Bayernliga 2010

Alle anderen Teams mit Tackle Football

Wer wird Meister in der Bayernliga 2010?

Umfrage endete am Fr Apr 30, 2010 21:16

Burghausen Crusaders
5
4%
Erding Bulls
14
11%
Königsbrunn Ants
12
10%
München Rangers
11
9%
Nürnberg Rams
67
54%
Straubing Spiders
15
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 124

manni mümmel
OLiner
Beiträge: 209
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:27
Wohnort: Minga

Beitrag von manni mümmel »

na dann wird am Wochenende wohl der playoff platz 3 und 4 entschieden

19.06. München Rangers - Burghausen Crusaders - wird eine wesentlich engere Geschichte als das Hinspiel, am Ende werden die Rangers vorne liegen - Rangers + 10

20.06. Nürnberg Rams - Erding Bulls - wird nicht reichen für die Bulls, aber sie werden sich nicht abschlachten lassen und die Rams viel mit den Backups spielen. Nüenberg + 14

20.06. Straubing Spiders - Königsbrunn Ants - Straubing auf dem Zahnfleisch, Ants mit Frust im Bauch. Ants + 45
1/2 Pint
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 07, 2006 11:12
Wohnort: FÜ,BS,K,MUC,DEG,RTB,NBG

Beitrag von 1/2 Pint »

@ Coach Miller

that´s something i will definitly consider!
Ricky
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:27
Wohnort: in Frang'n

Beitrag von Ricky »

Junior schrieb:
Also die Leistungen des Umpire waren unterirdisch. Beispiel, der WR läuft auf mich zu, straight head to head und ich stehe nur da in Defensivhaltung und es schlägt bei mir ein. Der Umpire vor mir stehend, hört nur das es kracht ohne es gesehen zu haben und schmeißt eine Flagge auf verdacht. Resultat, ich bekomme eine Strafe wegen übertriebener Härte.

Es ist ein Witz, das die Schiedsrichter bei solch einer Leistung auch noch Geld dafür bekommen, dass sie uns unsere Freizeit mit ihrem Geltungsbedürfnis kaputt machen.
Dass nicht alle Entscheidungen der Refs erste Sahne sind, ist kein Geheimnis, aber:

1. Man muss es selbst erst mal besser machen. Bist du Ref? Wenn nein, dann wirds aber Zeit ... zeig uns was in dir steckt ...
2. So viel Kohle ist das ja wohl auch nicht.
3. Ohne Refs gibts gar keine Spiele mehr, also sei vorsichtig was du sagst ...

Ach ja: ich bin kein Ref!
Balljunge
Rookie
Beiträge: 63
Registriert: Do Mai 20, 2010 04:19

Beitrag von Balljunge »

"3. Ohne Refs gibts gar keine Spiele mehr, also sei vorsichtig was du sagst ..."
Bist du Mitglied der Ref-Mafia, oder was??!?;)
manni mümmel
OLiner
Beiträge: 209
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:27
Wohnort: Minga

Beitrag von manni mümmel »

Ricky hat geschrieben:
Dass nicht alle Entscheidungen der Refs erste Sahne sind, ist kein Geheimnis, aber:

1. Man muss es selbst erst mal besser machen. Bist du Ref? Wenn nein, dann wirds aber Zeit ... zeig uns was in dir steckt ...
2. So viel Kohle ist das ja wohl auch nicht.
3. Ohne Refs gibts gar keine Spiele mehr, also sei vorsichtig was du sagst ...

Ach ja: ich bin kein Ref!
Meine volle Zustimmung Ricky, bin selber auch kein Ref und habe es auch nicht vor aber der/die Ref ist halt ein beliebtes Opfer. Man selber war nicht Schuld ( schlecht ) dem anderen will man das besser gewesen sein nicht zugestehen, Wetter hört sich irgendwie doof an, also hat der Ref oder die ref Crew die Schuld. Wird man gerade aus dem Forum nie raus bekommen aber ich finde das zu billig.
Mach das erst mal im Sommer die Plätze abfahren am Wochenende, in der prallen Sonne stehen, alle pöbeln dich voll Du bekommst ein besseres Spritgeld und ein Kaltgetränk in der Pause und das wars dann.
Ganz ehrlich ? Scheiß job und Danke das ihr da seid und auch jeder Ref darf mal ein schlechten Tag haben ( Spieler/Coaches haben den ja nicht )
Jede Liga bekommt den Ref den Sie verdient und wer damit nicht klar kommt soll es besser machen, vielleicht schafft er es dann ja doch noch in die GFL.
1/2 Pint
Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Jun 07, 2006 11:12
Wohnort: FÜ,BS,K,MUC,DEG,RTB,NBG

Beitrag von 1/2 Pint »

@ manni

Video spricht bände! Da geht es nicht darum der eine war besser der ander schlechter! Wenn wir schlecht Spielen wissen wir das schon selbst und stehen auch dazu!Ging auch hier nicht um alle Refs.Wie schon gesagt white hat beide sidejudges und Backjudge waren super Fair mit gefühl für die Situation.Hut ab!!!Tja nur der Umpire hatte halt nen schlechten tag!

greets
Alan
Zuletzt geändert von 1/2 Pint am Mo Jun 14, 2010 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
>Master_Of_Disaster<
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Jun 29, 2009 17:25
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

Beitrag von >Master_Of_Disaster< »

Natürlich ist es immer ein leichtes, den schlechten Ausgang eines Spiels auf den Referee zu schieben. Doch man muss auch immer die andere Seite betrachten & es ist mit Sicherheit nicht immer einfach, die Fouls richtig zu erkennen.

Mal übersieht man ein Holding, mal im Getümmel ein kleines Facemask. Wir Spieler machen auch Fehler, die spielentscheidend sein können, das passiert bei den Referees auch. Aber da kann man natürlich immer leichter schimpfen...
Give Blood - Play Football
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2833
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

Jay hat geschrieben:
your_nightmare hat geschrieben: bedauerlich ist nur, dass die meisten deustchen refs nie selbst football gespielt haben und für die ein oder andere spielsituatuion absolut keinen durchblick haben
Die meisten??? Tatsächlich sind das eher 15%.
lächerlich. Die große Mehrheit der Refs in Bayern sind aktive Spieler oder waren es vor nicht allzu langer Zeit.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
your_nightmare
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Mo Mai 31, 2010 14:14
Wohnort: Bayern

Beitrag von your_nightmare »

Jay hat geschrieben:
your_nightmare hat geschrieben: bedauerlich ist nur, dass die meisten deustchen refs nie selbst football gespielt haben und für die ein oder andere spielsituatuion absolut keinen durchblick haben
Die meisten??? Tatsächlich sind das eher 15%.
woher hast du denn deine tatsachen information?
denke es sind eher mehr als 60%
und wenn ja, wie lange und in welcher liga? aufbauliga?!
nach 1-2 jahren als aktiver footballer, hat man noch nicht die erfahrung, dass man ein guter schiri wäre, so meine meinung
Shut up and play
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1854
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Beitrag von zusel »

Was ist daran bedauerlich, dass manche Refs nie selbst Football gespielt haben?

Es geht darum die Regeln anzuwenden, und die sollte man drauf haben, das gilt für Spieler genauso wie für Schiedsrichter. Und im Gegensatz zu den Spielern denke ich, dass die Refs die Regeln können müssen, den ganz ohne irgendwas denke ich nicht, dass die Refs auf den Platz dürfen.

Kennt ihr den Begriff "Betriebsblind"? Im Zusammenhang mit dem Schiedsrichtertum im Allgemeinen kann man das auch sehr gut anwenden. Zu viel Verständnis für Spielsituationen wie hier schon gefordert wurde führt letzten Endes dazu, dass die Refs auf dem Platz überhaupt nicht mehr einschreiten. Ein "neutraler Blick" als Außenstehender ist da nie verkehrt und schätzt manche Situation bestimmt besser ein, als jemand, der am Tag vorher Gegenspieler in den Boden gespaxt hat.
Und sind wir doch mal ehrlich: wenn man sich unseren Amateursport in D ansieht und dann versucht strikt nach den gesammelten Regeln vorzugehen, dann würden bei jedem Spielzug berechtigte Flaggen auf dem Feld liegen.
Hier geht es dann um das berühmte Fingerspitzengefühl, welches manche Refs/Spieler/Coaches haben, und eben manche nicht.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Benutzeravatar
your_nightmare
DLiner
Beiträge: 150
Registriert: Mo Mai 31, 2010 14:14
Wohnort: Bayern

Beitrag von your_nightmare »

zusel hat geschrieben:Was ist daran bedauerlich, dass manche Refs nie selbst Football gespielt haben?

Es geht darum die Regeln anzuwenden, und die sollte man drauf haben, das gilt für Spieler genauso wie für Schiedsrichter. Und im Gegensatz zu den Spielern denke ich, dass die Refs die Regeln können müssen, den ganz ohne irgendwas denke ich nicht, dass die Refs auf den Platz dürfen.

Kennt ihr den Begriff "Betriebsblind"? Im Zusammenhang mit dem Schiedsrichtertum im Allgemeinen kann man das auch sehr gut anwenden. Zu viel Verständnis für Spielsituationen wie hier schon gefordert wurde führt letzten Endes dazu, dass die Refs auf dem Platz überhaupt nicht mehr einschreiten. Ein "neutraler Blick" als Außenstehender ist da nie verkehrt und schätzt manche Situation bestimmt besser ein, als jemand, der am Tag vorher Gegenspieler in den Boden gespaxt hat.
Und sind wir doch mal ehrlich: wenn man sich unseren Amateursport in D ansieht und dann versucht strikt nach den gesammelten Regeln vorzugehen, dann würden bei jedem Spielzug berechtigte Flaggen auf dem Feld liegen.
Hier geht es dann um das berühmte Fingerspitzengefühl, welches manche Refs/Spieler/Coaches haben, und eben manche nicht.
ja, aber genau dass wird hier ja angeprangert. les doch mal juniors aussage, das ist schon heftig wenn der ref daneben steht und solche dinge nicht pfeifft. immerhin haben sie die nummer 45 der ants vom platz gestellt. eigentlich zu spät, doch noch früh genug bevor schlimmeres passiert wäre. es geht hier auch nicht um kleine delikte, da kommt es auch darauf an, ob sie spielentscheidend sind. aber die harten dinge musst du schon pfeiffen, sonst brauchst du den sport nicht zu machen und ich habe keine lust darauf, dass mir einer was bricht nur weil er nicht weiss was er machen darf. und gerade coaches und spieler sollten die regeln bestens kennen, denn die sind es ja die diese einhalten sollen. was bringt es dem spieler, wenn er die regeln kennt, sie aber nicht befolgt. auch gibt es in deutschland immer noch coaches (vor allem in den unteren ligen) welche hier mit absicht auf fouls coachen, oder selsbt die regeln nicht kennen. den ersten football film den man sich als trainer oder spieler ansieht, sollte nicht gerade die "kampfmaschine" oder "sie nannten ihn mücke" sein.
Shut up and play
BigA
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: So Jun 13, 2010 20:59

Refs

Beitrag von BigA »

Das die Leistung einzelner Refs unter aller Sau war kann ich nur unterstreichen.
Wobei ich den Eindruck hatte das der White Cap das ganze doch ganz gut im Griff hatte und mehr als genug damit beschäftigt war auf seinen Umpire zu achten.Was die Leistung von dem allerdings angeht ...............
Ab dem Zeitpunkt wo er das Ei vom QB der Rams mitten ins Gesicht bekommen hat könnte man das ja noch Entschuldigen.
Vielleicht hat es ihm ja hierbei die Augen auf 180 Grad gedreht so das er das böse böse persönliche Foul von Junior sehen konnte lol. Vielleicht erklärt das auch warum er den O liner der Ants nicht gesehen hat der den D Liner der Rams mit beiden Händen am Jersey über den Platz gezogen hat.
Aber bitte was ist dem armen Kerl auf der Anfahrt zum Spiel passiert damit wir eine vernünftige und logische Erklärung für so eine unterirdische Leistung vor dem Hit auf die Fontanelle haben?

Trotz allem muss ich im allgemeinen den Hut von den Refs ziehen.

Für einen Obulus jedes Wochenende auf dem Platz stehen, egal bei welchem Wetter,grundsätzlich der Buhmann zu sein der eigentlich alles nur falsch machen kann, ist in meinen Augen nicht wirklich ein Traumjob.
Und ohne den ehrenamtlichen Leistungen genau dieser Refs wäre ein Spielbetrieb nicht möglich.
Also erst mal ein herzliches Dank an all diejenigen die diesen Job übernehmen.
Sicherlich macht es Sinn, solche negativen Ausnahmen per Videobeweis an den Verband zu schicken.
Nur wenn objektive Beweise vorliegen sind die Verantwortlichen in der Lage etwas zu ändern und hier einzuwirken.
8)
Bus98
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Fr Dez 28, 2007 23:08
Wohnort: Bayern

Beitrag von Bus98 »

Ist es nicht so, dass man als Verein Refs stellen MUSS???
Ich weis noch wie das bei uns früher war, da hatte keiner Bock einen Schiri Kurs zu machen und es war immer viel Überzeugungsarbeit zu leisten um jemanden zu finden. Wenn dann so jemand am Platz steht... Prost Mahlzeit.
Hier wird mit der Gesundheit von den Spielern gespielt, da sollte doch etwas mehr Professionalität angebracht sein, oder?
Ich greif da jetzt eher den Verband an, als die Refs selbst... kann mich da mal jemand aufklären, was man "Leisten" muss um Ref zu werden bzw. zu bleiben? Gibt es da Nachschulungen?
Also ich bin gerne bereit mehr Verbandsbeitrag zu zahlen, wenn das in die Ausbildung der Refs investiert wird.
Disclaimer: 99% meiner Einträge sind pure Lüge, der Rest stimmt zu 50%
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Beitrag von Anderl »

@Bus98: Schiedsrichter besuchen - um die Lizenz zu behalten - jährlich die entsprechenden Lehrgänge.
Die E-Lizenz (Einsteiger) dauert 2 Wochenenden, die nächsten weiteren Lizenzen (D und C) jeweils ein Wochenende. Die E-Lizenz muß man mindestens ein Jahr innegehabt haben, um D machen zu können, D zwei Jahre um für C zugelassen zu werden, dann kommt B, der sich dann etwas weiter aufdröselt, aber auch jährlich besucht werden muß. A-Lizenzen werden nicht mehr auf Landesebene angeboten, da geht's dann zum AFVD.
Bei jedem Lehrgang wird eine Prüfung geschrieben, bei der eine Mindestprozentzahl erreicht werden muß, um zu bestehen, erreicht man diese nicht, aber dennoch mindestens 50%, behält man die Lizenz, die man vorher innehatte.
Also: alles nicht ganz so "kaffeekocherlehrgangsmäßig", wie manche glauben.

Wo ich Dir recht gebe, ist die Motivation der "Quoten-Schiris", die nur kommen, weil sie zu spät durch die Tür gekommen sind, als bei der Vereinsversammlung nach "Freiwilligen" gesucht wurde! :roll:

Das Problem bei diesen Ausbildungen ist aber grundsätzlich, daß man im Hörsaal zwar theoretisch alles durchkauen kann, es auf dem Platz aber dann recht schwer - zumal als Anfänger - ist, das Ganze, was auf einen einstürmt, zu verarbeiten, am Anfang ist man mit dem Zählen der Defense (z.B. jetzt als LJ) und der Kontrolle der Line- bzw. Backfield-Spieler voll ausgelastet und man hat z.B. noch nicht alle Bedingungen sofort im Kopf parat, um entscheiden zu können, ob es nun ein DPI sein kann, oder nicht.

....und das Spieler und Coaches die Regeln kennen sollten, ist wohl richtig, aber zumindest in den Feinheiten und vor allem auch bei aktuellen Änderungen (wie z.B. heuer "Face-Mask") eher unterentwickelt (und das nicht nur in den Aufbauligen!)!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Tevion
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Sep 18, 2008 22:30

Beitrag von Tevion »

Ich glaube keiner kommt weiter wenn jetzt über den "einen" Ref hier rübergezogen wird.
Klar waren viele Entscheidungen als Fragwürdig bzw. Willkürlich, aber jetzt hilft nur noch dem Ref bzw. dem Obman einfach ein Tape zu schicken damit er selber sieht dass er solche Flaggen nicht werfen kann...
Und dann hofft man dass es als konstruktive Kritik und zur Verbesserung angenommen wird. Und nicht, wie leider meistens, persönlich.

Der Arme Umpire hat sowieso am Sonntag genug gelitten als er den Ball Fett auf die Nase bekommen hat :). Bei der Wurfstärke würde es mich nicht wundern wenn die Nase gebrochen ist.
Antworten