>Master_Of_Disaster< hat geschrieben:Anderl hat Folgendes geschrieben:
Mal die Richtigkeit der Meldung unterstellt, würde ich dann schätzen, daß es sich bei solchen Leuten eher um potentielle "bench-warmer" handelt, die sich in einem 61er-Kader keine bzw. kaum Chancen auf entsprechende Spielzeiten errechnen und daher lieber in einem anderen Team - und sei es "weiter unten" - spielen. (11 würden ja von Haus aus pro Spieltag "draußen" bleiben müssen und auf Verletzungen "zu hoffen", ist sowohl sarkastisch als auch wenig zielführend!)
Seh ich auch so - ich denke, Erfolg hin oder her, man will auch spielen und das kann man glaub ich eher in den unteren Ligen...!
NA dann wären sie in der Bayernliga doch genau richtig gewesen
Na also ich glaub den ganzen Müll nicht vonwegen Abgängen und so!Allerdings versteh ich den Hype um die Rams auch nicht!Kochen alle nur mit Wasser!Naja bald geht es los dann werden wir ja sehen.
Wobei die Rams letztes Jahr und das Jahr davor ja Glück hatten. Nachdem die erste Halbzeit meist dominiert wurde, konnte dann später die 2te Garde aufs Feld. Das wird dieses Jahr bestimmt nicht so einfach gelingen.
Was die Competition angeht, so sehe ich Nürnberg auch ganz oben.
Klar hat in so einem Team niemand was verloren der glaubt er ist schon wer und muss deswegen nicht ins Training kommen.
Wie besser die erste Garde um so besser die zweite Garde.
Viele andere Teams würden sich freuen wenn aus der zweiten und "dritten" Reihe der Rams die Spieler zu ihnen kommen würden.
Athletisch sind alle gut drauf und spielerisch entwickeln sich noch einige.
Doch wer dann, um sein Ego zu stärken, eben dahin geht wo er "seine" Spielzeit garantiert bekommt wird sich nicht mehr verbessern eher wieder verschlechtern.
Im Gegenteil, ich finde den Druck auf die Starter bei den Rams schon sehr groß. Wenn jede Position mind ein Backup hat und dieses auf die Starter Position drängt.
Die Frage ist, gibt es in Nürnberg und Umgebung genügend Spieler die diesen eisernen Willen haben sich nach oben zu kämpfen und sich durchsetzen.
Es gibt Teams in der Umgebung, da ist es wurscht wie oft Du im Training bist. Wenn Du am Spieltag da bist dann spielst Du.
Soll das aber das Ziel vom Football sein?
American Football - Ultimate Sport, würde ich so unterschreiben, aber nur für die Rams.
Nobodys Darling hat geschrieben:Doch wer dann, um sein Ego zu stärken, eben dahin geht wo er "seine" Spielzeit garantiert bekommt wird sich nicht mehr verbessern eher wieder verschlechtern.
Sorry, aber es gibt auch Leute, die ihren Sport ausüben wollen und sich nicht den Allerwertesten aufreißen, nur um Trainingsweltmeister zu werden.
Das hat mit "verbessern" oder "verschlechtern" überhaupt nichts zu tun!
Zu diesen Leuten habe ich vor Urzeiten (und in einer anderen Sportart) auch gehört!
Ehrgeiz gut und schön, aber nicht als "bench-warmer" (Einschränkung: in der ersten Saison nach der Jugend).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
ach hör doch auf, wenn Ihr 60+ auf den Roster hättet würdet Ihr auch zu keinem sagen das er woanders hinsoll.
Ausserdem ist es ein Unterschied ob Du Spieler links liegen lässt oder ob sie aus taktischen Gründen nicht spielen.
Gerade diese Saison in der Bayernliga ist doch optimal für Neueinsteiger und welches die nur Bankwärmer wären.
Die entscheidenden Spiele finden erst in den Play offs statt.
Warum also die Starter ausbluten lassen.
Klar wenn Du nur eine Mindestmenge an Spielern hast werden die in den Play offs nur noch heulen und des Gschrei wird laut
die frage ist halt immer, ob wirklich nach leistung entschieden wird...
in den unteren ligen werden die meisten bankdrücker (mit ausnahme der rookies vielleicht) das anders sehen. und da amateur sport (!!!), liegt der wechsel zu nem team wo man sich eher "akzeptiert/seiner leistung gewürdigt" sieht halt dann nahe.