XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Sinn, Unsinn & Langeweile

Wie hoch werden die Zuschauerzahlen der XFL-A in der ersten Saison sein?

0 - Die Liga wird nicht ein einziges Down spielen
193
62%
< 100 - Die Liga startet suboptimal und spielt fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit
48
15%
101 bis 5.000 - Die XFL-A wird schon im ersten Jahr ähnliche Zuschauerzahlen wie die GFL erreichen
21
7%
5.001 bis 12.000 - Die XFL-A schafft es auf Anhieb sich in der deutschen Sportlandschaft zu etablieren
6
2%
12.001 bis 20.000 - Schon im ersten Jahr wird die Flagfootball-Liga da weitermachen, wo die NFLE aufgehört hat
4
1%
> 20.000 - Die Erwartungen werden sofort bei weitem übertroffen
39
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 311

bengt_denkt
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo Jan 11, 2010 11:32

Beitrag von bengt_denkt »

Verträgt sich so ein Verbot überhaupt mit dem EU-Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes? :roll:
Kunibert
DLiner
Beiträge: 110
Registriert: So Jun 14, 2009 18:55

Beitrag von Kunibert »

Was soll das denn damit zu tun haben?
Der AFVD verbietet niemandem etwas. Er gestattet nur seinen Verbandsangehörigen nicht, anderswo zu spielen.
Ein Arbeitnehmer darf ja auch nicht gleichzeitig für die Konkurrenz arbeiten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Vielleicht bezieht er sich auf die behauptung, das ein Brünning nicht im AFVD spielen darf weil er für XFL-A arbeitet/arbeite soll...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
222
OLiner
Beiträge: 487
Registriert: Mo Dez 22, 2008 22:55

Beitrag von 222 »

skao_privat hat geschrieben:Vor oder nach dem Runterladen?

Es ist ausserdem nicht die Rede vom Zurückkehren....
In der BSO steht auch nichts vom zurückkehren. ;)
Es gilt ganz allgemein, ob zurückkehrend oder nicht.


Und: Nach dem Runterladen, SKao. :twisted:
222
OLiner
Beiträge: 487
Registriert: Mo Dez 22, 2008 22:55

Beitrag von 222 »

bengt_denkt hat geschrieben:Verträgt sich so ein Verbot überhaupt mit dem EU-Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes? :roll:
Ja, tut es.


Wurde schon mehrfach diskutiert.........

Das ist so völlig legitim und rechtlich absolut einwandfrei!


Ebenso kann niemand in der Nationalmannschaft spielen, der nicht im AFVD oder einem seiner Landesverbände ist. ;)
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

222 hat geschrieben:
bengt_denkt hat geschrieben:Verträgt sich so ein Verbot überhaupt mit dem EU-Recht auf freie Wahl des Arbeitsplatzes? :roll:
Ja, tut es.


Wurde schon mehrfach diskutiert.........

Das ist so völlig legitim und rechtlich absolut einwandfrei!


Ebenso kann niemand in der Nationalmannschaft spielen, der nicht im AFVD oder einem seiner Landesverbände ist. ;)

Dann dürfte z.B. ein S. Vollmer (wenn er es wollte :wink: ) oder ein D., der an einem US-College spielt, nicht in der Nationalmannschaft spielen :?: :roll:
Today is the first day from the rest of your life!
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Richtig, der Vollmer dürfte nur in der NFL-Nationalmannschaft spielen... :lol: :wink:
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
wogethslang
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Okt 08, 2009 12:41

Beitrag von wogethslang »

Aber wie verhält sich das nun mit Personen die Mitglied im AFVD sind und gleichzeitig in einer " anderen" Organisation spielen/ tätig sind?


Das was ja wohl bei den NFLE Spielern der Fall.

z.B. auch an einem US College. Ist auch eine andere Organisation.
störtebeker
Defensive Back
Beiträge: 800
Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
Wohnort: Willich

Beitrag von störtebeker »

wogethslang hat geschrieben:Aber wie verhält sich das nun mit Personen die Mitglied im AFVD sind und gleichzeitig in einer " anderen" Organisation spielen/ tätig sind?


Das was ja wohl bei den NFLE Spielern der Fall.

z.B. auch an einem US College. Ist auch eine andere Organisation.
Für NFL-E Spieler galt eine Sonderregelung, welche mit der XFL-A garantiert nicht geschlossen wird.
Und der AFVD kann sehr wohl entscheiden, wer spielen darf und wer nicht. Mal sehen, wann die Klagegeilen von der XFL-A den AFVD auf illegalen Spielbetrieb verklagen. Diese Aussendarstellung ist sowas von arm. Übrigens genauso arm, wie die Posterei der Verantwortlichen hier mit 2.- und 3.-Nicks.....
"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Charly Manske hat geschrieben:Dann dürfte z.B. ein S. Vollmer (wenn er es wollte :wink: ) oder ein D., der an einem US-College spielt, nicht in der Nationalmannschaft spielen :?: :roll:
Charly, die Welt ist halt doch nicht so einfach gestrickt, wie Du das meinst :wink:

Sowohl die NFL als auch die NCAA als auch die NFHS (National Federation of State High School Associations) sind Partner von USA Football und USA Football ist Mitglied der IFAF, dem Dachverband aller nationalen Footballverbände, also auch des AFVD. Und selbstverständlich dürfen Spieler, die innerhalb der IFAF oder einer mit der IFAF entsprechend verbundenen Organisation aktiv sind, in ihren jeweiligen Nationalmannschaften aktiv werden, ebenso wie sie - gegebenenfalls nach einer Wechselsperre - innerhalb der IFAF oder EFAF ganz offiziell auch das Team wechseln dürfen.

Aber als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war die XFL-A weder Mitglied des AFVD noch der EFAF noch der IFAF, also gelten für die eben die vorgenannten Optionen nicht.

Die Sonderregelung für die NFL-E besagte zusätzlich, dass nach dem Ende der NFL-E Saison ein sofortiger Wechsel ohne Wechselsperre in den Spielbetrieb des AFVD möglich war.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Im übrigen ist es sowieso egal, weil in der XFL-A nie jemand spielen wird. Außer vielleicht Rollo sich selbst an den Eiern.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

222 hat geschrieben:... Und: Nach dem Runterladen, SKao. :twisted:
der war gut - jetzt ist der skao sicher ganz neidisch... :lol:
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

KP hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Dann dürfte z.B. ein S. Vollmer (wenn er es wollte :wink: ) oder ein D., der an einem US-College spielt, nicht in der Nationalmannschaft spielen :?: :roll:
Charly, die Welt ist halt doch nicht so einfach gestrickt, wie Du das meinst :wink:

Sowohl die NFL als auch die NCAA als auch die NFHS (National Federation of State High School Associations) sind Partner von USA Football und USA Football ist Mitglied der IFAF, dem Dachverband aller nationalen Footballverbände, also auch des AFVD. Und selbstverständlich dürfen Spieler, die innerhalb der IFAF oder einer mit der IFAF entsprechend verbundenen Organisation aktiv sind, in ihren jeweiligen Nationalmannschaften aktiv werden, ebenso wie sie - gegebenenfalls nach einer Wechselsperre - innerhalb der IFAF oder EFAF ganz offiziell auch das Team wechseln dürfen.

Aber als ich das letzte Mal nachgeschaut habe, war die XFL-A weder Mitglied des AFVD noch der EFAF noch der IFAF, also gelten für die eben die vorgenannten Optionen nicht.

Die Sonderregelung für die NFL-E besagte zusätzlich, dass nach dem Ende der NFL-E Saison ein sofortiger Wechsel ohne Wechselsperre in den Spielbetrieb des AFVD möglich war.
Seabass für Deutschland :D :wink:
Today is the first day from the rest of your life!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

coachonko hat geschrieben:
222 hat geschrieben:... Und: Nach dem Runterladen, SKao. :twisted:
der war gut - jetzt ist der skao sicher ganz neidisch... :lol:
Ach wo! Das wäre doch illegal! Jetzt jedenfalls noch.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Apropos Abmahnwelle:

Ist schon was bekannt, ob bereits rechtliche Schritte eingeleitet wurden, weil dieser Thread im Bereich 'Nonsens und Offtopic' angesiedelt ist?


Schließlich reden wir über das größte und wichtigste Footballprojekt, das Deutschland neben der NFLE je betroffen hat!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten