Regionalliga OST 2010

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wieso gibt es überhaupt so etwas wie Auf bzw. Abstieg.? macht doch sowieso jeder wie er will...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Knuslon »

Da muss ich ja sogar mal ausnahmsweisse dem Skao recht geben! :shock:
Auf und Abstiege sollten immer sportlich gelöst und entschieden werden und nicht anders und mit irgendwelchen Ausnahmen , Sonderregelungen etc.

Dieser Makel wenn man es denn so nennen mag wird nun Magdeburg auch auf ewig nachhängen und das obwohl ich fest davon überzeugt bin das sies auch in der Relagation gepackt hätten.
Aber das werden wir nun nie herrausfinden und das ist doch irgendwie schade , das es nicht sportlich zu regeln war.
Das wiederrum ist aber ne andere Baustelle für die auch MD nur bedingt was kann.
Wahrscheinlich wars halt auch für alle Beteiligten bei allen passierten Fehlern der best mögliche Konsenz.

Lange Rede , kurzer Sinn!
Ich hoffe für die Zukunft des Footballs in Deutschland das irgendwann mal alle Landesverbände in Deutschland besser miteinander zusammen arbeiten , statt wie atm viel zu oft gegeneinander.
Das wäre sicher im Sinne des Sports und würde einige Sachen verbessern was sicher auch zur Fehlerminimierung beitragen würde.
Und wenn nicht anders möglich/machbar ist ne Saison mit smalerer Besetzung in punkto Anzahl teilnehmender Mannschaften nicht unbedingt schlecht oder schädlich.
Da find ich geschenkte Klassenerhalte , Aufstiege oder Zwangsabstiege zwecks Regulierung der Ligen viel schädlicher und falscher weil wider des wahren und fairen Sportsgeist's.
Hat halt dann irgendwie nix mehr mit dem Wettkampfgedanken zu tun.

Last but not least das ist wie immer meine persönliche Meinung und sie ist nicht representativ! :wink:
Und neeeee ich hab nix gegen MD , bitte die Aufführung meines Beispiels nicht misszuverstehn. :D

Frohes Fest und juten Rutsch alle Footballliebhabern in De !
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

amen...!!!
träum ruhig weiter... ich bin dabei!
gib bitte dem oaks nicht recht, er beisst sich fest...!

landesverbände zusammenarbeiten? ok!
wie stellst du dir dies vor?
ist die bisherige zusammenarbeit etwa nicht gut genug?
oder könnte dies verbessert werden?

genau das lese ich ich aus deiner aussage... 8) :wink:
steve#69
Defensive Back
Beiträge: 930
Registriert: Fr Jun 30, 2006 23:36
Wohnort: neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von steve#69 »

unterschreib ich!!!
obwohl imma contra skao is auch falsch...
der hat schon ahnung!
bei 20 jahren football und 2.000.000 einträgen hier!
ehrlich währt am längsten
Haubi
OLiner
Beiträge: 370
Registriert: Mo Feb 21, 2005 23:36
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Haubi »

thomsen hat geschrieben: landesverbände zusammenarbeiten? ok!
wie stellst du dir dies vor?
ist die bisherige zusammenarbeit etwa nicht gut genug?
oder könnte dies verbessert werden?
Also wenn ich an den Hickhack in der nördlichen RL vor der Saison denke, mit abgespaltenen Landesverbänden oder die ganze Diskussion zur Relegationslösung aus den RLW, RLN und RLO in die GFL2 Nord, da muss ich dann doch die Aussage von Knuslon unterstreichen. Sicher gibt es auch LVe, wo es klappt und bei denen der Sport im Vordergrund steht. Wir können uns zum Beispiel nicht beschweren. Aber blöderweise werden halt die Probleme meist aufgebauscht und bleiben im Gedächtnis (siehe Das Passproblem bei den MVG oder die jährlichen zwei Relegationsteams aus NRW). Wie es halt mit Positivem und Negativem so ist. ;-)
Gewonnen oder verloren wird zwischen den Ohren.
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Knuslon »

@ Tomsen
Jau leider ist es Tagträumerrei und hehre Ideale die eh kaum wem von denen die was zu sagen haben interressiert aber nichts destro trotz neigt man ja meistens dazu Hoffnung zu haben und an das gute in der Spezies Mensch zu glauben!

Also da ich ja z.b. auch als Pfeife vom Dienst am Start bin kann ich da ja z.b. mal was zum besten geben!
Jedes Jahr gibt es Richtlinien an die sich alle Schiris in ganz Deutschland halten sollen.
Schön und gut macht ja auch Sinn !

Dann merkste aber ziemlich fix im Verlaufe der Saison wenn du mal mit Leuten aus anderen Landseverbänden pfeifst oder anhand von Berichten das eben trotz eines einheitlichen Regel- und Mechanicswerkes für Deutschland es eben doch hier und da Unterschiede gibt in der Auslegung und Interpretation der Regeln.
Die GFL nehm ich hier mal raus das kann ich aktiv kaum beurteilen , denke da klappt das ganze besser dank das Schiri GFL Pool's und diverser Briefings.

Da fragt man sich dann halt auch oft warum muss es diese Unterschiede geben und Landesverband XY hält sich für kompetenter und fähiger als Verband Z?
Und ähnlich so denke ich mal wenn man ab und n mal etwaiige Querelen der Verbände so am Rande mit bekommt wird es halt auch bei den sportlichen Belangen der Landesverbände laufen.

Also geh ich mal fest davon aus das eben in Punkto Zusammenarbeit und vor allem den Sport als solches vordergründig zu betrachten und dem Rechnung zu tragen auf alle Fälle noch Luft nach oben ist.
Ich meine es ist ja nichts falsches dran wenn z.b. in unserem Falle ein Sachse sich mehr zu sächsischen Footballteams hingezogen fühlt als z.b. zu Norddeutschen.
Aber das sollte halt vordergründig keine Rolle spielen bei sportlich , neutralen Belangen die man behandeln und zu klären hat !
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

steve#69 hat geschrieben:unterschreib ich!!!
obwohl imma contra skao is auch falsch...
der hat schon ahnung!
bei 20 jahren football und 2.000.000 einträgen hier!
dabei bin ich diesmal gar nicht gegen ihn bzw. seiner aussage...
oaks kann das einordnen...
steve, euch haien nen juten rutsch usw. :wink:
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

Haubi hat geschrieben:Also wenn ich an den Hickhack in der nördlichen RL vor der Saison denke, mit abgespaltenen Landesverbänden oder die ganze Diskussion zur Relegationslösung aus den RLW, RLN und RLO in die GFL2 Nord, da muss ich dann doch die Aussage von Knuslon unterstreichen. Sicher gibt es auch LVe, wo es klappt und bei denen der Sport im Vordergrund steht. Wir können uns zum Beispiel nicht beschweren. Aber blöderweise werden halt die Probleme meist aufgebauscht und bleiben im Gedächtnis (siehe Das Passproblem bei den MVG oder die jährlichen zwei Relegationsteams aus NRW). Wie es halt mit Positivem und Negativem so ist. ;-)
hmm, da müssen wir differenzieren:
das problem welches die rln anfang 09 hatte zieht sich ja bis in die saison 2010.
dort haben sie es, für mein empfinden, doch recht ordentlich (auch sportlich gesehen) gelöst.
ergo: man kann nicht für alle unwegbarkeiten ne grundsätzliche lösung parat haben...

die diskussionen um die relegation hab ich eh nicht verstanden!
die lb konnten dafür aber wenig...
diese regularien bestehen seit der trennung der regio nord/ost in rln und rlo!(2004)
sicherlich hat der aufstieg der mvg ohne relegation diese diskussion angetrieben.
für 2010 ist ja ein anderer modus im gespräch...

der sport sollte natürlich immer im vordergrund stehen und deinen letzten satz unterschreib ich!!!
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

Knuslon hat geschrieben:...Dann merkste aber ziemlich fix im Verlaufe der Saison wenn du mal mit Leuten aus anderen Landseverbänden pfeifst oder anhand von Berichten das eben trotz eines einheitlichen Regel- und Mechanicswerkes für Deutschland es eben doch hier und da Unterschiede gibt in der Auslegung und Interpretation der Regeln.
Die GFL nehm ich hier mal raus das kann ich aktiv kaum beurteilen , denke da klappt das ganze besser dank das Schiri GFL Pool's und diverser Briefings.

Da fragt man sich dann halt auch oft warum muss es diese Unterschiede geben und Landesverband XY hält sich für kompetenter und fähiger als Verband Z?
Und ähnlich so denke ich mal wenn man ab und n mal etwaiige Querelen der Verbände so am Rande mit bekommt wird es halt auch bei den sportlichen Belangen der Landesverbände laufen.

Also geh ich mal fest davon aus das eben in Punkto Zusammenarbeit und vor allem den Sport als solches vordergründig zu betrachten und dem Rechnung zu tragen auf alle Fälle noch Luft nach oben ist.
Ich meine es ist ja nichts falsches dran wenn z.b. in unserem Falle ein Sachse sich mehr zu sächsischen Footballteams hingezogen fühlt als z.b. zu Norddeutschen.
Aber das sollte halt vordergründig keine Rolle spielen bei sportlich , neutralen Belangen die man behandeln und zu klären hat !
@welcher meinen namen nicht schreiben kann... :wink:
du als ref hast also unterschiede bemerkt, wie viele andere auch...
dazu kann ich nur sagen, dass es allerorten ehrenamtliche sind welche sich so oder so einbringen.
das sich jemand für was besseres hält, ka. unterschiede wirds aber immer geben.
gerade hier in den neuen ländern hat es ja gedauert bis sich landesverbände bildeten.
einige (z.b. sachsen) sind etabliert, andere kämpfen noch mit sich selbst.

genug:
wünsche allen beteiligten der regio-ost (auch den crusaders :wink: , gruss an haubi & co) nen juten rutsch,
ne geile saison und bleibt alle von verletzungen verschont!

p.s. ich guck mal ob ich das brandenburger tor sehe nachher... :wink:
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

preisfrage: wer ist knuslon? http://www.afcvbb.de/images/stories/aus ... ichter.pdf :wink:
hab ich im erkner-fred entdeckt - sehr schön. guten rutsch...
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

@Knuslon: in Zeiten des Internets sollten Briefings kein Problem mehr sein. Nur mal Moodle googlen....

Wir sind da eben nicht einer Meinung, was die Auf und Abstiegsregelungen angeht. Mein Eindruck aus den letzten jahren ist, dass es vereinen lieber ist, '
selbst' bestimmen zu können wo und in welcher Liga sie spielen. In den verschidensten Ausführungen gab es da immer wiedr HickHack. da lohnt es sich durchaus über eine veränderte Herangehensweise nachzuidenken.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
steve#69
Defensive Back
Beiträge: 930
Registriert: Fr Jun 30, 2006 23:36
Wohnort: neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von steve#69 »

jawoll!
die vereine wissen am besten um ihre stärke, wenn da nicht grad er wahnsinn vorherrscht, wie in......
dennoch sollten es durchaus nur einzelfälle bleiben!
allein dafür nochmal respect nach korl morx stodt...und....jungs- haltet durch!
seid so stark um nicht schwach zu erscheinen!
wir ham auch 2 jahre lang auf die regionalliga verzichtet und es hat uns durchaus gut getan!
allerdings löst dies nicht das problem!
und ...is selten...nen vorschlag hab ich auch nicht!
vllt könnte man die ligen eh regional einteilen!
denn ....in der so beschriebenen verbandsliga...deren name ich auch nicht verstehe...fahren die wolgaster nach chrimitschau in norditalien!
und warum man von neubrandenburg nach
1. cottbus
2. frankfurt
3. wernigerode
4. magdeburg
5. wernigerode
6. leipzig

fahren muss in einer liga, die regionalliga heisst, is mir unklar!

verbandsliga
oberliga
regionalliga

neue namen- neue lige- effektivere spielzeiten
ehrlich währt am längsten
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22899
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

steve#69 hat geschrieben:jawoll!
die vereine wissen am besten um ihre stärke, wenn da nicht grad er wahnsinn vorherrscht, wie in......
ne die meisten Vereine kennen ihre Stärken gar nicht genau. Die kümmern sich so oder so um sich selbst. Was sie da dann kennen lernen sind die eigne Ängste.

Die Ligabezeichnung ließe sich schnell und unsektakulär in
3. Liga
4. Liga
5. Liga

ändern...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
steve#69
Defensive Back
Beiträge: 930
Registriert: Fr Jun 30, 2006 23:36
Wohnort: neubrandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von steve#69 »

jawoll, jawoll, jawoll
ehrlich währt am längsten
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Knuslon »

Wünsche allen Regionalligeteams im wilden Osten (auch den Ex und Neu/Wiederregionaligateams) ein frohes , neues Jahr!
Bleibt gesund , habt Spass und versucht dabei sportliche Erfolge einzufahren ! :wink:
Antworten