Natio ohne Plan?
Natio ohne Plan?
Nick wurde gegangen (warum?) und bei Christiane überlegt man ob sie es schafft Leistungssportdirektorin zu sein? Was geht denn da ab?
Gibt es da irgendein Konzept, immerhin ist die WM in 5 Monaten!
Mich hat es schon verwundert, dass die WM noch teuerer wird. Ist das ein Fass ohne Boden? Jetzt sind es 110 Euronen mehr. Mit Anreise zum Camp im Nirgendwo sind das inzwischen fast 1200 Mäuse. Bei mir wachsen die nicht im Garten.
Die Übernachtung in der Jugendherberge kostet 50 €. Was wird mit dem Rest bezahlt?
Gibt es da irgendein Konzept, immerhin ist die WM in 5 Monaten!
Mich hat es schon verwundert, dass die WM noch teuerer wird. Ist das ein Fass ohne Boden? Jetzt sind es 110 Euronen mehr. Mit Anreise zum Camp im Nirgendwo sind das inzwischen fast 1200 Mäuse. Bei mir wachsen die nicht im Garten.
Die Übernachtung in der Jugendherberge kostet 50 €. Was wird mit dem Rest bezahlt?
Re: Natio ohne Plan?
Was möchtest du denn jetzt hören? Keiner zwingt dich mitzufahrenMarjorie hat geschrieben:Nick wurde gegangen (warum?) und bei Christiane überlegt man ob sie es schafft Leistungssportdirektorin zu sein? Was geht denn da ab?
Gibt es da irgendein Konzept, immerhin ist die WM in 5 Monaten!
Mich hat es schon verwundert, dass die WM noch teuerer wird. Ist das ein Fass ohne Boden? Jetzt sind es 110 Euronen mehr. Mit Anreise zum Camp im Nirgendwo sind das inzwischen fast 1200 Mäuse. Bei mir wachsen die nicht im Garten.
Die Übernachtung in der Jugendherberge kostet 50 €. Was wird mit dem Rest bezahlt?

Außerdem hat Christiane beim Try-Out in Köln deutlich gesagt, dass die Angabe der Kosten nur eine ungefähre Größe ist. Heißt also es hätte billiger oder auch teurer werden können. Nun ist es teurer geworden.
-
- OLiner
- Beiträge: 260
- Registriert: So Dez 13, 2009 12:44
Nur als Sportsoldat/in oder in der Sportförderung.Nobodys Darling hat geschrieben:In anderen Sportarten bekommen die Akteure eine Aufwandsentschädigung.
Alle anderen müssen sich ihre Sponsoren selber suchen.
Wir sind hier nicht im Rundball.
Selbst im Handball läuft ohne Sponsoren gar nichts.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Zum Camp könnte sein. Liegt aber eher daran, dass es für Jugend Fördergelder gibt und auch die Herrennationalmannschaft bezuschusst wird vom BMI.
Und da das dieses Jahr das erste Mal Damennationalmannschaft ist, wird da noch kein Zuschuss gezahlt.
Und nein, das machen die nicht, weil sie was gegen Frauen(football) haben (Alice Schwarzer Fraktion, bitte wieder abregen!!!), sondern weil nicht alles was Nationalmannschaft heißt, Anspruch auf Zuschüsse hat. Heißt also, erstmal was leisten bevor es Geld vom Staat gibt.
Aber ich kann jedem nur raten, mal bei der Heimatgemeinde, Kreis, Stadt, Bundesland usw. nachzufragen, ob die eventuell einen Teil der Kosten übernehmen. Gibt wohl paar Stellen die ganz gerne wenn wa sim Etat ist, was übernehmen.
Aber nur wer fragt (am besten schriftlich), kann was bekommen.
Und da das dieses Jahr das erste Mal Damennationalmannschaft ist, wird da noch kein Zuschuss gezahlt.
Und nein, das machen die nicht, weil sie was gegen Frauen(football) haben (Alice Schwarzer Fraktion, bitte wieder abregen!!!), sondern weil nicht alles was Nationalmannschaft heißt, Anspruch auf Zuschüsse hat. Heißt also, erstmal was leisten bevor es Geld vom Staat gibt.
Aber ich kann jedem nur raten, mal bei der Heimatgemeinde, Kreis, Stadt, Bundesland usw. nachzufragen, ob die eventuell einen Teil der Kosten übernehmen. Gibt wohl paar Stellen die ganz gerne wenn wa sim Etat ist, was übernehmen.
Aber nur wer fragt (am besten schriftlich), kann was bekommen.
Also 1.200 Euro, so es denn stimmt, sind wirklich eine Hausnummer...hm? Die Bezuschussung durch Gemeinde und Land werden vielleicht 10% ausmachen, vielleicht wenn man Glück hat 20%. Aber das Gros der Kosten muss in der Tat aus eigener Tasche gezahlt oder durch Sponsoren eingefahren werden. Keine leichte Angelegenheit.
Die Frage der Höhe dieser Kosten drängt sich einen leider wirklich auf. Rein theoretisch, also nach ADAM Riese und einer Milchmädchenrechnung, würde jeder günstiger nach Stockholm kommen, wenn man alleine fahren würde. Hm?
Die Frage der Höhe dieser Kosten drängt sich einen leider wirklich auf. Rein theoretisch, also nach ADAM Riese und einer Milchmädchenrechnung, würde jeder günstiger nach Stockholm kommen, wenn man alleine fahren würde. Hm?
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56
Mal blöd gefragt!
Was bezahlen eigentlich die Betreuer, Coaches, Physios, etc.....?
Denke mal, dass die Mädels die praktisch subventionieren, oder?
Da fährt doch keiner z.B. als Physio mit nach Stockholm und zahlt dann da auch noch was (z.B. 1200€) dafür!?
Könnte mir vorstellen, dass daher der Preis so ist wie er ist.
Was bezahlen eigentlich die Betreuer, Coaches, Physios, etc.....?
Denke mal, dass die Mädels die praktisch subventionieren, oder?
Da fährt doch keiner z.B. als Physio mit nach Stockholm und zahlt dann da auch noch was (z.B. 1200€) dafür!?
Könnte mir vorstellen, dass daher der Preis so ist wie er ist.
- Quarterback#10
- DLiner
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo Mai 19, 2008 18:05
- Wohnort: Frankfurt
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Do Jan 08, 2009 09:56