Daddy hat geschrieben:Vielleicht hätten sie es einmal mit Niederländisch versuchen sollen
Nederlands is een zeer moeilijke taal voor buitenlanders, net zoals de duitse taal .
Seid beruhigt, die XFL-A wird hier auch kein Bein auf die Erde kriegen,genau so wie der AFBN seit Jahrzehnten oder die NFLE damals.
Es sei denn, die wollen hier Euros verbrennen, dann: Nichts ist unmöglich
Ich glaube mittlerweile auch, daß der allergrößte Teil der XFL-A-Manpower aus virtuellen Gestalten oder Juristen besteht
Today is the first day from the rest of your life!
Charly Manske hat geschrieben:
Seid beruhigt, die XFL-A wird hier auch kein Bein auf die Erde kriegen,genau so wie der AFBN seit Jahrzehnten oder die NFLE damals.
Wieso beruhigt? Wenn die nirgendwo ein Bein auf die Erde kriegen, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass sie bald dicht machen. Und wir haben dann keinen Spaß mehr.
Ich bin eher beunruhigt aufgrund der anhaltenden Erfolglosigkeit. Das ist alles zu schleichend. Eine Pressemitteilung pro Woche ist einfach zu wenig. Aber vielleicht ist das nur die Ruhe vor dem großen Sturm und die XFL-A startet nochmal eine Offensive.
Prime hat geschrieben:
...
Ich bin eher beunruhigt aufgrund der anhaltenden Erfolglosigkeit. Das ist alles zu schleichend. Eine Pressemitteilung pro Woche ist einfach zu wenig. Aber vielleicht ist das nur die Ruhe vor dem großen Sturm und die XFL-A startet nochmal eine Offensive.
Die Offensive wird dann aber ein zweites Unternehmen "Wacht am Rhein", ist zu vermuten....
Wie lange im voraus kann man eigentlich einen "1. April Scherz" vorbereiten?
So langsam rechne ich damit, daß am 01.04.2010 einfach nur folgendes auf der XFL-A Seite stehen wird: APRIL APRIL
"Erstes Combine (Spielerauswahl) in Malmö am 27.03.2010 mit Ex-NFL-Profis"
Nächsten Samstag issas so weit. Da es das allerste Combine der XFL-A sein wird, wird darüber ja auf jeden Fall mit viel Tam Tam auf der Website drüber berichtet werden. Die Spannung steigt! Und vielleicht ist dann ja XFL-A-TV auch schon auf Sendung
Übrigens, ein Combine ist das nicht, was die da veranstalten. Da hat einfach mal eine fachunkundige Person irgendeinen Begriff aufgeschnappt...
Na ja, ansonsten läuft das aber ganz gut. Ich habe mir bereits die 225 - 400 TEUR (je nach Standort) zurechtgelegt, die es bedarf um eine Franchise zu kaufen... Ich bin schon so aufgeregt. Ihr auch?
Warum die Queen Elizabeth II nicht gleich als Austragungsort der Spiele verwenden? Platz müsste auf dem Deck genug sein. So groß ist ein Arenafeld ja nicht.
Viele Zuschauer werden dann zwar nicht mehr drum rum passen. Das ist egal. Denkt mal an die immensen Einschaltquoten, die XFL-A-TV mit der Live-Übertragung des Spiels von so einer ausgefallenen Location hätte!
Während der Spiele sollte das Schiff aus Sicherheitsgründen besser den Anker werfen, ansonsten würde Prof. Dr. Siebert vielleicht etwas viel zu tun bekommen, wenn die Spieler sich gegenseitig über die Reling tackeln und anschließend bei laufender Fahrt durch die riesige Schiffsschraube gewirbelt werden. In den Playoffs kann man das natürlich optional händeln, um die Spannung noch etwas anzukurbeln
Wenn man das Ding über die europäischen Flüsse schippern läßt, könnte man bei ordentlicher Ligaplanung und Standortwahl die Heimspiele mehrerer Teams auf dem gleichen Feld austragen lassen. Und für die Unterbringung wäre auch gesorgt.
Das bisschen Sandbaggern in Elbe, Rhein und Donau könnte von der EU als völkerverständigende Maßnahme zu einer europaweiten gemeinsamen Sportkultur finanziell unterstützt werden.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.