Naja ... da kann ich mir ja mal ein bißchen auf die Schulter klopfen
... 3 Spiele richtig getippt. Nur bei den Würzburgern habe ich mich wieder vertan.
Gibt es genauere Informationen zu den einzelnen Spielen?
Ich konnte ( oder wollte ??? ) mir nicht mal das Heimspiel der Würzburger anschauen.
Einstein ist tot, Pythagoras ist tot und mir ist auch schon ganz schlecht!
er war aber die ersten drei quarter als safety und receiver im einsatz- dann auch zum schluss als QB...
war bis zur halbzeit ein echt geiles spiel mit (22 angereisten ) kämpfenden augsburgern...
gute besserung an augsburgs #99 (anscheinend patellasehne im eimer)!!!
You think, you´re crazy?!
Oh baby: You don´t know ME...^^
Es hat den Anschein dass bei den Spielen der Dukes überdurchschnittlich viele schwere Verletzungen beim Gegner und auch in den eigenen Reihen gibt.
Woran liegt das?
Nobodys Darling hat geschrieben:Es hat den Anschein dass bei den Spielen der Dukes überdurchschnittlich viele schwere Verletzungen beim Gegner und auch in den eigenen Reihen gibt.
Woran liegt das?
im spiel vs. x-press war es definitiv ein unfall, der immer in einem game passieren kann und beim spiel vs. raptors schließe ich es auf den kleinen angereisten kader mit vielen double-positions seitens augsburg zurück...die waren einfach konditionell im eimer...
also ich bin der meinung, dass die verletzungsquote nichts damit zu tun hat, dass es die dukes sind- in mittlerweile sieben spielen vs. dukes habe ich zwar immer harte, aber immer faire aufeinandertreffen in erinnerung!!!
You think, you´re crazy?!
Oh baby: You don´t know ME...^^
Nobodys Darling hat geschrieben:Es hat den Anschein dass bei den Spielen der Dukes überdurchschnittlich viele schwere Verletzungen beim Gegner und auch in den eigenen Reihen gibt.
Woran liegt das?
Ich kann mir ehrlich gesagt auch beim besten Willen nicht vorstellen, das es in unserem Sport sowas gibt!
Ich glaube Hart und Fair ist bei uns schon immer an der Tagesordnung!
Wir sind ja schließlich keine Rundballer die sich mit Absicht die Knochen zerfetzen!
Die Timberwolves reisten, verletzungsbedingt nur mit 25 Spielern nach Würzburg.
Die erste Halbzeit wurde von den beiden offensiv Reihen der Timberwolves und Panthers dominiert.
Halbzeit: 13:25
Zur zweiten Halbzeit könnten die Wolves leider keine Punkte mehr aufs Scoreboard bringen. Die Defense der Wolves stoppte die Offense der Panthers nun konsequent - so dass nur noch ein TD zugelassen wurde.
ENDSTAND: 19:25
“Winners, I am convinced, imagine their dreams first. They want it with all their heart and expect it to come true. There is, I believe, no other way to live.” - Joe Montana
Am Samstag, den 29. Mai ist es endlich so weit. Das Team des Luther College aus Iowa ist zu Gast bei den Ingolstadt Dukes. Dieses Spiel findet Dank dem FC Ingolstadt 04 im Tuja Stadion in Ringsee statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Es ist für jeden Footballspieler ein Traum einmal gegen ein amerikanisches College Team zu spielen. Auch für die Dukes wird dieser Traum nun Wahrheit. Auch wenn dieses Spiel vielleicht noch zu früh für die junge Mannschaft der Ingolstädter Footballer kommt. Denn auch ein College Mannschaft trainiert sehr professionell, das heisst, 2 Trainingseinheiten pro Tag und das 5 mal in der Woche und zusätzlich noch Einheiten im Kraftraum. Da können wir als Amateursportler mit 2 Trainingseinheiten pro Woche natürlich nicht ganz mithalten. Jedoch wird es eine enorme Erfahrung für jeden Einzelnen und man sieht den Spot nochmal aus einem anderen Blickwinkel.
Wir freuen uns schon darauf unser Gastteam in Ingolstadt Willkommen zu heissen und hoffen auf ein interessantes Spiel für unsere Zuschauer.
Für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt, es gibt feinste Burger zum selbstbelegen, Kaffe Kuchen und Getränke für jeden Geschmack.
Wir freuen uns sehr sie bei uns begrüßen zu dürfen um ihnen ein unterhaltsames Event bieten zu können.
“Winners, I am convinced, imagine their dreams first. They want it with all their heart and expect it to come true. There is, I believe, no other way to live.” - Joe Montana
QB hat geschrieben:Die Timberwolves reisten, verletzungsbedingt nur mit 25 Spielern nach Würzburg.
Die erste Halbzeit wurde von den beiden offensiv Reihen der Timberwolves und Panthers dominiert.
Halbzeit: 13:25
Zur zweiten Halbzeit könnten die Wolves leider keine Punkte mehr aufs Scoreboard bringen. Die Defense der Wolves stoppte die Offense der Panthers nun konsequent - so dass nur noch ein TD zugelassen wurde.
ENDSTAND: 19:25
Und der Chain-Crew:
WÜ Starting QB, Starting TE und Starting Reciever...
Aber machen wir es nicht kompliziert.
Auf jeden Fall war die Defensive Adjustments in der zweiten Halbzeit passend.
Hat auch Spaß gemacht.
You don't want to sell me deathsticks.
You want to go home and rethink your life.