Spielwochenende 29./30. Mai

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

KP hat geschrieben:
Datamorgana hat geschrieben:es gibt auch andere interessante Wege, siehe Raiders TV....
Die aber, und das weiß ich sicher, außerhalb jeglichen möglichen Budgets für uns liegen :(

Und die außerdem nicht vom Spiel der Giants gegen die Vikings berichten (müssen) ;-)
Wie verhalten sich denn die Kosten für eine Übertragung pro Spieltag analog Raiders TV zu den Kosten für die Übertragung des GB?
Wäre das mit einer Mediaumlage in gleicher Höhe zu finanzieren?
Oder könnten sogar alle GFL Spiele übertragen werden?

Wäre doch mal ein schönes Projekt für 2011. :idea:
Gloss raus!
südschwede
Rookie
Beiträge: 93
Registriert: Mo Apr 12, 2010 12:44
Wohnort: Neumünster

Beitrag von südschwede »

Sicherlich besser als nur den GB im TV zu übertragen.
Aber Internet ist halt immer ein bisschen zweifelhaft.

Mich würde es schon freuen, wenn man bei GFL-TV alle Spiele vom Spieltag in einer einigermassen guten Qualität, also von der Aufnahme her, sehen könnte.
Aber da ist wie Datamorgana sagt, meistens der Raum BW bevorzugt.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Raynor hat geschrieben:
KP hat geschrieben:
Datamorgana hat geschrieben:es gibt auch andere interessante Wege, siehe Raiders TV....
Die aber, und das weiß ich sicher, außerhalb jeglichen möglichen Budgets für uns liegen :(

Und die außerdem nicht vom Spiel der Giants gegen die Vikings berichten (müssen) ;-)
Wie verhalten sich denn die Kosten für eine Übertragung pro Spieltag analog Raiders TV zu den Kosten für die Übertragung des GB?
Wäre das mit einer Mediaumlage in gleicher Höhe zu finanzieren?
Oder könnten sogar alle GFL Spiele übertragen werden?

Wäre doch mal ein schönes Projekt für 2011. :idea:
Ich hatte beim Eurobowl 2009 mal mit dem Betreiber des Raiders-Streams gesprochen. Der meinte, dass das gar nicht so teuer sei und lediglich die vergleichsweise hohen Einmalkosten und die nötige Manpower das Problem sein. Die gesamte verwendete Ausrüstung (3 Kameras, Kontrolltechnik) habe wohl einen mittleren vierstelligen Betrag gekostet, dazu kommen die Serverkosten, die aber vom Sponsor bzw. dem Betreiber gestellt werden. Die sind sechs Leute, drei Kameraleute, 1 Kontrollmann, also quasi Regisseur, und zwei "Kommentatoren" bzw. ein Kommentator und ein weiterer Mensch. Sechs Leute pro Spieltag pro Spiel + einmalig vllt. 5000 € pro Verein + vllt. 100 € Serverkosten/Monat/Verein - das sind 60000 € Fixkosten, mindestens 72 Helfer und mindestens 7200 € Serverkosten pro Saison. Ich glaube nicht, dass das in naher Zukunft für die gesamte GFL möglich ist. Ich könnte mir höchstens eine Übertragung von einem Spiel pro Woche vorstellen o. Ä..
Das ganze geht natürlich auch viel billiger: livestream.com oder ähnliches. 50 € im Monat, dann kann man den Account fast unbegrenzt nutzen. Kameras aufstellen, am PC die aktuelle Kamera auswählen und einen Kommentator dahinstellen - da reicht eine DSL-Verbindung, eventuell sogar schon UMTS-Anbindung und es kostet viel weniger. Da ist die Qualität natürlich nicht so gut wie z. B. bei raiders.tv.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Taunsend
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Mai 07, 2006 20:49
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Taunsend »

südschwede hat geschrieben:Sicherlich besser als nur den GB im TV zu übertragen.
Aber Internet ist halt immer ein bisschen zweifelhaft.

Mich würde es schon freuen, wenn man bei GFL-TV alle Spiele vom Spieltag in einer einigermassen guten Qualität, also von der Aufnahme her, sehen könnte.
Aber da ist wie Datamorgana sagt, meistens der Raum BW bevorzugt.
Dafür brauchst du als erstes *MANPOWER* denn die paar Leute die das machen können sich ja nicht zerreißen und kommen eben alle grob aus einer Ecke, Tasso halt nicht und Andreas Renner weiß ich nicht.

Wenn Du einen pro Team findest der immer dabei sein will und das mitmachen möchte hast du 2 je Spiel, evtl sogar mehr weil ja nicht alle paralell spielen.
Und dann brauchst du eben vernünftige Kameras, wo wir spästens wieder beim Geld sind. Wenn cih mir anschau mit was für Kameras gearbeitet wird, bei den Spielen wo GFL-TV die aufnahmen selbst macht, da bin ich einfach nur platt was dabei rauskommt.

Also ich persönlich finde das Format GFL-TV/Radio klasse, und bevor ich einen Haufen Kohle rausschmeiße damit sich ein TV Sender, womöglich noch nicht mal Free TV wie beim German-Japan-Bowl) da gibt es bessere Baustellen wo Verband und auch Vereine das Geld investieren könnten... meine Meinung
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 633
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Beitrag von ProBowler »

da gibt es bessere Baustellen wo Verband und auch Vereine das Geld investieren könnten...

... z.B. erwachsene Menschen für die Kettencrew finden, dann müsste man nicht auf 12jährige Kiddies zurückgreifen!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Taunsend hat geschrieben:... und kommen eben alle grob aus einer Ecke, .... und Andreas Renner weiß ich nicht.
Andreas Renner auch !
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

ProBowler hat geschrieben:
da gibt es bessere Baustellen wo Verband und auch Vereine das Geld investieren könnten...

... z.B. erwachsene Menschen für die Kettencrew finden, dann müsste man nicht auf 12jährige Kiddies zurückgreifen!
Wäre das nicht ein Aufgabe für die Leute mit E-lizenz?
Gloss raus!
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Die immer wiederkehrenden theoretischen Gedankenspiele zum Thema "Medienpräsenz" der GFL sind ja immer wieder nett zu lesen. Genauso oft kommt der Vorschlag, man könne ja mal Internet-TV von allen Spielen machen.

Leute, in der GFL fehlt es teilweise an den Manpower bei den Vereinen, um ein Webradio zu machen! Und da reden wir über 2 Leute. Dort, wo es funktioniert, steht und fällt es meist mit wenigen Personen, die enthusiastisch dahinter stehen. Fallen die - aus welchen Gründen auch immer - weg, dann sieht es düster aus.

Wer also hier von Web-TV redet, sollte erstmal das Problem lösen. Die technischen Sachen sind dann machbar. Aber eines sei gleich gesagt. Eine Anbindung via UMTS reicht nicht aus, das haben wir selbst probiert. Es müsste also in jedes Stadion DSL gelegt werden. Dann wären wir wieder beim Zustand 2003, als wir - UMTS gab es noch nicht - uns immer eine Telekom-Festnetzleitung in jedes Auswärtsstadion haben legen lassen. Das hat damals allein mehr als € 1.000 in der Saison gekostet.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

piwi-dd hat geschrieben: Leute, in der GFL fehlt es teilweise an den Manpower bei den Vereinen, um ein Webradio zu machen! Und da reden wir über 2 Leute. Dort, wo es funktioniert, steht und fällt es meist mit wenigen Personen, die enthusiastisch dahinter stehen. Fallen die - aus welchen Gründen auch immer - weg, dann sieht es düster aus.
Das dürfte dabei das Hauptproblem sein... Das Nächste wäre dann, dass nicht jeder, von den wenigen die sich anbieten, dafür auch geeignet ist.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Fighti hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben: Leute, in der GFL fehlt es teilweise an den Manpower bei den Vereinen, um ein Webradio zu machen! Und da reden wir über 2 Leute. Dort, wo es funktioniert, steht und fällt es meist mit wenigen Personen, die enthusiastisch dahinter stehen. Fallen die - aus welchen Gründen auch immer - weg, dann sieht es düster aus.
Das dürfte dabei das Hauptproblem sein... Das Nächste wäre dann, dass nicht jeder, von den wenigen die sich anbieten, dafür auch geeignet ist.
Völlig richtig, wie wir im vergangenen Jahr beim Versuch der Adler gesehen haben.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

also die Franken Knights bekommen einen Livestream seit dieser Saison auch immer hin: http://www.ronair.tv/livestream.php
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

piwi-dd hat geschrieben: Völlig richtig, wie wir im vergangenen Jahr beim Versuch der Adler gesehen haben.
Komisch, dass ich da an das gleiche Beispiel denken musste.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

piwi-dd hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben: Leute, in der GFL fehlt es teilweise an den Manpower bei den Vereinen, um ein Webradio zu machen! Und da reden wir über 2 Leute. Dort, wo es funktioniert, steht und fällt es meist mit wenigen Personen, die enthusiastisch dahinter stehen. Fallen die - aus welchen Gründen auch immer - weg, dann sieht es düster aus.
Das dürfte dabei das Hauptproblem sein... Das Nächste wäre dann, dass nicht jeder, von den wenigen die sich anbieten, dafür auch geeignet ist.
Völlig richtig, wie wir im vergangenen Jahr beim Versuch der Adler gesehen haben.
Wer denn?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wer hat was 'gesehen'?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
kalefeld1

Beitrag von kalefeld1 »

Die Macher vom " Berlin Adler Radio" ( 2009 ua eigene T-Shirts beim Auswärtsspiel in Kiel ) sind sang und klanglos in der Versenkung verschwunden.
Gerüchteweise habe ich gehört, das sie sich nicht mit dem Adlervorstand über das Konzept einigen konnten.
Scheint also an der Aussage was dran zu sein.
Oder Skao ???
Antworten