Regionalliga OST 2010
CBC vs PR 21 : 14
TS vs BB 7 : 24
Let the Games Begin !
Thema Schiris usw , ich glaube in Sachsen müsste es atm so um die 10 aktive Schiris geben.
Letzten Endes geht das mit dem Schirinachwuchs fast jedem Sport so , wer macht schon gern freiwillig den Oberbuhmann/frau der Nation?
Wäre aber natürlich schon schön und wünschenswert wenn auch dieses Thema die Vereine mit mehr Ernsthaftigkeit angehn würden und somit mithelfen die Situation besser zu gestalten als das atm der Fall ist !
@Erbmo
Na da bin ich ja mal gespannt !
TS vs BB 7 : 24
Let the Games Begin !

Thema Schiris usw , ich glaube in Sachsen müsste es atm so um die 10 aktive Schiris geben.
Letzten Endes geht das mit dem Schirinachwuchs fast jedem Sport so , wer macht schon gern freiwillig den Oberbuhmann/frau der Nation?
Wäre aber natürlich schon schön und wünschenswert wenn auch dieses Thema die Vereine mit mehr Ernsthaftigkeit angehn würden und somit mithelfen die Situation besser zu gestalten als das atm der Fall ist !
@Erbmo
Na da bin ich ja mal gespannt !

- ErichFlexx
- OLiner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi Sep 26, 2007 00:53
- Wohnort: Berlin
1. Soll das Spiel echt ausfallen oder wurde diese Ansetzung nur vergessen? Vielleicht kann Steve Licht in die Sache bringen!?!?!?ErichFlexx hat geschrieben:Knuslon hat geschrieben: Thema Schiris usw
Aktuell sieht es laut afsvbb.de leider stark danach aus, als fiele erneut das Spiel der Sharks wg. Ref-Mangel aus
edit: ach ja; CC vs. PR - ich denke, Potsdam wird mit wenigstens 2 Touchdowns Vorsprung gewinnen.
Gruß
EF

2. Verstehe nicht wieso alle den Bears so krass als Favorite sehen!?!?! Sie haben doch beide Spiele gegen die Sharks letztes Jahr verloren... haben doch die Bears ihren einzigen "Star" mit P.Schaar an Potsdam verloren.
- Bergbewohner
- Rookie
- Beiträge: 57
- Registriert: Di Feb 24, 2009 14:58
Also auf der offiziellen Seite spielverbund-ost.de ist das Spiel angesetzt!
siehe http://www.spielverbund-ost.de/index.ph ... r=3#jl_top
Alles nur fake oder eventuell Wahrheit?[/url]
Der einzige Unterschied ist die Spielzeit, laut TS HP15.00 Uhr statt 14.00Uhr
siehe http://www.spielverbund-ost.de/index.ph ... r=3#jl_top
Alles nur fake oder eventuell Wahrheit?[/url]
Der einzige Unterschied ist die Spielzeit, laut TS HP15.00 Uhr statt 14.00Uhr
„Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“
- ErichFlexx
- OLiner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi Sep 26, 2007 00:53
- Wohnort: Berlin
-
- Defensive Back
- Beiträge: 930
- Registriert: Fr Jun 30, 2006 23:36
- Wohnort: neubrandenburg
- Kontaktdaten:
wir haben 4, abba lizenz is alle. unser landesverband hatte so recht keine struktur und war eher so ein künstlicher konstrukt! und als die beiden oberrefs den anderen 20 millionen nordossis in den goldenen westen gefolgt sind,hat sich so recht keiner um die ref arbeit gekümmert....
nen whitehead haben wir abba eh nich!
nen whitehead haben wir abba eh nich!
ehrlich währt am längsten
nun auch offiziell...Bergbewohner hat geschrieben:Also auf der offiziellen Seite spielverbund-ost.de ist das Spiel angesetzt!
siehe http://www.spielverbund-ost.de/index.ph ... r=3#jl_top
Alles nur fake oder eventuell Wahrheit?
Der einzige Unterschied ist die Spielzeit, laut TS HP15.00 Uhr statt 14.00Uhr

kein spiel am sonntag in nbb!
siehe hier
oder auch hier
@steve
watn los??? geht noch was diese saison??? ich hoffe doch...
sieht ja nicht gut aus dieses jahr in der liga...
die ausgefallenen spiele müssen ja auch erst mal neu angesetzt werden können...
Absoluter Horror was sich da abspielt. das 2. Spiel in Folge in NB was abgesagt wird - damit kann ein Verein auch zugrunde gerichtet werden. Ging uns selber 1998 mal so!!!
Die langfristige Lösung hab ich bereits weiter vorn vorgeschlagen - für die Kürze evtl. paar Ideen:
Lasst bitte die Spiele stattfinden, wir brauchen keine 6er oder 7er SR Crews bei Jugendspielen. Wir (Vereine) kommen auch gut mit 5er Crews übehaupt aus - würden dafür selbst für bedingungs- und vorbehaltlose Disziplin auf und neben dem Feld sorgen (da sprech ich natürlich erstmal vom eigenen Verein) um eine ruhige und solide Grundlage für angenehmes Schiedsen zu schaffen!
Wenn sich ein Mangel abzeichnet (und das müsste ja bereits jetzt zu sehen sein) dann ruhig mal bei den Vereinschefs im ganzen Osten (Ostsee bis Erzgebirge) anfragen was so die eigenen SR´s machen - evtl. kann man da kurzfristig territorial nach Norden oder Süden verschieben!!
Die Spiele MÜSSEN stattfinen, ansonsten sehe ich hier einige Vereine (incl. uns) in ihrer Existenz gefährdet!!
Und bitte jetzt kein Totschlagargument: es gibt zu wenig SR!
DAS WISSEN WIR! Ich möchte nur, das sich jedes mal ETWAS bemüht wird und alle Register gezogen werden, bevor eine Absage erteilt wird!
Eigentlich sollte das Spiel in Wernigerode letztes WE auch abgesagt werden...
Die langfristige Lösung hab ich bereits weiter vorn vorgeschlagen - für die Kürze evtl. paar Ideen:
Lasst bitte die Spiele stattfinden, wir brauchen keine 6er oder 7er SR Crews bei Jugendspielen. Wir (Vereine) kommen auch gut mit 5er Crews übehaupt aus - würden dafür selbst für bedingungs- und vorbehaltlose Disziplin auf und neben dem Feld sorgen (da sprech ich natürlich erstmal vom eigenen Verein) um eine ruhige und solide Grundlage für angenehmes Schiedsen zu schaffen!
Wenn sich ein Mangel abzeichnet (und das müsste ja bereits jetzt zu sehen sein) dann ruhig mal bei den Vereinschefs im ganzen Osten (Ostsee bis Erzgebirge) anfragen was so die eigenen SR´s machen - evtl. kann man da kurzfristig territorial nach Norden oder Süden verschieben!!
Die Spiele MÜSSEN stattfinen, ansonsten sehe ich hier einige Vereine (incl. uns) in ihrer Existenz gefährdet!!
Und bitte jetzt kein Totschlagargument: es gibt zu wenig SR!
DAS WISSEN WIR! Ich möchte nur, das sich jedes mal ETWAS bemüht wird und alle Register gezogen werden, bevor eine Absage erteilt wird!
Eigentlich sollte das Spiel in Wernigerode letztes WE auch abgesagt werden...
- Statistiker
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
- Wohnort: im Dachgeschoss
Na klar, sind dem Schiedsrichterobmann die langfristigen Ansetzungen begannt und er teilt auch die vorhandenen Refs ein.
Aber: Wenn es in ganz McPom VIER davon gibt, wovon mindestens einer im ersten Jahr ist und keiner den WH machen kann - wo sollen sie herkommen??? Wer soll angesetzt werden???
Wenn dazu dann in Berlin/Brandenburg am gleichen Tag ebenfalls eine Reihe Spiele sind kann niemand dort aushelfen.
Und mit 5-er Crews sind wir schon fast das gesamte Wochenende unterwegs. Ich allein fahre am Samstag nach Leipzig und habe am Sonntag zwei Spiele in Spandau. Voriges WE hatte ich auch drei Spiele an zwei Tagen und nächstes Wochenende ist es wieder so. Andere Leute pfeifen am gesamten Wochenende sogar insgesamt vier Spiele.
Was denkt Ihr wie sich meine Tochter und meine Freundin freuen, wenn sie mich das ganze Wochenende nicht sehen.... Und: Auch wir haben fast alle einen Job, von dem wir uns auch mal ein zwei Tage erholen wollten.
Vielleicht sollten die Vereine sich mal ihre Planungen ansehen.
Beispiel: Am 01.05. gab es KEIN einziges Spiel (nach dem die beiden in FF ausfielen) in Berlin/Brandenburg, Sachsen und in Neubrandenburg, also hätte es dort mehr als genug Refs gegeben... Warum gibt es in Leipzig ein einzelnes Jugendspiel am Samstag und nicht ein Spiel der Männer im Anschluß? Das würde erstens dem Verein viel Geld sparen, da nicht zwei mal Fahrtkosten abgerechnet werden, das Jugendspiel ist dann auch günstiger und es sind die Refs nicht den ganzen Tag für ein Spiel blockiert.
Und zur Gestellung der Refanzahl: Da ja skao gefragt wurde was mit den Adlern ist, er dies aber eventuell überlesen hat: Die Adler müssten fünf Refs stellen und stellen genau zwei. Davon einer in seinem ersten und einer im zweiten Jahr. Diese könnten also weder in der GFL-J noch in der GFL angesetzt werden. Aber in vielen anderen Vereinen sieht es auch nicht besser aus. Spandau: sechs Refs müssten gestellt werden und zwei werden gestellt, die ja selbst auch aktiv als Spieler sind und damit schon mal mindestens an den Tagen ausfallen, an denen sie spielen. Dadurch wird bei vielen Spielen an einen Tag die Situation noch mal veschärft.
Tatsache ist aber auch. Der Refmangel ist nicht erst ein Problem in diesem Jahr, sondern schon seit jahren appeliert der Schiedsrichterobmann an die vereine Schiedsrichter zu stellen. Aber so lange gespielt wird hört niemand zu...
Aber: Wenn es in ganz McPom VIER davon gibt, wovon mindestens einer im ersten Jahr ist und keiner den WH machen kann - wo sollen sie herkommen??? Wer soll angesetzt werden???
Wenn dazu dann in Berlin/Brandenburg am gleichen Tag ebenfalls eine Reihe Spiele sind kann niemand dort aushelfen.
Und mit 5-er Crews sind wir schon fast das gesamte Wochenende unterwegs. Ich allein fahre am Samstag nach Leipzig und habe am Sonntag zwei Spiele in Spandau. Voriges WE hatte ich auch drei Spiele an zwei Tagen und nächstes Wochenende ist es wieder so. Andere Leute pfeifen am gesamten Wochenende sogar insgesamt vier Spiele.
Was denkt Ihr wie sich meine Tochter und meine Freundin freuen, wenn sie mich das ganze Wochenende nicht sehen.... Und: Auch wir haben fast alle einen Job, von dem wir uns auch mal ein zwei Tage erholen wollten.
Vielleicht sollten die Vereine sich mal ihre Planungen ansehen.
Beispiel: Am 01.05. gab es KEIN einziges Spiel (nach dem die beiden in FF ausfielen) in Berlin/Brandenburg, Sachsen und in Neubrandenburg, also hätte es dort mehr als genug Refs gegeben... Warum gibt es in Leipzig ein einzelnes Jugendspiel am Samstag und nicht ein Spiel der Männer im Anschluß? Das würde erstens dem Verein viel Geld sparen, da nicht zwei mal Fahrtkosten abgerechnet werden, das Jugendspiel ist dann auch günstiger und es sind die Refs nicht den ganzen Tag für ein Spiel blockiert.
Und zur Gestellung der Refanzahl: Da ja skao gefragt wurde was mit den Adlern ist, er dies aber eventuell überlesen hat: Die Adler müssten fünf Refs stellen und stellen genau zwei. Davon einer in seinem ersten und einer im zweiten Jahr. Diese könnten also weder in der GFL-J noch in der GFL angesetzt werden. Aber in vielen anderen Vereinen sieht es auch nicht besser aus. Spandau: sechs Refs müssten gestellt werden und zwei werden gestellt, die ja selbst auch aktiv als Spieler sind und damit schon mal mindestens an den Tagen ausfallen, an denen sie spielen. Dadurch wird bei vielen Spielen an einen Tag die Situation noch mal veschärft.
Tatsache ist aber auch. Der Refmangel ist nicht erst ein Problem in diesem Jahr, sondern schon seit jahren appeliert der Schiedsrichterobmann an die vereine Schiedsrichter zu stellen. Aber so lange gespielt wird hört niemand zu...
Diese Information ist für Sie nach Entrichtung der Rundfunkgebühren kostenfrei!
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
@Statistiker: mit den Doubleheadern geb ich dir Recht, ich im Vorerzgebirgsraum habe sowas bei der Planung forciert und auch komplett durchgeboxt - meine Jugend spielt nur vor Herrenspielen. Um so verwunderter war ich, alle Jugendauswärtsspiele 15 Uhr zu spielen, also wohl alle als "StandAllone"!?
Ich hatte bereits im Zuge der Ligen und Spieltagsplanung den Vorschlag an meinen Ligaobmann weitergeleitet, diese Planungen für den Spielverbund zu zentralisieren und unter Hinzunahme des SRObmannes diese Planungen von RL bis Aufbauliga und Jugendligen übergreifend zu koordinieren. Dies erfordert natürlich mathematisches Denken, eine glasklare ZEITNAHE Zuarbeit der Vereine und perfekte IV Systeme (Exel usw.). Rauskommen dürfte dann aber eine 99prozentige Sicherheit!
Unabhängig davon sollte natürlich die SR Ausbildung forciert werden - dieses Signal sollte ja nun ausreichend verstanden worden sein!!
Wir sehen uns morgen - können ja da nochmal drüber reden und Ideen austauschen! Ich bin auch bereit mich da aktiv einzubringen - allerdings leider nicht selbst als SR, das würde neben der Vereins und Coachesarbeit den Rahmen sprengen
Ich hatte bereits im Zuge der Ligen und Spieltagsplanung den Vorschlag an meinen Ligaobmann weitergeleitet, diese Planungen für den Spielverbund zu zentralisieren und unter Hinzunahme des SRObmannes diese Planungen von RL bis Aufbauliga und Jugendligen übergreifend zu koordinieren. Dies erfordert natürlich mathematisches Denken, eine glasklare ZEITNAHE Zuarbeit der Vereine und perfekte IV Systeme (Exel usw.). Rauskommen dürfte dann aber eine 99prozentige Sicherheit!
Unabhängig davon sollte natürlich die SR Ausbildung forciert werden - dieses Signal sollte ja nun ausreichend verstanden worden sein!!
Wir sehen uns morgen - können ja da nochmal drüber reden und Ideen austauschen! Ich bin auch bereit mich da aktiv einzubringen - allerdings leider nicht selbst als SR, das würde neben der Vereins und Coachesarbeit den Rahmen sprengen

-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Apr 08, 2010 12:39
danke für die beiträge.
ob hier nun eine math. oder zeitnahe berechnung erfolgt,ich glaube kaum,das hier auch mehr rauskommen kann oder wird.
die verbände haben .... sr aller lizenzstufen und können dann die entsprechenden spiele abdecken oder auch nicht.
bei den sharks haben 4 eine lizenz aber waren sie denn auch auf einem lehrgang des afvhh oder afvcbb.??. ich glaube nein.
in mac pom wurde in februar ein e-liz. angeboten und auch durchgeführt.
auch in den lv afvhh und afvsh werden es immer weniger sr,die lust haben sich am we den arsch aufzureissen.
skao hat immer eine lösung nach dem motto,wer schreibt der bleibt.
das bambel.
ob hier nun eine math. oder zeitnahe berechnung erfolgt,ich glaube kaum,das hier auch mehr rauskommen kann oder wird.
die verbände haben .... sr aller lizenzstufen und können dann die entsprechenden spiele abdecken oder auch nicht.
bei den sharks haben 4 eine lizenz aber waren sie denn auch auf einem lehrgang des afvhh oder afvcbb.??. ich glaube nein.
in mac pom wurde in februar ein e-liz. angeboten und auch durchgeführt.
auch in den lv afvhh und afvsh werden es immer weniger sr,die lust haben sich am we den arsch aufzureissen.
skao hat immer eine lösung nach dem motto,wer schreibt der bleibt.
das bambel.
das dicke bambel