GFL NORD -ZWISCHENFAZIT-

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Beitrag von Kroetenschiss »

ich denke die panther werden es machen...die mavericks haben vielleicht die besseren coaches...aber die panther haben das bessere team...und wichtig is aufem platz 8)

Panther
Mavericks
Longhorns
Cougars
Virgin Guards
Chargers
Gamecocks
Falcons
Benutzer 1423 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1423 gelöscht »

Tabelle zum Ende der Session:

Mönchengladbach
Düsseldorf
Langenfeld
Magdeburg
Lübeck
Köln
Recklinghausen
Bonn
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

Die ersten 3 und die letzen 3 scheinen ja bei allen gleich zu sein. fragt sich nur wer in den beiden gruppen jeweils an erster stelle ist. ich denke es wird mindestens eine riesen überraschung geben
Bild
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

lach geiler kommentar.
wenn die ersten 3 und die letzten 3 immer gleich sind, dann sind die mittleren 2 wohl auch immer gleich
Say hello to my little friend
Benutzeravatar
Mobbing
Defensive Back
Beiträge: 591
Registriert: Mo Mai 23, 2005 14:53
Wohnort: enzklösterle

Beitrag von Mobbing »

klar nur ist der teil der tabelle "egal"
da spielt man nicht um den aufstieg oder gegen den abstieg
Bild
DasOrakel
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 29, 2010 20:42
Wohnort: Helmstedt

Beitrag von DasOrakel »

So, nach langem Mitlesen mal angemeldet. Hier mein Zwischenfazit. Anmerkung: Ich habe bisher nur Magdeburgs Heimspiele live gesehen, außer gegen Lübeck.

Platz 1: Mavericks
Definitiv beste Abwehr der Liga, damit könnte Gladbach auch locker GFL1 spielen. Der Angriff ist auch überdurchschnittlich, aber das Prunkstück ist die Abwehr. Läuft auf eine Perfect Season hinaus, am Ende Aufstieg mit 2 klaren Siegen gegen die Rebels. Stärkste D-Line + Stärkstes Defense Backfield + Bester QB

Platz 2: Düsseldorf
Sehr flexibler und starker Angriff, Schwächen in der Passverteidigung, Laufverteidigung gut. Man wird kein Spiel außer die beiden Maverick-Spiele verlieren. Stärkste O-Line der Liga.

Platz 3: Langenfeld
Offense ok, Defense mittelmäßig, mehr als Platz 3 reicht nicht. Beide Lines ganz ordentlich, das Backfield ist aber nur mittelmäßig.

Platz 4: Lübeck
Siehe Langenfeld, Defense aber etwas schlechter.

Platz 5: Köln
Personell stark dezimiert, jetzt viele Nachrücker...die schaffen den Klassenerhalt. Die Offense ist unteres Mittelmaß, die Defense aber solide. Zumindest reichts für die schwächeren Teams.

Platz 6: Bonn
Werden gegen Ende hin noch stärker, haben einen QB der Spiele entscheiden kann. Körperlich nicht GFL2-tauglich, aber machen vieles durch Taktik wett. Mit Abstand schlechteste Defense.

Platz 7/8: Recklinghausen
Sehr ordentliche Defense, die Offense dafür oberligatauglich. Ich hab noch nie ein Teams gesehen,. dass am Ende eines Spiels in der Offense insgesamt NEGATIV-YARDS hat!!!!! Klassenerhalt ist so definitiv nicht drin. Platz 7 oder 8 entscheidet sich im direkten Vergleich, wobei ich hier einen Sieg auf beiden Seiten sehe.

Platz 7/8: Magdeburg
Offense ist One Man Show. Den Unterschied zwischen der Offense von RE und MD macht S.Cooper aus. Die restlichen Spieler (QB hier noch mit Abstrichen) würde ich auch öchtens Oberliga spielen lassen. Defense steigert sich von Spiel zu Spiel, ist aber allenfalls oberes RL-Nivea.
Proud to be a fan of:

Braunschweig Lions, Wolfsburg Blue Wings
little man
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: Fr Mai 12, 2006 08:38

Beitrag von little man »

tja orakel, aber schau dir das mal an und überdenk noch mal bitte deinen tipp.

1 Düsseldorf Panther 9 8 1 0 348 : 178 +170 17 : 1 0.944 Won 8
2 Mönchengladbach Mavericks 8 8 0 0 353 : 81 +272 16 : 0 1.000 Won 8
3 Langenfeld Longhorns 8 5 0 3 247 : 228 +19 10 : 6 0.625 Lost 2
4 Lübeck Cougars 9 3 1 5 222 : 237 -15 7 : 11 0.389 Lost 3
5 Magdeburg Virgin Guards 7 3 0 4 226 : 230 -4 6 : 8 0.429 Won 1
6 Cologne Falcons 8 2 1 5 177 : 300 -123 5 : 11 0.313 Won 1
7 Bonn Gamecocks 9 1 1 7 197 : 361 -164 3 : 15 0.167 Lost 2
8 Recklinghausen Chargers 8 0 2 6 84 : 239 -155 2 : 14 0.125 Lost 2


mit sicherheit, hat gladbach keine schlechten spieler und es kommen wohl noch welche. in düsseldorf werden wir überrascht!!! dennoch muss ich sagen, dass du mit deiner kompletten meinung falsch liegst!!!! d´dorf hat einen besseren angriff, allein schon das wr-squad is der hammer. und wie kannst du mvg auf dem letzten sehen, wenn sie sich (wirklich nicht schlecht verkaufen) echt gut machen, auf dem letzten sehen???

meine meinung...und zwar realistisch

1.ddorf...konstant gute spieleund haben definitiv ein mehrdimensionales game als mg. haben ein nicht so guten wie bigmc, aber der kann auch was. und schwachsinn zu behaupten, dass das backfield in der d schwach ist. schau dir mal die videos an

2.mg...man sollte sich damit zufrieden geben, dass man die gfl2 aufgemischt hat. auf den lines jedoch eines der stärksten

3.l´town...tagesformteam, hätten und könnten jeden schlagen. d wie auch o, gut besetzt.

4-5. gebe ich an lübeck und köln...dies entscheiden die letzten spiele der teams. lübebeck bisher im physisch stark, leider meist unglück und unkonzentriert. köln kämpferisch und mit der jugend die hoch kam kann man noch was reissen.

6. definitiv magdeburg, schon allein wegen den punkten und das sie sich wirklich von spiel zu spiel verbessern. gut etabliert als aufsteiger.

7.rc...leider wieder abstieg, aber das lag mehr am coaching als an den spielern. viele spiele wurden durch falsche und nervöse calls abgegeben.

8.bonn...noch ein absteiger der sich sehr kämpferisch presäntiert hat dieses jahr. 2012 wird es besser. viele ausfälle, aber sind auch für überraschungen gut.


theoretisch kann ab dem 6. und 8. noch mehr passieren, ich denke jedoch das es bonn leider nicht mehr schafft. symphatisches team. rc...sucht euch neue professionelle coaches.


orakel...kein angriff, aber dein tipp ist mehr als nur null realistisch
abwarten
OLiner
Beiträge: 231
Registriert: Mo Mai 25, 2009 16:59

Beitrag von abwarten »

also mein tip

ddorf-> werden gegen mgm gewinnen
mgm-> keine richtige manschaft, mehr viele einzelspieler
ll-> werden noch ein bis zwei überraschungen erleben (negativ!?)
lc/mvg/cf (ist noch alles drin)-> mvg fahren noch mindestens 3 siege ein
bgc und rc (ganz klar absteiger!)-> bonn ist ne super mannschaft die mehr zu leisten im stande ist aber dieses jahr nicht mehr
recklinghausen-> zwar einige verstärkungen aber irgendwie wills nicht klappen; also ich hab so das leichte gefühl es liegt an den coaches...hmmm
JOE Schlumpf
DLiner
Beiträge: 133
Registriert: Do Apr 15, 2010 17:15

Beitrag von JOE Schlumpf »

Wie schön ist es Recht zu haben!
haha
Kroetenschiss
Defensive Back
Beiträge: 820
Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59

Beitrag von Kroetenschiss »

recht haben macht unerotisch :!: :!:
:lol:
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Wieso "macht", war er es denn :?: :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Ich habe mal ein bisschen in den diesjährigen Statistiken rumgekramt und mein Gedächtnis bemüht um rauszufinden, wer 2009 und 2008 schon bei den Mavericks gespielt hat.

Erstmal zwei Starting-Lineups. Einmal vom ersten Spiel gegen Magdeburg und einmal von Spiel gegen Düsseldorf:

Neuzugang 2010
Neuzugang 2009
seit oder vor 2008

gegen Magdeburg:
Moenchengl.Mavericks
Pos ## Offense
OL 63 S.Tang
OL 58 D.Leifert
OL 66 P.Neff
OL 78 B.Vanderbeek
OL 77 F.Raphael
WR 81 I.Fiedler
WR 87 C.Wuerz
WR 80 R.Kunig
WR 3 E.Galas
RB 10 J.Mccardle
QB 2 C.Clancy

--> 5/11 (~46 %) spielen seit mindestens 2008, 5 (~46 %) seit 2010 und einer (~8 %) seit 2009.

Moenchengl.Mavericks
Pos ## Defense
DE 13 C.Mohr
DT 59 A.Doghmi
DE 69 C.Fuchs
DT 70 M.Willczek
LB 99 A.Maassen
LB 44 A.Darlin
LB 43 J.Adjei
DB 21 A.Hoad
DB 23 T.Korinth
DB 9 J.Grothoff
DB 20 T.Smith

--> 2/11 (~ 18 %) spielen seit mindestens 2008, 8/11 (~ 74 %) seit 2010 und einer (~8 %) seit 2009.

gegen Düsseldorf:
Moenchengl.Mavericks
Pos ## Offense
WR 84 D.Lange
OL 63 S.Tang
OL 58 D.Leifert
OL 66 P.Neff
OL 78 B.Vanderbeek
OL 77 F.Raphael
WR 3 E.Galas
WR 11 K.Schroer
WR 87 C.Wuerz
QB 2 C.Clancy
RB 10 J.Mccardle

--> 5/11 (~46 %) spielen seit mindestens 2008, 5 (~46 %) seit 2010 und einer (~8 %) seit 2009.

Moenchengl.Mavericks
Pos ## Defense
DL 13 C.Mohr
DL 69 C.Fuchs
DL 70 M.Willczek
DL 41 V.Loschizki
LB 44 A.Darlin
LB 59 A.Doghmi
LB 55 T.Horn
DB 1 P.Pidermann
DB 21 A.Hoad
DB 3 E.Galas
DB 9 J.Grothoff

--> 2/11 (~ 18 %) spielen seit mindestens 2008, 8/11 (~ 74 %) seit 2010 und einer (~8 %) seit 2009.

Daraus folgt, dass es in der Defense weit mehr Veränderungen gab, was vielleicht an Rohlfings Defensespezialisierung liegt. Rechnet man mal die Amerikaner und Europäer raus, die eigentlich jedes Jahr wechseln starten noch 5/9 ~ 56 % der Oberliga-Spieler in der Offense und 2/8 = 25 % der 2008-Spieler in der Defense.

So viel zu den reinen Starting-Lineups.

Ich gucke mir jetzt die Individual Statistics and und werde sie ähnlich auswerten.

Die Back-Up-Runningbacks (Martin, Estermann, Burchert usw.) spielen fast alle schon lange für die Mavericks, jedoch kommt man wenn man alle erlaufenen Yards der Back-Ups zusammenrechnet nichtmal auf die Zahl die alleine Colin Clancy, also der QB, erlaufen hat.
Back-Up-Quarterback ist Trebski, der seit 2009 bei den Mavericks ist, der hat aber bisher nur vier Pässe bei einem 85-yd-TD-Pass geworfen.
Im Receiverfeld dominieren klar die zwei Neuzugänge, Würz und Galas. Danach kommen mit z. B. Lange aber einige "Alt"-Mavericks. Auf der TE-Position liegen Neuzugang Pawlik und die Altgedienten Krämer und Kunig rein statistisch gesehen vergleichsweise nah beieinander.

Alleiniger Kicker ist Danny Lange, der den Job für GFL2-Niveau statistisch ordentlich macht und schon lange bei den Mavericks spielt. Der "Starting"-Punter ist nicht unbedingt ersichtlich, in Mönchengladbach wird nicht so oft gepuntet. ;) Aber vermutlicherweise ist es Trebski, seit 2009 ein Maverick.

In der Defense dominieren klar die Neuzugänge. Trotzdem ist Alt-Maverick Horn der Spieler mit den drittmeisten Tackles, Grothoff steht an Stelle sechs. Rechnet man die Amerikaner aus, kommen die Mavericks die seit mindestens 2008 spielen auf 174/317 Tackles, was etwa 55 % entspricht.

Das wär's an den reinen Zahlenangaben. Wie das interpretiert wird ist nicht meine Sache.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

:roll: da muss ich dich auf einen fehler hinweisen,
DB #23 Timo Korinth spielt seit 2008 bei den Mavericks. er war am Aufstieg in die RL sowie GFL2 beteiligt und nicht mal schlecht :P
http://www.american-sports.info/gallery ... .thumb.jpg
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
PADLEVEL
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 04, 2010 14:42
Wohnort: DÜSSELDORF

Beitrag von PADLEVEL »

Wie auch immer... Mönchengladbach spielt bisher ne riesen Saison. Und ich denke die meisten sind überrascht mit welcher Leistung sie hier alle dominieren. Ich übrigens auch...

Mein Tip: Sie werden ne perfect Season spielen und aufsteigen!

Das Spiel gegen die Panther wird nochmal ein Highlight... denn ich bin mir sicher, man möchte aus Gladbacher Sicht erneut einen sehr deutlich Sieg um zeigen, dass das Ergebnis aus dem ersten Spiel nix mit der Leistung der Refs zu tun hatte.

Ich glaube die Mavericks sind jetzt noch motivierter als beim ersten Spiel...
_____________________________

Hier könnte Ihre Werbung stehen!!!
Hitman97
OLiner
Beiträge: 496
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:10

Beitrag von Hitman97 »

PADLEVEL hat geschrieben:Wie auch immer... Mönchengladbach spielt bisher ne riesen Saison. Und ich denke die meisten sind überrascht mit welcher Leistung sie hier alle dominieren. Ich übrigens auch...

Mein Tip: Sie werden ne perfect Season spielen und aufsteigen!

Das Spiel gegen die Panther wird nochmal ein Highlight... denn ich bin mir sicher, man möchte aus Gladbacher Sicht erneut einen sehr deutlich Sieg um zeigen, dass das Ergebnis aus dem ersten Spiel nix mit der Leistung der Refs zu tun hatte.

Ich glaube die Mavericks sind jetzt noch motivierter als beim ersten Spiel...
stimme in allem zu. Lediglich aufsteigen werden die Mavs nicht!
Antworten