GFL2 Nord mit Umfrage

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...

Wer gewinnt die GFL2 Nord 2010?

Bonn Gamecocks
7
3%
Cologne Falcons
30
12%
Düsseldorf Panther
45
18%
Langenfeld Longhorns
37
15%
Lübeck Cougards
26
10%
Magdeburg Virgin Guards
21
8%
Mönchengladbach Mavericks
65
26%
Recklinghausen Chargers
17
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 248

abwarten
OLiner
Beiträge: 231
Registriert: Mo Mai 25, 2009 16:59

Beitrag von abwarten »

es gibt einige Auflagen die man erfüllen muss und dazu gehöhren jetzt in der GFL2 Footballtore, ne digitale Anzeige usw. ...ich denke mal das kann ein problem werden für recklinghausen...spätestens im nächsten Jahr brauchen sie das...
cruislover
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Di Mär 10, 2009 10:01
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von cruislover »

Macht euch da mal keinen Kopf drum, da eh alle Experten prognostizieren, dass die Chargers wieder absteigen, ist die Diskussion dann hinfällig :-)
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Welche Experten meinst Du jetzt :?: Den Stadtrat von Recklinghausen mit der CDU Mehrheit oder das Forum 8)
Denken ist wie googlen, nur krasser.
cruislover
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Di Mär 10, 2009 10:01
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von cruislover »

Daddy hat geschrieben:Welche Experten meinst Du jetzt :?: Den Stadtrat von Recklinghausen mit der CDU Mehrheit oder das Forum 8)
DAS FORUM
Benutzeravatar
cohibaman
OLiner
Beiträge: 469
Registriert: Mo Jun 08, 2009 19:21
Wohnort: Ruhrgebietsrandlage

Beitrag von cohibaman »

Nein das Orakel von Wanne-Eickel. :roll:
Hasta la Vista Baby
Wer hat Feuer ???

Bier muss Kalt sein !!!!
cruislover
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Di Mär 10, 2009 10:01
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von cruislover »

und ich dachte suderwich!
JOE Schlumpf
DLiner
Beiträge: 133
Registriert: Do Apr 15, 2010 17:15

Beitrag von JOE Schlumpf »

Nochmal zum Thema:

Also ausgespielt wir GFL2 Nord zwischen den:
1. Panthern
2. MG
3. Köln

der Rest ist wohl mehr Fallobst für die obengenannten.
RE ist Abstiegskanditat Nr.1 und wenn man ehrlich ist, haben die nach der "Aufstiegsmogelei" auch nix in der GFL zu suchen!
Benutzeravatar
LB56
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Sep 21, 2008 10:24
Wohnort: Willich

Beitrag von LB56 »

Wieso Aufstiegsmogelei?
Alles korrekt gelaufen. RE war Zweiter in der RL West, damit relegationsberechtigt und hat FF (O.) geschlagen. Basta!
Ob's in der GFL2 reicht ist eine andere Frage...

Und wieso kommt man hier darauf, dass MG ganz oben mitspielt?
Die müssen erst mal -genau wie RE und MD- in der GFL2 ankommen.
Egal ob sie nun neue tolle Nationals haben. Der Rest der Mannschaft hat noch vor 2 Jahren in der Oberliga gespielt.... und das Niveau in GFL2 ist
in 2010 verdammt hoch. Ein Team muss sich erst finden, erst recht, wenn Nationals auf Spieler treffen, die von unten kommen. Stärker kann ein Unterschied in einem Team nicht sein. Da wird es sehr auf die (guten) Coaches ankommen.... Erfolg noch lange nicht garantiert!

Ich tippe auf:
1 und 2: Düsseldorf oder Köln
3 und 4: Langenfeld oder Lübeck
5 und 6: Mönchengladbach oder Magdeburg
7: Bonn
8: Recklinghausen
Was'n los hier?
Benutzeravatar
SsK
OLiner
Beiträge: 392
Registriert: Mo Jun 15, 2009 17:18
Wohnort: Deutschland

Beitrag von SsK »

So ein Eintrag hab ich letzte Saison auch über die Mavericks gelesen, dass Sie erst einmal ankommen müssen. Gucken wir mal, aber ich glaub nicht, dass sie den den weiter aufstieg schaffen.
Regel Nr.1 : Der Coach hat immer recht !
Regel Nr.2 : Bei Ausnahmen tritt Regel Nr. 3 in Kraft !
Regel Nr.3 : Gibt es nicht !
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Die Panther werden definitiv NICHT :!: aufsteigen; dies hat HC Hanselmann doch bereits vor einem halben Jahr erklärt:
http://www.rp-online.de/duesseldorf/due ... 58015.html

Herr Hanselmann hat damit schon lange vor Saisonbeginn seine ursprüngliche Mission für gescheitert erklärt und damit sich, seiner Coaching-Crew und seinen Spielern natürlich auch ein Alibi für eine weitere unterirdische Saison geliefert :roll: .
Die 3 Jahre mit Hanselmann hätten die Panther sich und ihren Zuschauern auch ersparen können 8).
Nee, die Panther werden leider auch in diesem Jahr nix reissen :!:
Eigentlich kein Wunder, daß MG immer mehr Zulauf aus Düssi kriegt.
Aber, ist doch eigentlich auch ganz gemütlich da in Liga 2, nicht wahr :?:
Today is the first day from the rest of your life!
Murmel
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr Apr 16, 2010 15:59
Wohnort: links des Rheins

Beitrag von Murmel »

Jungs aus Düsseldorf? Na dann schaut mal hier:
Na, da ist vielleicht auch der ein oder andere Bekannte dabei...

http://www.rp-online.de/video/2010-04-1 ... o=gladbach

Viel Spaß und das wird eine lustige Saison mit Fragen über Fragen...
Was bin ich doch neugierig!
Exile
DLiner
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 30, 2010 09:11

Beitrag von Exile »

LB56 hat geschrieben:Wieso Aufstiegsmogelei?
Alles korrekt gelaufen. RE war Zweiter in der RL West, damit relegationsberechtigt und hat FF (O.) geschlagen. Basta!
Ob's in der GFL2 reicht ist eine andere Frage...

Und wieso kommt man hier darauf, dass MG ganz oben mitspielt?
Die müssen erst mal -genau wie RE und MD- in der GFL2 ankommen.
Egal ob sie nun neue tolle Nationals haben. Der Rest der Mannschaft hat noch vor 2 Jahren in der Oberliga gespielt.... und das Niveau in GFL2 ist
in 2010 verdammt hoch. Ein Team muss sich erst finden, erst recht, wenn Nationals auf Spieler treffen, die von unten kommen. Stärker kann ein Unterschied in einem Team nicht sein. Da wird es sehr auf die (guten) Coaches ankommen.... Erfolg noch lange nicht garantiert!

Ich tippe auf:
1 und 2: Düsseldorf oder Köln
3 und 4: Langenfeld oder Lübeck
5 und 6: Mönchengladbach oder Magdeburg
7: Bonn
8: Recklinghausen

Sorry aber das halte ich für absolut unrealistisch. Wer solche Investitionen tätigt (+den bereits vorhandenen Coaching Staff) muss auch oben mitspielen, Aufsteiger hin oder her.

Bei den vielen neuen GFL und GFL II erfahrenen Spielern im Kader (+ schätzungsweise 4-5 US-Player) zieht das Argument "viele haben vor 2 Jahren noch Oberliga gespielt" mal so überhaupt nicht. Die wenigsten von denen erwarte ich davon nämlich auf dem Platz!

Klar, alle Gladbacher wollen die Erwartungen nach unten Schrauben, denn so eine Einkaufstour bringt halt nicht in allen Fällen den Erfolg. Dennoch ist man nach solch namenhaften Verstärkungen zum Siegen verdammt, da gibts keine Ausreden!!
Abgesehen davon freuts umso mehr Leute wenn das Modell des "gekauften Erfolgs" in die Hose geht.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Ist diese Diskussion um gekaufte Erfolge nicht lächerlich? Ist man im Football nur ein gutes Team, wenn alle 50 Spieler 100 Meter vom Stadion entfernt wohnen, dort auch geboren wurden und bereits dort zur Grundschule gegangen sind? Wie ist das denn in anderen Sportarten? Basketball, Handball, Eishockey...Wenn mal ein Verein kommt und versucht professioneller zu arbeiten als andere und dabei Geld in die Hand nimmt, geht sofort das Gehate los. In den meisten Fällen ist es aber nur der Neid Dritter, die auch gerne diese Möglichkeiten hätten aber nicht in der Lage sind sich diese zu erarbeiten. In diesem Sinne: Viel Erfolg.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
JOE Schlumpf
DLiner
Beiträge: 133
Registriert: Do Apr 15, 2010 17:15

Beitrag von JOE Schlumpf »

Gekaufte Spieler???
Wer in der GFL 2 echt bestehen will oder sogar Ambitionen hat in die GFL 1 aufzusteigen, kommt doch (leider) nicht mehr ohne solche Söldner aus.
Das der Teamspirit leidet ist dann auch ganz normal.
Football wird halt immer mehr zum Profisport, egal ob man das will oder nicht!!!
Wobei man dann sagen muss:
Mit dem Aufwand den die meisten für Football betreiben, könnten sie beim Fussball in Good old GErmany richtig Kohle machen.
,-)
Whatever!

Ich denke auch, dass einige hier (sich selbst) zum Erfolg verdammt haben und die frage ist, was passiert, wenn der Erfolg mal ausbleibt?
Benutzeravatar
LB56
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Sep 21, 2008 10:24
Wohnort: Willich

Beitrag von LB56 »

@ Joe Schlumpf:

Wie Recht Du hast! Es kommt halt sehr auf die Coaches an, ob sie in der Lage sind, die schwierige Mischung von Halbprofis und Amateuren zu einer Einheit zusammen zu schweißen.

Wenn's klappt, haben alle alles richtig gemacht. Wenn's krieselt, die Ergebnisse ausbleiben, dann ist Stress in der Hütte und der Zerfallprozess beginnt.... Ich bin mal gespannt, wen es in dieser Saison erwischt :roll:
Was'n los hier?
Antworten