Endlich! Aufstockung GFLJ ab 2011!

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen

Austockung GFLJ ab 2011

Finde ich gut
58
95%
Finde ich nicht gut
3
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

skao_privat hat geschrieben:Ne. Es wurde überlegt, wie kann man den Wunsch wen iger Aufwand betreiben zu wollen so zu verkaufen, dass man wenigstens so tun kann, als ob was verbessert worden ist.
skao_privat hat geschrieben:Ja natürlich wird der Auwand mehr! Wie soll man den die Qualität verbessern, wenn man weniger dafür tut?
Weißt Du eigentlich noch, was Du schreibst?

Nochmal die Frage, wie soll eine eingleisige Bundesliga für Jugendliche funktionieren? Das gibt es in keiner Sportart bundesweit (Junioren-Bundesligen umfassen 16 bis 56(!) Mannschaften in den "großen Sportarten") und ausgerechnet die logistisch aufwändige Disziplin American Football soll sich daran versuchen? Ist das Dein Ernst?

Was an der Idee nicht durchdacht ist, stellst Du ebenfalls nicht klar. Reine Polemik, keine Lösung/Vorschläge (die Sinn machen), wie üblich, Mister "Heiße Luft"!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Natürlich habe ich dargestellt, was an der Idee nicht durchdacht ist. Also von wegen Polemik. Nur das lesen was man glaubt zu lesen?

Vorschläge darfst du dir - sogar lokal begrenzt - hier gerne heraus suchen. Das Thema ist ja nun nicht neu und es ist ja nicht so, als ob man da nicht vorgewarnt gewesen ist.

Darüber hinaus war die eingleisige Bundesliga ein Vorschlag. Von mir favorisiert war die zweiteilung der Saison. Verdoppelung der Spiele.

In anderen Sportarten gibt es mehrgleisige Bundesligen, weil es da auch die entsprechende Anzahl von leistungsstarken Mannschaften gibt. Im Football ist das nicht gegeben. Was nützt es, einen Jugendligisten, der sich mit ach und Krach durch die Sasion gewurstelt hat, zum Bundesligisten zu erklären?

Die eingeleisige Bundesliga ist in jedem fall im Sinne einer WEiterentwicklung (die ja nicht angestrebt ist) die bessere Alternative als zu Zwischenlösung der Bundesversammlung.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Dargestellt hast Du gar nichts. Du hast behauptet, das Niveau würde sinken und es würden Mannschaften zu GFLJ-Ehren kommen, die Schwierigkeiten hätten, überhaupt einen Spielbetrieb zu gewährleisten (natürlich ohne Namen oder Beispiele zu nennen).

Ich wundere mich, woher Du Deine fundierten Kenntnisse über die bundesweiten A-Junioren hast, dass Du Dir solche Urteile erlauben kannst.

Welchen Vorteil hätte eine Verdoppelung der Spiele gegen die gleichen Gegner gegenüber einer sportlich und wirtschaftlich sinnvollen Expansion? Erschließt sich mir nicht. Ich bin kein Berliner, für den der Begriff "Auswärtsspiel" in den letzten Jahren eher befremdlich anmutete.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Die Juniorenbundesliga des DFB ist dreigleisig.

Die Jugendbasketballbundesliga (JBBL) ist 8-gleisig. darüber ist dann noch die NBBL die viergleisig ist und auch Regional eingeteilt wurde.

Im Eishockey wird die DNL eingleisig gespielt. Darunter gibt es aber die Jugendbundesliga die zweigleisig gespielt wird.

Im Handball gibt es soweit ich weiß keine "Eliteklasse" im Jugendbereich.

Ich denke das zeigt, dass wenn andere Sportarten (außer Eishockey) ebenfalls die Idee haben, Ihre Ligen mehrgleisig zu machen um auch Kosten zu sparen, um auch es nicht abschreckend zu machen für die Spieler (in der NBBL sind daher die Startzeiten vorgegeben damit die schulische Leistung nicht wegen dem Sport nach lässt).

Und ich bitte zu bedenken, dass diese Sportarten alle wesentlich finanzstärker sind als die GFL.

Klar ist, das auch diese Ligen zum Teil sportlich extrem langweilig sind. Im Eishockey gewinnen fast immer die Adler und das zum Teil sehr deutlich.

Aber da nimmt man das hin und argumentiert mit guten sowie schlechten Jahrgängen.

Aber Skao hat sicherlich den großen Plan und irgendwann wird er den sogar erzählen. Langsam glaube ich auch nicht mehr, dass das meiste was er hier los lässt zum Spaß ist.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Frey hat geschrieben: Aber Skao hat sicherlich den großen Plan und irgendwann wird er den sogar erzählen.
Sein Plan => Nur Adler und Panther in der Topliga und dann ein Best of seven spielen. das bringt im besten Fall mehr Spiele als aktuell und man spielt immer nur gegen die Besten der Besten (aktuell) ...... :roll: :roll: :roll:
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

legend hat geschrieben:
Ich wundere mich, woher Du Deine fundierten Kenntnisse über die bundesweiten A-Junioren hast, dass Du Dir solche Urteile erlauben kannst.
Das allerdings ist die Aufgabe als scoutender Trainer. Nicht nur in Dresden gibt tolles Scouting. Es gibt da zum beispiel in Wiesbaden ein vielversprechenden Spieler, den es sich lohnt im Auge zu behalten.

Der von mir erwähnte Plan beinhalltete eine zwei geteilte Saison. Eine Meisterunde und eine Aufbau/Aufsteigsrunde. Wie auch immer man das benennt, dass wären die Ziele dieser zwei Spielzeiten.
Will man tatsächlich und ernsthaft eine Steigerung der Qualkität ereichen - so woie propagiert - dann ist die eingleisige Bundesliga das Mittel der QWahl. Die teilnehmden verein sind quasi 'Leistungstüztpunkte' die mit Mitteln des AFVD unterstützt werden und die von den Vereinen darüber hinaus die Erfüllung zusätzlicher Kriterien verlangt. Die Einahmen erzielt der AFVD über seine 'Goldesel', GFL und GFL2. Den Goldeseln ist es freigestelt, dür das invesstierte geld selbst eine mannschaft zu stellen oder es bei der monetären Leistung zu belassen.

Das wäre allerdings unangehm, weil da der Verband Wiederstände überwinden müsste. Das könnte Stimmen kosten und für Unruhe sorgen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22833
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Machen wir uns doch nichts vor. Es geht doch hier nicht um die Verbesserung der Qualität, sondern einzig und alleine darum, wie man das Ding günstig halten kann.
Die Vereine wollen nicht so viel Geld für den Spielbetrieb ausgeben.

WEnn man das wenigstens ehrlich formulieren würde, wäre das mit der überregionalen Jugendleistungsliga ja nachvollziehbar. Aber das Gerede von Spitze über Breite ist Augenwischerei.

Bequem, schön bequem...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Gott sei dank kann man da anderer Meinung sein.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Wenn's keine Shoot-outs geben soll:

Wie rechtfertigt sich das Olympische Eishockeyturnier? Oder die Damen-Fußball-Bundesliga? Oder die Handball-Bundesliga?

Mit eklatanter Schwäche macht ja auch ausgerechnet die Berliner Hertha Schlagzeilen.

Das ist Sport, Freunde!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

@ legend

Mit einem Punkt aus deiner aufgelisteten Zulassungsvoraussetzung dürften die NRW Vereine Probleme haben.

Unterhalb der A- Jugend muss eine Flagjugendmannschaft in der obersten Altersklasse am Spielbetrieb teilnehmen (ab 2009)


Gut die Panther und die Longhorns können zumindest noch in diesem Jahr eine Bambini Mannschaft (U11) im Flag nachweisen. Falcons und alle potenziellen Auftsiegskandidaten haben kein Flagteam mehr. Dafür zwar eine C- Jugend und B-Jugend.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

Spieler Papa hat geschrieben:Gut die Panther und die Longhorns können zumindest noch in diesem Jahr eine Bambini Mannschaft (U11) im Flag nachweisen. Falcons und alle potenziellen Auftsiegskandidaten haben kein Flagteam mehr. Dafür zwar eine C- Jugend und B-Jugend.
Tja, dann, NRW: "Kehrt, marsch, marsch!" :wink:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Antworten