
allgemein finde ich das bei der ganzen situation rechtlich gesehen ein ziemlicher missstand herrscht. der verein ist der einzige in der dreier-konstelation (spieler-verein-verband) der nicht wissen kann ob jemand einen spielerpass hat oder nicht und muss voll dafür haften wenn es so sein sollte. über den verband erfährt man nicht ob jemand einen spielerpass hat oder nicht, der spieler sollte dir die wahrheit sagen ist aber nicht dazu verpflichtet. das einzige was du also tun kannst um dir hundertprozentig sicher zu sein, ist dir von jedem verein in deutschland eine schriftliche bestätigung zu holen, das der spieler dort keinen pass hatte. bis du die alle zusammen hast sind wahrscheinlich schon mehrere jahre verangen

in der ganzen geschichte wird der einzige bestraft, der sich also nicht wirklich absichern kann. wenn für so etwas schon so hart bestraft wird, dann sollte man den vereinen auch die möglichkeiten geben sich vor so etwas zu schützen.
habe mich mal ein bißchen umgehört und wie es aussieht, hat der betreffende spieler tatsächlich nicht am spiel gegen ravensburg teilgenommen. er steht nicht im spielbericht und war an dem tag nicht mal im trikot und hat ein bißchen als waterboy ausgeholfen.
also geht es um ein spiel, was die platzierung auf den oberen rängen der gruppe nord auch nicht verändern würde, deswegen denke ich können alle emotionen wieder runterkochen und wir warten einfach mal die entscheidung des verbandes ab, irgendwann müssen sie sich ja dazu äußern.