wurde doch live auf XFL-TV übertragen, nicht gesehen ?mike hat geschrieben:War jemand in berlin? da sollte doch heute eine riesen sache sein. fotos??
XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
- robert_rix
- OLiner
- Beiträge: 474
- Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
- Wohnort: in a yellow submarine
glaubst du dran, das wenn in Hamburg Huskies gegen Devils spielen, viele Bucs nach Berlin fahren ? Mal wieder schlechtes Timing von Rolf !mike hat geschrieben:jetzt ma im ernst... war keiner da??
sollten die bucs nicht einmal dort gewesen sein, ist das mega peinlich für hamburg.
in hamburg läuft ja eh nicht mehr viel in sachen football...
das die bucs ihren namen dafür hergeben...
sonst würden sie nicht gezeigt. Oder glaubst du Eurosport braucht keinen Werbespoteinnahmen? Und wie gesagt, es handelt sich um WMs/EMs/Olympias.....Charly Manske hat geschrieben:Yo, Snooker, Curling, Darts & Poker sind schon so richtige Publikumsmagneten.
Sarkasmus ist ja nett, aber auch ein Armutszeugnis. Ich brache keine verletzten Spieler um einen Sport geil zu finden *kopfschüttel*.Charly Manske hat geschrieben: Kein Wunder bei der Spannung und Dynamik, wobei es keine Rolle spielt, ob es live oder "as live" ausgestrahlt wird. Und daß es sich hierbei auch um echten Extrem-Sport handelt, belegen ja die täglich veröffentlichten "Injury-Lists".
Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht kann man natürlich alles schlecht reden. Zunächst einmal hat eine Miollion sieben Ziffern, ist also durchaus mehr als eine sechsstellige ZahlCharly Manske hat geschrieben: Nee, also für ne Dart-WM oder ne wichtige Poker-Partie verpasse ich gerne jeden SB. Snooker > 1 Mio. Zuschauer??? Na, da kann auch der spannendste SB nicht gegen anstinken mit seinen knapp sechsstelligen Einschaltquote , so global gesehen.

Weisst du, man muss Dinge ja nicht mögen, aber dann einfach sinnfrei über sie herzuziehen ist armseelig!
aktiv 1992-1997
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
JoelH hat geschrieben:sonst würden sie nicht gezeigt. Oder glaubst du Eurosport braucht keinen Werbespoteinnahmen? Und wie gesagt, es handelt sich um WMs/EMs/Olympias.....Charly Manske hat geschrieben:Yo, Snooker, Curling, Darts & Poker sind schon so richtige Publikumsmagneten.Sarkasmus ist ja nett, aber auch ein Armutszeugnis. Ich brache keine verletzten Spieler um einen Sport geil zu finden *kopfschüttel*.Charly Manske hat geschrieben: Kein Wunder bei der Spannung und Dynamik, wobei es keine Rolle spielt, ob es live oder "as live" ausgestrahlt wird. Und daß es sich hierbei auch um echten Extrem-Sport handelt, belegen ja die täglich veröffentlichten "Injury-Lists".Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht kann man natürlich alles schlecht reden. Zunächst einmal hat eine Miollion sieben Ziffern, ist also durchaus mehr als eine sechsstellige ZahlCharly Manske hat geschrieben: Nee, also für ne Dart-WM oder ne wichtige Poker-Partie verpasse ich gerne jeden SB. Snooker > 1 Mio. Zuschauer??? Na, da kann auch der spannendste SB nicht gegen anstinken mit seinen knapp sechsstelligen Einschaltquote , so global gesehen.
Aber davon abgesehen geht es hier, wie ich schrieb, um Zahlen ausserhalb des Mutterlandes des jeweiligen Sports. Also, wieviele Zuschauer hatte der SB in Deutschland bei der ARD? Wars ne Million? Ich glaubs nicht. Das Snookerfinale von 1985 sahen auf der Insel 18 Mio. Zuschauer! Meines wissens das meistgesehene Sportevent dort, vor Fussball! Soviel zum Stellenwert deses Sports. Darts ist ebenso ein Nationalsport in Englang und Holland. Phil Taylor macht mehr Kohle als der deutsche Football ansich. Soviel dazu!
Weisst du, man muss Dinge ja nicht mögen, aber dann einfach sinnfrei über sie herzuziehen ist armseelig!
Nun bin ich geschockt: Du meintest das alles wirklich ja ernst


Obwohl der Begriff "Sport" für mich eigentlich immer etwas mit Körperertüchtigung zu tun hatte, gerne in Verbindung mit Wettbewerb

Und was bitte hat stundenlanges Rumsitzen (Poker) oder ständiges um einen Tisch herumlaufen (Billard) denn nun mit Leistungssport zu tun


Dann wäre ja jede Couchpotatoe und jeder Kellner automatisch ein guter Athlet

Ich mag es nun einmal, wenn Menschen an ihre physischen und/oder psychischen Grenzen gehen, um einen Wettkampf zu gewinnen und dies sehe ich bei den von Dir bevorzugten Sportarten eher nicht gegeben

Today is the first day from the rest of your life!
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 23:04
- Wohnort: D-Town
abgesehen davon, daß Kellnern in der Regel ein Knochenjob ist, hier mal nach der obigen Definition ein paar Sportarten, die keine sind:
Luftgewehrschießen
Amateurfunkpeilen
Angeln
Backgammon
Ballonfahren
Billiard
Schach
Bogenschießen
Bridge
Bumerangwerfen
Golf
Extrembügeln
Fingerboarding
Flugmodell(sport)
Gleitschirmfliegen
Poker
Tipp-Kick
usw.
Luftgewehrschießen
Amateurfunkpeilen
Angeln
Backgammon
Ballonfahren
Billiard
Schach
Bogenschießen
Bridge
Bumerangwerfen
Golf
Extrembügeln
Fingerboarding
Flugmodell(sport)
Gleitschirmfliegen
Poker
Tipp-Kick
usw.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Gleitschirmfliegen ist echt anstrengend!Datamorgana hat geschrieben:abgesehen davon, daß Kellnern in der Regel ein Knochenjob ist, hier mal nach der obigen Definition ein paar Sportarten, die keine sind:
Luftgewehrschießen
Amateurfunkpeilen
Angeln
Backgammon
Ballonfahren
Billiard
Schach
Bogenschießen
Bridge
Bumerangwerfen
Golf
Extrembügeln
Fingerboarding
Flugmodell(sport)
Gleitschirmfliegen
Poker
Tipp-Kick
usw.

“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Setzt dich mal in einen Formel 1-Wagen. Jeder nicht brutal durchtrainierte Sportler hält nicht mal eine Runde durch, jede Wette. Die Kräfte, die da auf dich wirken, sind brutal. So Ray-Lewis-Hit mäßig.Charly Manske hat geschrieben:Formel 1 & sonstiger Motor"sport" (dann wäre auch jeder Trucker ein Leistungssportler)

- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Mag ja sein, aber Du kannst dabei noch so durchtrainiert sein, das nützt alles nix, wenn Du im falschen Auto sitzt, während der Bewegungslegasteniker neben Dir die bessere Kutsche hat und das Rennen gewinntunkraut hat geschrieben:Setzt dich mal in einen Formel 1-Wagen. Jeder nicht brutal durchtrainierte Sportler hält nicht mal eine Runde durch, jede Wette. Die Kräfte, die da auf dich wirken, sind brutal. So Ray-Lewis-Hit mäßig.Charly Manske hat geschrieben:Formel 1 & sonstiger Motor"sport" (dann wäre auch jeder Trucker ein Leistungssportler)


Today is the first day from the rest of your life!
Genauso wenig wie eine Lusche 12 Stunden Schach, Poker, Snooker oder Curling durchhält.unkraut hat geschrieben:Setzt dich mal in einen Formel 1-Wagen. Jeder nicht brutal durchtrainierte Sportler hält nicht mal eine Runde durch, jede Wette. Die Kräfte, die da auf dich wirken, sind brutal. So Ray-Lewis-Hit mäßig.Charly Manske hat geschrieben:Formel 1 & sonstiger Motor"sport" (dann wäre auch jeder Trucker ein Leistungssportler)
Nicht Diskussionswürdig.
Aber mal was anderes, weis gerade ansteht. Es ist Eishockey-WM in D und wo läufts? Bisher nur die Deutschen und ihre Gruppe gesehen

aktiv 1992-1997