Zu- und Abgänge 2010
-
- DLiner
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Okt 04, 2008 18:49
es ist hipp einen amicoach zu haben
kann das sein ,dass viele auf amicoachs zurückgreifen und mit deutschen spielern die saison bestreiten und die jugend aufbaut
so find ich das richtig
(plattling-münchen-franken-kirchdorf-usw)
so find ich das richtig
(plattling-münchen-franken-kirchdorf-usw)
-
- DLiner
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr Mär 23, 2007 11:41
habe bis jetzt noch nicht viel von Top Ami Coaches gehört die eine Jugend aufbauen oder sich um eine weiter Entwicklung kümmern.
Kenne aber eine Haufen gute Deutsche Coaches die eine gute Jugendarbeit machen, und Fachlich besser sind als die meisten A Coaches die hier rum laufen !
ach ja Marcus George hat schon Herrenmannschaften gecoacht sogar 1 BL
Kenne aber eine Haufen gute Deutsche Coaches die eine gute Jugendarbeit machen, und Fachlich besser sind als die meisten A Coaches die hier rum laufen !
ach ja Marcus George hat schon Herrenmannschaften gecoacht sogar 1 BL
Das war (mit der Mannschaft an der Sideline) nie die Frage.damien hat geschrieben:die mavs bauen sich nen top kader auf. dann noch paar ami´s dazu und die sind favorit neben langenfeld. finde ich
Bei den Amis ist nur die Frage wie groß die Taschen der Geldgeber sind.
Das Walther und Co. eine sehr gute Mannschaft zusammenstellen war zu erwarten.
Die Trainer haben durch die Bank eine Menge Kompetenz, mit diesem Staff ist man schon per se im Kreis der Favoriten.
Freu mich schon auf die Saison.
Dürfte spannend werden

Denken ist wie googlen, nur krasser.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
-
- Rookie
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo Jun 01, 2009 00:25
- Wohnort: Monheim
-
- OLiner
- Beiträge: 224
- Registriert: Mi Mär 22, 2006 20:01
-
- Rookie
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo Jun 01, 2009 00:25
- Wohnort: Monheim
Tief in Weeeesssteeeen, tief im Weeessteeeenn wo die Sonne verstaubt. Ist es besser. viel besser als man glaubt.

Das wird ne super Saison, ich hoffe nur das alle Fans fair sind und sich außerhalb ihres Heimstadions gut benehmen, wie es ja eigentlich im American Football gang und gebe ist.
Wir als Zuschauer sollten uns diese Saison 2010 auf der Zunge zergehen lassen, da ist Dynamit drin. Diejenigen die in der GFL 2 schon fast Stammgäste sind erklären das sie aufsteigen wollen. Die die sich qualifiziert haben, denken an Klassenerhalt. Ich glaub da geht mehr.
Jeder Fan sollte es sich zur Aufgabe machen, mindestens vier seiner Bekannten mit zum Football zu schleppen und sie für das faire Verhalten der Fans und der Sportler begeistern.
Außerdem hat das Spiel ja auch einiges zu bieten. Wer rockt die Liga?????????????? Die Falcons oder Langenfeld oder die Panther, wir werden sehen.






















Das wird ne super Saison, ich hoffe nur das alle Fans fair sind und sich außerhalb ihres Heimstadions gut benehmen, wie es ja eigentlich im American Football gang und gebe ist.
Wir als Zuschauer sollten uns diese Saison 2010 auf der Zunge zergehen lassen, da ist Dynamit drin. Diejenigen die in der GFL 2 schon fast Stammgäste sind erklären das sie aufsteigen wollen. Die die sich qualifiziert haben, denken an Klassenerhalt. Ich glaub da geht mehr.
Jeder Fan sollte es sich zur Aufgabe machen, mindestens vier seiner Bekannten mit zum Football zu schleppen und sie für das faire Verhalten der Fans und der Sportler begeistern.
Außerdem hat das Spiel ja auch einiges zu bieten. Wer rockt die Liga?????????????? Die Falcons oder Langenfeld oder die Panther, wir werden sehen.




Da muss ich Simon mit seiner Aussage recht geben:paul.zumdick hat geschrieben:kann das sein ,dass viele auf amicoachs zurückgreifen und mit deutschen spielern die saison bestreiten und die jugend aufbaut
so find ich das richtig
(plattling-münchen-franken-kirchdorf-usw)
Die Frage ist eher, weshalb man eher wenige deutsche Trainer bekommt, die ein GFL/GFL2 Team Vollzeit führen (wollen). Die Qualität ist bei einigen deutschen Trainern sicher da.Simon DD #2 hat geschrieben:habe bis jetzt noch nicht viel von Top Ami Coaches gehört die eine Jugend aufbauen oder sich um eine weiter Entwicklung kümmern.
Kenne aber eine Haufen gute Deutsche Coaches die eine gute Jugendarbeit machen, und Fachlich besser sind als die meisten A Coaches die hier rum laufen !
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
Weil die deutschen Footballtrainer i.d.R. einen "richtigen" Job haben. Wer will denn wirklich freiwillig sein Geld mit Football verdienen, wenn man berücksichtigt wie Football in Deutschland organisiert ist/wird und welchen Stellenwert das hat? So verrückt sind die wenigsten. Also coacht man Football nach Feierabend. Das geht in der Jugend wesentlich besser als in der GFL/GFL2. Die Ami-Trainer aus den Staaten sind in ja i.d.R. auch nur in Deutschland, weil sie in ihrer Heimat keinen Job haben/bekommen. Sagt ja auch was aus...
Meint irgendjemand Anderson geht nach Mount Pleasant, weil das Angebot so toll war? Ne, das war die letzte Alternative vor Hartz 4. Hauptamtlicher Footballcoach als Deutscher ist halt ein sehr mutiger Schritt.
Meint irgendjemand Anderson geht nach Mount Pleasant, weil das Angebot so toll war? Ne, das war die letzte Alternative vor Hartz 4. Hauptamtlicher Footballcoach als Deutscher ist halt ein sehr mutiger Schritt.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Naja. Mit Robert Demers haben die Panther ja noch ein Ass im Ärmel. Auch wenn er noch sehr jung ist. Er ist sicherlich mit der beste Jugend-QB in Deutschland gewesen.Kroetenschiss hat geschrieben:abgang: fabian schorn (jetzt ex-panther QB) hat wohl in braunschweig angeheuert
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************