selbst schuld sag ich da nur
mit physik mein ich die aggregatzustände. wollte mich einfach ausdrücken damit du es auch verstehst
ich rede hier nicht von minus temperaturen, es sollte auf jeden fall durch die nase geatmet werden, damit die luft minimalwärme erreicht.
im winter ist die luft kälter als im sommer, auch wenn die luft durch die nase erwärmt und befeuchtet wird ist sie trotzdem kälter als die luft im sommer, tut mir leid ist aber so.
wer durch den mund atmet bekommt über kurz oder lang schmerzen in der lunge bzw. in den atmenwege.
"Aber Physik und Bio ist ja genau das selbe! Shocked"
war das auf deiner schule so
aber zurück zum thema
vernünfiges lauftraining mit entsprechender kleidung bei kaltem (nicht minus temperaturen) ist auf keinen fall schädlich für den körper.
wer öfter bei dem wetter draussen läuft gibt mir recht, danach fühlt man sich wie neugeboren (wenn man es nicht übertreibt)
