In Baden leben Badener, keine Badenser und schon gar keine Schwaben. Die gelten dort als integrationstechnische Problemfälle mit Emigrationshintergrund.
Baden ist seit 1955 zwar SBZ (Schwäbisch besetzte Zone), aber die Badener haben nicht vergessen, dass die Württemberger trotz gegenteilig lautender Verträge mit den badischen Revolutionstruppen, den Preussen den Durchzug durch württembergisches Gebiet erlaubten und so der demokratischen Revolution in Baden ein schmähliches Ende bereiten halfen.
Mut zum Aufstand, hohe Emotionalität und der unbändige Wunsch nach Freiheit, das sind keine Tugenden der Schwaben, sondern der tapferen Badener.
Merke: „ Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben nur die Welt „!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Urgestein hat geschrieben:Merke: „ Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben nur die Welt „!
das kommt davon, wenn Zitate falsch zitiert werden. Das Zitat heißt korrekt:
"Über Baden lacht die Sonne, die Schwaben aber lachen über die ganze Welt!"
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Bernd, Du redest hier von der Märzrevolution 1848/1849, oder?
Rooster, ich dachte immer, die Schwaben gehen zum Lachen in den Keller?
Badener, Badenser - gibt's da einen echten Unterschied oder ist das nur Semantik? Ich versteh' das alles mit den regionalen Eitelkeiten da unten sowieso nicht richtig. Anderenorts fand ich das hier: "Die Schwaben sind ein Restbestand des germanischen Stammes der Sueben. Die Badenser tragen ihre Bezeichnung nach Ortsnamen, sind also kein Volksstamm. Sie zählen zu einem grossen Teil zum germanischen Stamm der Alemannen. Die Grenze zwischen Schwaben und Alemannen kann man noch heute am Dialekt und an den Endungen der Ortsnamen erkennen. Schwäbische Ortsnamen enden sehr oft mit "heim" während alemannische Orte die Endung "ingen" haben. Weil die Schwaben die Mehrheit in BW sind, wird der Begriff Schwaben und Baden-Württemberg oftmals in einen Topf geworfen, obwohl es nicht richtig ist. BW ist eigentlich schwäbisch-alemannisch bevölkert....."
So, und damit wir wieder zum Thema kommen, hier meine Tipps und die jeweilige, völlig subjektive Begründung dazu.
Freiburg Sacristans vs. Ravensburg Razorbacks, Razorbacks +7
Was aus meiner Sicht für die Razorbacks spricht ist die BigPlay-Ability. Bereits mehrmals in dieser Saison haben sie mit einem Pass fast das ganze Feld überbrückt. Für Freiburg spricht die wirklich gute Verteidigung. Schnelle Jungs, gute Tacklings. Aber ein BigPlay kann man eben immer kassieren.
Frankfurt Universe vs. Jenaer Hanfrieds, Universe +7
Beide Teams sind auf dem absteigenden Ast. Vielleicht kann Jena die Gunst der späten Begegnung nutzen und das Verletzungspech der Universellen weidlich auskosten. Erwarte aber, dass Frankfurt in der ersten Halbzeit dominiert und erst in der zweiten nachlässt, den Vorsprung im letzten Viertel aber über die Runden bringt.
Frankfurt Pirates vs. Montabaur Fighting Farmers, Farmers +7
Frankfurt ist keine 2-Men-Show. Klar hat Pearl seinen Goto-Guy, aber auch die anderen können Football spielen. Dass Lee auch in der Defense einen guten Job macht, konnten wir letzten Sonntag selbst sehen und sicher ständen die Pirates ohne nicht ganz so gut da. Aber beide sind da und beide spielen. Montabaur ist dagegen ein Team mit vielen Waffen, schwer auszurechnen und erfahren. Außerdem bekommen die kämpfenden Bauern einen Sympathiepunkt von mir.
Stuttgart Silver Arrows vs. Badener Greifs, Arrows +7
Ja, die Ettlinger haben alle Spiele gewonnen, aber bis auf eines alle nur mit einem TD oder weniger als Vorsprung. Dazwischen lag noch ein deutlicher Sieg gegen Jena, aber da war auch Jena nicht gut drauf. Nun ist nur noch die Frage, ob unser Angriff ins Rollen kommt und ob wir auch mal in Führung gehen können, dann ist m.E. alles möglich.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Vatsug hat geschrieben:Bernd, Du redest hier von der Märzrevolution 1848/1849, oder?
Rooster, ich dachte immer, die Schwaben gehen zum Lachen in den eigenen Keller?
Schon möglich, aber auch dort können wir immer noch über die ganze Welt lachen.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Vatsug hat geschrieben:Bernd, Du redest hier von der Märzrevolution 1848/1849, oder?
Yepp. Zudem, die Schwaben und die Badener können sehr gut miteinander. ist meist nur eine " Frozelei ", nicht wie in Hessen " Frankfurt vs Offenbach " !
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
@ walterer: und genau das ist das unsympathischste an der universe. wieso geht ihr ständig zu den spielen einer mannschaft, die für die selbe stadt spielt wie ihr und buht sie aus?
das man untereinander sich als konkurrenten betrachtet mag ja richtig sein, aber wenn mannschaften aus anderen städten kommen, sollte man doch als stadt zusammen halten. so haben das pirates und family auch immer gemacht. wirklich sehr merkwürdig und unsympathisch.
Hi opac, ist das so? In der Rundballschubserei beispielweise habe ich noch keinen HSV-Fan gesehen, der für St. Pauli aufsteht. Beim FCB und den Löwen gibt es sowas auch nicht, da wird von den Einen eher noch das Stadion der Anderen in eigener Farbe bepinselt. Kürzlich kamen sogar zahlreiche Lauterer Fans zu einem Heimspiel des FSV Frankfurt, um die im Spiel gegen Augsburg zu unterstützen (damit Lautern aufsteigt nämlich). Wie ist das eigentlich in Stuttgart (VfB vs. Kickers und Scorpions vs. Arrows)?
Und wenn ich mich richtig erinnere, dann gab es von lila Seite auch durchaus Angebote an die Piraten für Gemeinsamkeiten, die von dort sehr kurz und eindeutig zurückgewiesen wurden.
Auf der anderen Seite unterstützt Universe jetzt die in Schieflage befindlichen Eishockey-Lions.
Also, so einfach ist das alles nicht...
Pirates und Family haben sich in Frankfurt unterstützt!!! Wer erfindet denn so ein Märchen...
Die beiden Headcoaches T.D. und K.W. konnten sich überhaupt nicht ausstehen. Ich war selbst Zuschauer eines Spiels beider Mannschaften gegeneinander, das voll mit Fouls und Nicklichkeiten war.
Stimme aber zu, dass es idiotisch ist, wenn Universefans die Pirates ausbuhen.
Naja, zumindestens bekommen die Piraten noch ein paar Euros Eintritt mehr. Bei meinem letzten Spiel waren vielleicht 100 Zuschauer anwesend.
Zum Schluss möchte ich jedoch noch erwähnen, dass ich in über 20 Jahren als aktiver und passiver Footballer, es nur einmal erlebt habe, dass eine Mannschaft der anderen beim Einlauf Rücken und A.... zeigt und dies waren die Pirates beim Derby.
Nur soviel zum Thema sportliches Verhalten.
Einen Vergleich mit " Rundballtreterteams " lassen wir doch bitte ganz weit bei Seite, denn die Fans hauen sich ja beim Football nicht gegenseitig die " Hucke " voll.
In Stuggi ist z. B. so, dass die Scorps den Arrows in den vergangenen 2 Jahren für das montagstraining zur Verfügung gestellt haben. Arrows Spieler / Fans besuchen die Spiele der Scorps und auch umgekehrt, sofern die Termine nicht kollidieren! Dazu gehören auch die Spieler und Fans der Holzgerlingen Twister und Fellbach Worriors. Sorry, wenn ich jetzt ein Team auf die schnelle vergessen habe!
Mehr braucht man, so denke ich, nicht dazu sagen!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "