Muskelaufbau

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Muskelaufbau

Beitrag von Gloediator »

Moin, moin,

bin neu hier im Forum, ein echter Rookie... Will jetzt mit Football anfangen, ist seit langer Zeit meine Lieblingssportart, aber war immer nur Coachpotato... Madden, Sports Illustrated und Live- Streams halt... Aber jetzt will ich richtig loslegen. Ich muss sagen, das Team, dass ich einsteigen werde, ist in der Aufbauphase, ich lebe halt in einer Kleinstadt... Aber ich möchte schon 110% geben und auch entsprechend Kraft zulegen, weil ich unbedingt spielen will und am liebsten Defense... Habe schon mit den Trainer telefoniert, ich habe gesagt, ich könnte mir Safety vorstellen, er meinte, bei meiner Köpergröße könnte er sich auch OLB vorstellen, da habe ich erstmal geschluckt, weil ich nicht gerade ein Muskelprotz bin, sportlich, aber nicht gerade auf Masse ausgelegt, vor allem weil ich seit 2 Jahren kein Krafttraining mehr gemacht habe...

Etwas zu meiner Person:

Bin bald 22 Jahre alt, 182 cm groß, gefühltes Gewicht 80 kg (habe keine Waage zu Hause)

Früherer Sport: von 6-17 Fussball, danach Krafttraining, Hobby- Ringen, Basketball (aber eher 3er Werfer), dann 2 Jahre nix

Manko: Raucher (hoffentlich nicht mehr lange), eher der ektomorphe Typ, Sprinten war nie meine Stärke, eher der Langstreckenläufer

So Dawgs, brauche einen kompakten Trainigs- und Ernährungsplan, habe 4 Monate Zeit, bis hoffentlich die Season losgeht... Mir gehts echt nicht ums Aussehen, ich brauche einfach ne Menge Power und ordentlich Speed.

PS: Sorry, falls dieses Thema zum x-ten Mal kommt, habe im Forum aber nichts gescheites auf einen Blick gefunden...
Roll Tide Roll!!!!!!
Wurstkopf
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: So Dez 27, 2009 17:53

Beitrag von Wurstkopf »

Hi,

jetzt vergiss am Anfang mal einen Trainings und Ernährungsplan. Was du viel eher brauchst ist Technik und Spielverständnis. Damit erreicht man in unteren Liegen erheblich mehr.

Speed und Grundkraft wirst du im Footballtraining hoffentlich bekommen wenn ihr ordentlich trainiert. Darauf kannst du dann mit zusätzlichem Training und Ernährung weiter aufbauen. Was du brauchst ist einfach erstmal ordentlich Technik.
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

Hat mir mein Kumpel auch gesagt, dass die Technik sehr entscheidend ist. Nur es ist so, dass meine Gegner schon Krafttraining machen und wenn ich es nicht mache, habe ich es entsprechend schwerer... Und wenn ich schon Football spiele, dann mit dem maximal möglichen...
Roll Tide Roll!!!!!!
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

Vergiss das mit dem "Meine Gegner sind alle viel stärker" am besten gleich wieder. Wie heißt es so schön: Power is nothing without control!
Es kommt nicht darauf an, wieviel Kraft Du hast, sondern ob Du sie richtig einsetzen kannst. Ich kenne Leute die wiegen keine 70 kg und ballern 100 kg Runningbacks weg.
Wichtiger als die dicken Keulen ist Deine Beweglichkeit, Deine Geschwindigkeit und vor allen Deine Körperkoordination gepaart mit der richtigen Technik. Wenn Du jetzt blind anfängst "irgendein" Krafttraining zu machen ist das eher kontraproduktiv.

Mach was für Deine Schnelligkeit, Deine Ausdauer und Deine Beweglichkeit. Wenn Du dann noch Zeit und Lust hast, mach ein paar einfache Kraftübungen, am besten an geführten Geräten statt mit freien Gewichten, um Deine Muskeln wieder etwas anzukurbeln. Das sollte für den Anfang völlig ausreichen. Wenn Du dann beim Footballtraining merkst wo Deine Schwächen liegen kannst Du gezielt nach Übungen und Trainingsplänen fragen. Es macht immerhin einen Unterschied ob Du nun eher als LB oder eher als Safety oder Corner spielen wirst.
I'm your guide through the night to the light!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Wenn das Team in der Aufbauphase ist, dann mach Dich schon mal mit dem Gedanken vertraut, dass zu OLB und Safety vielleicht noch OL, DL, RB oder TE kommen. Vielleicht wirst Du ja auch QB. Wer weiß.
Hingehen, mitmachen und sehen was Sache ist.
Wenn Du ernsthaft beim Sport bleiben willst, kümmerst Du Dich dann mal um einen Ganzkörpermuskelaufbau. Geh Schwimmen, Joggen, mach Liegestütze und Situps. Trainier Deine Nackenmuskeln und schwing ein paar Curls. Alles nicht übertrieben, sondern kontrolliert. Deine Muskeln sind später Deine Versicherung vor einem Teil der möglichen Verletzungen.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

Danke Leute, ungefähr das selbe haben die Coachs mir heute gesagt... Es kommt vor allem auf die Technik, Koordination und Speed an, habe das heute selbst erlebt, wie relativ kleine Mitspieler andere erfolgreich getackelt haben, die um einiges größer und schwerer waren.

Was den Trainingsplan und die Ernährung angeht, werde ich von meinem Coach, der auch Sören heisst wie ich, versorgt. Der Verein, in dem ich Football spielen werde, hat mehrere Sparten und unter anderem eine sehr gut ausgestattete Fitnesssparte, der Beitrag monatlich liegt als Student bei rund 17€ im Rahmen...Muss jetzt nur noch mit dem Rauchen aufhören, damit ich wieder auf meine alte Kondi komme...

Danke nochmal, das Training heute hat mich absolut heiss gemacht...
Roll Tide Roll!!!!!!
jo4jo
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: So Jun 19, 2005 15:32

Beitrag von jo4jo »

Wenn Du dann noch Zeit und Lust hast, mach ein paar einfache Kraftübungen, am besten an geführten Geräten statt mit freien Gewichten, um Deine Muskeln wieder etwas anzukurbeln.
Also ich muss sagen das Training an geführten Geräten für Football eher kontraproduktiv ist. Wenn man sich die Bewegungsabläufe anschaut, hat das Training mit freien Gewichten mehr Vorteile. Ist nur meine Meinung und soll bitte nicht als Angriff verstanden werden.
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

grundsätzlich wichtig ist, daß man überhaupt trainiert
soll ja so manchen geben, der meint es geht auch ohne :twisted:
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

Also, trainieren werde ich auf jeden Fall, dafür ist mir Football zu heilig... Könnte mir selber nicht mehr in den Spiegel schauen, wenn ich es schleifen lasse...
Roll Tide Roll!!!!!!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

jo4jo hat geschrieben:
Wenn Du dann noch Zeit und Lust hast, mach ein paar einfache Kraftübungen, am besten an geführten Geräten statt mit freien Gewichten, um Deine Muskeln wieder etwas anzukurbeln.
Also ich muss sagen das Training an geführten Geräten für Football eher kontraproduktiv ist. Wenn man sich die Bewegungsabläufe anschaut, hat das Training mit freien Gewichten mehr Vorteile. Ist nur meine Meinung und soll bitte nicht als Angriff verstanden werden.
Du hast aber schon gelesen, daß er mit dem Krafttraining erst anfangen will und völlig out of shape ist?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

Also, soll jetzt nicht eingebildet klingen, sooo schlecht sehe ich auch nicht aus... Aber halt 2 Jahre nix gemacht, davor halt Krafttraining und Ringen, was richtig geil war...

Zu dem Thema frei vs. geführt: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man beides machen musst, und zwar abwechselnd... weil sich der Körper nach einiger Zeit auf eine bestimmte Übung einstellt und es ganz gut ist, von frei auf geführt zu wechseln und von geführt dann wieder auf frei...

Was meint ihr dazu?
Roll Tide Roll!!!!!!
Ashburner
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 06, 2008 18:19

Beitrag von Ashburner »

schau dir doch mal bei youtube die workout videos von den colleges an. die trainieren fast nur mit freien gewichten..
Gloediator
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:56
Wohnort: Heide
Kontaktdaten:

Beitrag von Gloediator »

Danke, werde ich machen, habe im Thread "Massetraining" auch ein gutes College- Workout gefunden...
Roll Tide Roll!!!!!!
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Gloediator hat geschrieben:Zu dem Thema frei vs. geführt: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man beides machen musst, und zwar abwechselnd... weil sich der Körper nach einiger Zeit auf eine bestimmte Übung einstellt und es ganz gut ist, von frei auf geführt zu wechseln und von geführt dann wieder auf frei...

Was meint ihr dazu?
Nö.
jo4jo
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: So Jun 19, 2005 15:32

Beitrag von jo4jo »

_pinky hat geschrieben:
jo4jo hat geschrieben:
Wenn Du dann noch Zeit und Lust hast, mach ein paar einfache Kraftübungen, am besten an geführten Geräten statt mit freien Gewichten, um Deine Muskeln wieder etwas anzukurbeln.
Also ich muss sagen das Training an geführten Geräten für Football eher kontraproduktiv ist. Wenn man sich die Bewegungsabläufe anschaut, hat das Training mit freien Gewichten mehr Vorteile. Ist nur meine Meinung und soll bitte nicht als Angriff verstanden werden.
Du hast aber schon gelesen, daß er mit dem Krafttraining erst anfangen will und völlig out of shape ist?
Er hat doch geschrieben, dass er schon mal Krafttraining gemacht hat. Er soll ja nicht gleich mit jeweils 40kg Dumbell Military Press machen. Selbst um wieder reinzukommen, kann man mit freien Gewichten arbeiten.
Antworten