also ich versteh diese aufregung nicht. sie kehrt immer wieder, jahr für jahr. es ist doch in jeder sportart so, dass spieler wechseln, wenn ihre verträge auslaufen. um dies zu verhindern hätten die monarchs eben einen vertrag geben müssen, der mindestens 2jahre läuft! aber das ist nunmal die gfl, die teams wollen sich nich lange binden, da 1. die etats jahr für jahr stark variieren bzw "wiedererkämpft" werden müssen und 2. man sich selten sicher ist tatsächlich nen guten spieler geholt zu haben. wenn er dann ballt ist es doch klar, dass andere vereine versuchen ihn zu holen oder warum spielt denn andrews in dresden? mit dt spielern ist es etwas anders, da sie oft tatsächlihc schnell für sehr kl geld und n paar nette worte wechseln und die wenigsten überhaupt nen vertrag haben. dresden sollte sich sowieso nie über berlin beschweren, waren sie daoch jahrelang abhängig von berlinern(emlanders, reichenbach,krüger,kang,pfeiffenberger etc.). ausserdem denke ich nicht, dass berlins etat sehr viel gr ist als der von dresden, vllt hat aber eine stadt wie berlin doch auch noch ein wenig mehr zu bieten, gerade für nen ami!!! siehe t hollings der hat bei seiner verabschiedung im stadion geheult, obwohl er grad mal 6monate da war. ich denke die imports fühlen sich meist sehr gut aufgehoben in berlin! das der footbal auch noch der beste ist ist das sahnehäubchen
ich hoffe einfach, dass die gesamte gfl in sachen spielerverpflichtug ein wenig proffessioneller würde, damit die liga qualitativ wieder aufwind erhält!!
bei kiel u den adlern sieht es momentan ganz gut aus wobei kiel sicherlich deutlich mehr geld zu verfügung hat, die adler dafür ihre hervorragende jugendarbeit haben!!!