Spielwochenende 15. Mai/ 16. Mai
Anderl schrieb:
Travis Harvey auf seine alten Tage mit einigen sehenswerten Pässen, bedenklich allerdings die hohe Anzahl der Sacks. Da er z.Zt. wohl die einzige QB-Option darstellt, sollte das dringend abgestellt werden, denn wenn er sich auch noch verletzt....... Rolling Eyes
Dazu meine Frage: Hat der Meier Florian mitgespielt? In der O-Line?
Da ist der QB mit 6 Sacks ja noch gut bedient.
Hochmut kommt oft vor dem Fall
Travis Harvey auf seine alten Tage mit einigen sehenswerten Pässen, bedenklich allerdings die hohe Anzahl der Sacks. Da er z.Zt. wohl die einzige QB-Option darstellt, sollte das dringend abgestellt werden, denn wenn er sich auch noch verletzt....... Rolling Eyes
Dazu meine Frage: Hat der Meier Florian mitgespielt? In der O-Line?
Da ist der QB mit 6 Sacks ja noch gut bedient.


Hochmut kommt oft vor dem Fall
na ja geht mir ja nicht um die Sacks, sondern daß diese Stats allgemein nicht zu gebrauchen sind...Falscher Kicker, Tackles von Leuten die nicht gespielt haben und das Beste:Urgestein hat geschrieben:@ Datamorgana
Du weisst doch, es besteht ein Unterschied zwischen der oberbayerischen-und niederbayerischen Sichtweise!
ich weiß der Job ist schwer, aber diese Stats wurden gewürfelt...T.Harvey short right pass intercepted by J.Robertson at the MC48, J.Robertson return 0
yards to the MC48.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo Mai 17, 2010 19:57
Also zu dem Marburg spiel,fällt mir auch nicht viel zu ein.
wie kann ein trainer,spieler wie Abongi,Ochs,Yock und dann Graw nicht spielen lassen und Trumpfheller in der Offense?
überhaupt ist mir aufgefallen das in der D,keine rotation war,für was so viele spieler holen wenn 80% der starter durchspielen.
da sind 40 punkte einfach erklärt!
wie kann ein trainer,spieler wie Abongi,Ochs,Yock und dann Graw nicht spielen lassen und Trumpfheller in der Offense?
überhaupt ist mir aufgefallen das in der D,keine rotation war,für was so viele spieler holen wenn 80% der starter durchspielen.
da sind 40 punkte einfach erklärt!
Warum kreuzen in Kiel auf einmal "nur" noch unter 3000 Zuschauer auf? Keine Freikarten?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Ich habe letztes Jahr Marburg zwei mal gesehen, einmal in München, und in Hall. Beidemal hat Marburg eigentlich nicht gut Gespielt, aber den Unterschied zwischen gut und Mittelmässig hat Cooper gemacht!Kein plan vom ballen hat geschrieben:Also zu dem Marburg spiel,fällt mir auch nicht viel zu ein.
wie kann ein trainer,spieler wie Abongi,Ochs,Yock und dann Graw nicht spielen lassen und Trumpfheller in der Offense?
überhaupt ist mir aufgefallen das in der D,keine rotation war,für was so viele spieler holen wenn 80% der starter durchspielen.
da sind 40 punkte einfach erklärt!
Dieses jahr ist cooper nicht mehr da, ich denke marburg muß sich finden. So schlecht habe ich das Spiel der marburger in Hall nicht gesehen. Hall hat sich lange schwer getan ! erst zum Schluß hat Hall Oberwasser bekommen, und ein Großer unterschied waren dumme fouls, dumme Entscheidungen! Und auch manchmal einfach Pech!
Auch haben z,b. Ulrich einfach nicht so zum Spiel gefunden!
Marburg wird noch kommen !
und zu Hall, die werden mit ihren Qb und ihren neuen Spielern, noch so manches Team vor Problemme stellen, der Spiel speed ist einfach Klasse, und das Laufspiel ist nun auch in Hall vorhanden!
-
- Rookie
- Beiträge: 20
- Registriert: So Jun 08, 2008 00:19
Bei dem Sauwetter eher nen kleines Wunder, dass fast 3000 gekommen sind. Ich hab noch nie bei einem Footballspiel so gefrohren trotz Lederhose und dicken Klamotten.Thalan hat geschrieben:Warum kreuzen in Kiel auf einmal "nur" noch unter 3000 Zuschauer auf? Keine Freikarten?
Wo wir gerade beim Thema sind:
Was soll denn eigentlich dieses rummosern über die Feikarten in Kiel?
Sonst wird hier ständig rumgeheult, dass Football in D ne Randsportart ist und sich immer nach dem Rundball richten muß, keine eigenen Stadien hat, etc.. Dann kommt ein Verein der es sich leisten kann, bzw. es in seinem Marketingkonzept aufnimmt, Football durch Freikartenaktionen publik zu machen, ist es auch nicht richtig, bzw kann man beim Lesen einiger Posts hier ja das Gefühl bekommen, Kiel täte hier etwas strafbares oder zumindest höchs unmoralisches.
Kann mir mal jemand diese Denkweise erklären?
pit hat geschrieben:Ein Herr W. Busch soll ja mal gesagt haben, dass der Neid die aufrichtigste Form der Anerkennung ist.quarterbacksack hat geschrieben:Kann mir mal jemand diese Denkweise erklären?
bevor hier jemand denkt das Zitat wäre vom Tschordsch Dabbleju:
-> Wilhelm Busch, dt. Zeichner, 1832 - 1908

Ich glaub Thalans Frage "Keine Freikarten?" war weniger zynisch, sondern viel mehr ernst gemeint. Die Zuschauerzahlen der regulären Saison vom letzten Jahr waren laut GFL-Stats 6.334, 4.829, 6.682, 5.827, 4.500.quarterbacksack hat geschrieben:Kann mir mal jemand diese Denkweise erklären?
Wenn mit 2.900 nur noch knapp die Hälfte kommt, ist das schon sehr auffällig. Liegt eigentlich auf der Hand, dass es mit Freikarten zu tun hat. Macht ja auch nichts.
Es geht doch nicht um die Freikarten an sich, nur werden die Zuschauerzahlen von Kiel (incl.Freikarten) mit denen anderer Vereine verglichen die ohne auskommen wollen oder müssen.quarterbacksack hat geschrieben: Was soll denn eigentlich dieses rummosern über die Feikarten in Kiel?
Ich finde solche Aktionen gut...mehr Leute bringen meist eine bessere Stimmung... die Bier und Wurstverkäufer freuen sich über mehr Umsatz und wenn am ende auch noch zusätzliche Fans gewonnen werden können..warum nicht.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
A. Einstein
Das was Quarterbacksack schon geschrieben hatte, stimmt schon. Als ich mich auf den Weg ins Stadion gemacht habe, habe ich auch nicht mit mehr Fan`s gerechnet.
Bei dem Sche%$/!ßwetter haben es wirklich nur die Dauergäste auf sich genommen, zum Spiel zu gehen. Das Eventpublikum bleibt bei dem Wetter auf der Couch.
Ich habe in meiner nunmehr 18-jährigen Fanschaft, das erste Mal eine Decke mit zum Spiel genommen und war heilfroh, dass ich es gemacht habe.
Bei dem Sche%$/!ßwetter haben es wirklich nur die Dauergäste auf sich genommen, zum Spiel zu gehen. Das Eventpublikum bleibt bei dem Wetter auf der Couch.
Ich habe in meiner nunmehr 18-jährigen Fanschaft, das erste Mal eine Decke mit zum Spiel genommen und war heilfroh, dass ich es gemacht habe.

Das liegt wohl daran das du alt wirstpit hat geschrieben:Ich habe in meiner nunmehr 18-jährigen Fanschaft, das erste Mal eine Decke mit zum Spiel genommen und war heilfroh, dass ich es gemacht habe.

Egal welches Konzept durchgeführt wird. Es finden sich immer Leute die was zu meckern haben

Siehe in der Vergangenheit Braunschweig....nun Kiel oder aktuell auch MG in der GFL2.
Ich finde Braunschweig und auch Kiel habe in den letzten Jahren Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit an geänderte Rahmenbedingungen bewiesen.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
* kein SaisonauftaktThalan hat geschrieben:Warum kreuzen in Kiel auf einmal "nur" noch unter 3000 Zuschauer auf? Keine Freikarten?
* kein Konzert nach dem Spiel
* Norddeutsches Schxxxx-Wetter mit Kälte und permanentem Regen den ganzen Tag
* DFB-Pokalendspiel
* Eishockey-WM: Deutschland - Russland
*.....
Für diese Voraussetzungen fand ich die Kulisse mehr als passabel. Bei gleichen Voraussetzungen sitzt doch in vielen anderen Stadion in Deutschland nur noch die buckelige Verwandtschaft auf der Tribüne (wenn denn eine vorhanden ist).
