervt doch sehr.
Kann die Universe nicht da hin gehen wo sie hingehört?
Schwarzes Loch!
MissionAufstieg hat geschrieben:Ich hatte letztes Jahr ein Feindbild, das war gelb-schwarz, aber wenn ich das Getue hier um die Universe lese hab ich ein neues.
Es nervt doch sehr.
Kann die Universe nicht da hin gehen wo sie hingehört?
Schwarzes Loch!
Kann ich verstehen, aber schau einfach mal woher das gehate kommt. Es sind nicht die lila-laune bären.
Eigentlich sind's ja nur ein paar wenige, dafür aber post-gewaltige Möchtegern-Besserwissies. Man sollte da vielleicht ein bisschen Rücksicht üben. Diese Leute singen seit 20 Jahren das Lied vom Lederhelm, verdammen allen Brimborium, der vom puren Sport ablenken könnte und sehen ihren echten, puren Sport vor im Schnitt 20-50 Zuschauern (davon 70 % Angehörige der Spieler, 20 % Freunde der Spieler) dahindämmern. Solche Erfahrungen prägen nun einmal.
Und dann kommen da so ein paar aus der NFLE-Freak-Show übriggebliebene Event-Fuzzis und stampfen mal eben ohne nix einen Verein mit 500 zahlenden Mitgliedern aus dem Boden. Eine ebenso aus dem Nix zusammengestellte Mannschaft marschiert mit 1200+ Zuschauern durch zwei untere Ligen und Weiteres ist zu befürchten. Und nicht nur, dass da mit Quasi-College-Spielern gewonnen wird. Zu allem Überfluss machen die auch richtig Umsatz bei den Heimspielen. Und Schatzmeister von anderen Teams stellen fest, dass sie an einem Heimspiel gegen FU mehr Einnahmen erzielen als sonst in drei kompletten Saisons. Die stellen dann natürlich auch Fragen nach dem Wie und Drumherum.
Da soll man als echter Pure-Football-Lederhelm-Enthusiast noch ruhig Blut bewahren? Das ist schwierig.
Also, alle diese Schlääschtschwätzer haben im Grunde ja das gleiche Ziel wie die Verrückten in Lila: Football soll populärer werden. Nur sind sie nicht in der Lage, einen neuen Ansatz der Präsentation zu akzeptieren. Manche können das nicht mal tolerieren (ACHTUNG: es gibt einen Unterschied zwischen Akzeptanz und Toleranz), das mag aber auch aus zu vielen Hits auf den Lederhelm resultieren. Jedenfalls leiden diese Wenigen unter Verschleierung des Blicks für die Realitäten und das wiederum fördert die Entwicklung von Verschwörungstheorien: "guter" Football vs. "böser" Football - tststststs...
Ich plädiere also für etwas mehr Zurückhaltung gegenüber den - janun - "Zurückgebliebenen" wäre wohl mißverständlich und birgt die Gefahr der Verunglimpfung - vielleicht wäre "Dagebliebenen" eine bessere Bezeichnung - also gegenüber denen, die erfolgreiche Neuerungen (die nicht von ihnen stammen) oder vielleicht Erfolg überhaupt grundsätzlich ablehnen bzw. schlääschtreden (ist ja irgendwie auch eine typisch deutsche [Un]Tugend).
Im Grunde meinen sie's ja gut. Sie können es halt nur nicht richtig ausdrücken - nicht nur was die Diktion und Grammatik angeht.
Selbstüberschätzung, Arroganz und Selbsterhebung sind schlimmer als irgendwelche grammatikalische Schwächen und wesentlich schwerer zu ertragen, Vatsug!