talent level GFL

Die höchste deutsche Spielklasse...
robinho
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 19, 2009 23:28

talent level GFL

Beitrag von robinho »

Wenn man die beste deutsche spieler vor ein jahr wie ein us college team trainiert (Bei us college division 1 trainiert man jedem tag) wurde das team am college level mitmachen konnen?

danke
GFLSüdFan
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Dez 05, 2005 13:47

Beitrag von GFLSüdFan »

I think so. There are very good players in Germany, and if they got the coaching and the reps that college players get, yes they could compete with the smaller colleges.
Benutzeravatar
Knorrski
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:47
Wohnort: KY, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorrski »

Ich glaube 1 Jahr reicht da noch nicht...
"Don't confuse activity with results"
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Mit den richtigen Trainern denke ich das schon.
Die Grundlagen sind hier in den letzten Jahren deutlich besser geworden wie z.B. Matthias Berning oder Sebastian Vollmer zeigen.
Solche Spieler gibt es in vielen Vereinen mit guter Jugendarbeit (auch da heißt es drei bis vier mal die Woche Training).
Talent ist vorhanden, geformt muß es werden :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22828
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Training allein reicht da nicht.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
GFLSüdFan
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Dez 05, 2005 13:47

Beitrag von GFLSüdFan »

The training + the talent + a full time coaching staff dedicated to building it...... oh yeah. it is possible, not easy to do, and not probable, but possible.

But since the question seems to be more along the lines of is the talent level good enough, I think yes. There are many good German athletes playing in the GFL and given the right situation, they could compete with the smaller colleges.

Not saying they would dominate, but I would think a .500 season would be possible.
Eisen
DLiner
Beiträge: 175
Registriert: So Aug 14, 2005 23:37

Beitrag von Eisen »

Man muss aber auch bedenken wie alt die Leute sind die in der GFL spielen und wie alt die Leute im College sind.... ;)
"You stay classy, San Diego"


Ron Burgundy, Anchorman

"Procrastination is like masturbation, it feels really good until you realize that you just fucked yourself."
Benutzeravatar
Knorrski
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:47
Wohnort: KY, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorrski »

Nimm jetzt ein GFL Team deiner Wahl, und trainiere 1 Jahr und spiele in einer College Liga NAIA/D3....dann gibt das so was von auf die Tastatur und ich wette das du die Saison nicht zu Ende spielst.
1. 1 Jahr reicht nicht
2. Spielerdecke viel zu duenn
3. Hier wird Collegefootball (auch D3/NAIA) voellig unterschaetzt!

Nur meine Meinung
"Don't confuse activity with results"
floech
Safety
Beiträge: 1267
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

Knorrski hat geschrieben:3. Hier wird Collegefootball (auch D3/NAIA) voellig unterschaetzt!
Glaub ich nicht.
Denn Ergebn isse der (seltenen) Vergleiche zeigen den Unterschied deutlich. Wie z.B. am Sonntag, als die Scorpions gegen ein "auf Urlaubsreise befindliches" D3-College (vermutlich auch nicht in Bestbesetzung) deutlich verloren haben.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

auf jeden Fall weiß Knorrski das mal besser als anderen die hier posten. Der hat jahrelang in der gfl gebimmelt und ist nun seit geraumer zeit coach in der erwähnten liga. nur mal so nebenbei, der starting qb und mlb der adler kommen aus eben dieser liga.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

floech hat geschrieben:
Knorrski hat geschrieben:3. Hier wird Collegefootball (auch D3/NAIA) voellig unterschaetzt!
Glaub ich nicht.
Denn Ergebn isse der (seltenen) Vergleiche zeigen den Unterschied deutlich. Wie z.B. am Sonntag, als die Scorpions gegen ein "auf Urlaubsreise befindliches" D3-College (vermutlich auch nicht in Bestbesetzung) deutlich verloren haben.
Sophomore wide receiver Daniel Passafiume set a NCAA all-divisions record with 25 receptions against Franklin Nov. 14...

war dabei und war alleine schon das Eintrittsgeld wert!

Quelle: http://www.hanover.edu/athletics/men/football/

http://www.stuttgart-scorpions.de/news/ ... -den-stutt
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
GFLSüdFan
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Dez 05, 2005 13:47

Re: talent level GFL

Beitrag von GFLSüdFan »

robinho hat geschrieben:Wenn man die beste deutsche spieler vor ein jahr wie ein us college team trainiert (Bei us college division 1 trainiert man jedem tag) wurde das team am college level mitmachen konnen?

danke
From what the man said, I am assuming you would fill out a roster from the top players in the country. Meaning you would end up with the same numbers as many small college programs in terms of depth chart.
Knorrski hat geschrieben:Nimm jetzt ein GFL Team deiner Wahl, und trainiere 1 Jahr und spiele in einer College Liga NAIA/D3....dann gibt das so was von auf die Tastatur und ich wette das du die Saison nicht zu Ende spielst.
1. 1 Jahr reicht nicht
2. Spielerdecke viel zu duenn
3. Hier wird Collegefootball (auch D3/NAIA) voellig unterschaetzt!

Nur meine Meinung
If the discussion were based on a single GFL team, then I would agree, but that was not the discussion topic.
robinho
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 19, 2009 23:28

Re: talent level GFL

Beitrag von robinho »

GFLSüdFan hat geschrieben:From what the man said, I am assuming you would fill out a roster from the top players in the country. Meaning you would end up with the same numbers as many small college programs in terms of depth chart.
Exactly. What i meant was take the best german players and put them together. Not taking into account barriers like distance etc., simply assume everyone would be willing (and in the position) to move to 1 location and train every day with good coaching, support and facilities.

Of course it's all guessing, but since a gfl team was capable of scoring 2 td's versus a d3 team, would such a team be capable and challenge a d2 college? or even d1 college?
Benutzeravatar
Knorrski
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:47
Wohnort: KY, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorrski »

So we are talking about the German National Team...
With adequate preparation I can see them being competitive against some D3/NAIA/underfunded D2's Teams...vs upper level D3 (Whitewater, Mt. Union etc) no chance in hell...
No chance vs 1-AA or 1-A...
"Don't confuse activity with results"
Benutzeravatar
Knorrski
DLiner
Beiträge: 186
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:47
Wohnort: KY, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Knorrski »

BTW

let's not think that Hanover is even an average D3 team...they were 3-7 last year and 2-7 the year before.
"Don't confuse activity with results"
Antworten