GFL 2 Süd - Spieltag 19.06.2010

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
gladiator
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Mo Okt 19, 2009 22:30

Beitrag von gladiator »

Boss Hoss hat geschrieben: Hanau jetzt definitiv stärker...
war denn schlechter überhaupt noch möglich
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Unter Article 8 habe ich zum Thema Pass Interference folgendes gefunden:

PENALTY—Pass interference by Team A: 15 yards from the previous spot [S33].
Pass interference by Team B: Team A’s ball at the spot of the foul, first down, if the foul occurs fewer than 15 yards beyond the previous spot. If the foul occurs 15 or more yards beyond the previous spot, Team A’s ball, first down, 15 yards from the previous spot [S33].
When the ball is snapped on or inside the Team B 17-yard line and outside the Team B two-yard line, and the spot of the foul is on or inside the two-yard line, the penalty from the previous spot shall place the ball at the two-yard line, first down (A.R. 7-3-8-XVII).
No penalty enforced from outside the two-yard line may place the ball inside the two-yard line (Exception: Rule 10-2-5-b).
If the previous spot was on or inside the two-yard line, first down halfway between the previous spot and the goal line (Rule 10-2-6 Exception).

Das bedeutet dass bei PI. innerhalb der 17 yards der Ball immer auf der 2 platziert wird!?
Aber lieber Herr Volmer dort steht auch, dass die Strafe für P.I. immer 15 yards beträgt und nicht 10 wie bei der Offensive P.I. gegen die Hurricanes gestern. Das steht sogar in den stats: Lesen Sie bitte dort unter
Saarland Hurricanes Drive Start @ 10:26
.....
2-10 WP 31 A. Smith pass incomplete. PENALTY Offense Pass Interference (B. Schmidt) 10 yards to the WP 41 (NO Play)

Vielleicht sollten Sie lieber das Regelwerk studieren als GFL2 Spiele zu leiten.

Im übrigen werden injury timeouts in den letzten 2 Spielminuten als team timeouts der Mannschaft des verletzen Spielers gecharged.
Ansonsten wurde die Inkompetenz der Crew gestern ja schon ausgiebig gewürdigt. Bei so einer Leistung hilft es dann auch wenig, dass wenigstens die krasseste Fehlentscheidung, ein klarer forward pass der zunächst als Fumble mit recovery durch Saarland gewertet wurde, korrigiert wurde.
Gloss raus!
Benutzeravatar
and.so
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Jun 03, 2008 11:35

Beitrag von and.so »

Raynor hat geschrieben:Unter Article 8 habe ich zum Thema Pass Interference folgendes gefunden:

PENALTY—Pass interference by Team A: 15 yards from the previous spot [S33].
Pass interference by Team B: Team A’s ball at the spot of the foul, first down, if the foul occurs fewer than 15 yards beyond the previous spot. If the foul occurs 15 or more yards beyond the previous spot, Team A’s ball, first down, 15 yards from the previous spot [S33].
When the ball is snapped on or inside the Team B 17-yard line and outside the Team B two-yard line, and the spot of the foul is on or inside the two-yard line, the penalty from the previous spot shall place the ball at the two-yard line, first down (A.R. 7-3-8-XVII).
No penalty enforced from outside the two-yard line may place the ball inside the two-yard line (Exception: Rule 10-2-5-b).
If the previous spot was on or inside the two-yard line, first down halfway between the previous spot and the goal line (Rule 10-2-6 Exception).

Das bedeutet dass bei PI. innerhalb der 17 yards der Ball immer auf der 2 platziert wird!?
Aber lieber Herr Volmer dort steht auch, dass die Strafe für P.I. immer 15 yards beträgt und nicht 10 wie bei der Offensive P.I. gegen die Hurricanes gestern. Das steht sogar in den stats: Lesen Sie bitte dort unter
Saarland Hurricanes Drive Start @ 10:26
.....
2-10 WP 31 A. Smith pass incomplete. PENALTY Offense Pass Interference (B. Schmidt) 10 yards to the WP 41 (NO Play)

Vielleicht sollten Sie lieber das Regelwerk studieren als GFL2 Spiele zu leiten.

Im übrigen werden injury timeouts in den letzten 2 Spielminuten als team timeouts der Mannschaft des verletzen Spielers gecharged.
Ansonsten wurde die Inkompetenz der Crew gestern ja schon ausgiebig gewürdigt. Bei so einer Leistung hilft es dann auch wenig, dass wenigstens die krasseste Fehlentscheidung, ein klarer forward pass der zunächst als Fumble mit recovery durch Saarland gewertet wurde, korrigiert wurde.
SH hatte bei der injury kein TO mehr...
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Beitrag von Jay »

Raynor hat geschrieben: Im übrigen werden injury timeouts in den letzten 2 Spielminuten als team timeouts der Mannschaft des verletzen Spielers gecharged.
Das ist nur in der NFL so, nicht nach deutschen Regeln.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: 9

Beitrag von Jay »

alex55 hat geschrieben:
and.so hat geschrieben: - SH WR fängt den Ball, geht damit innerhalb der letzten 2min ins aus --> Uhr läuft weiter (auf Kommando des Refs)
gleiches bei FK vs. DD. kann mir einer sagen, was das soll?
der Schiedsrichter hat nach dem spiel auf nachfrage nochmal gesagt, das in den letzten 2 min. die Zeit nicht anhält, wenn ein spieler ins aus geht.
Kann mir einer mal erklären, was das für eine Regel ist?
Das ist keine Regel und wenn es so war, wie Du sagst, dann war das falsch.
Die Uhr wird IMMER angehalten, wenn der Ballträger ins Aus geht.
Außerhalb der letzten zwei Minuten einer Halbzeit startet sie danach mit Ballfreigabe, innerhalb der letzten zwei Minuten einer Halbzeit startet sie danach auf Snap.
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Re: 9

Beitrag von alex55 »

Jay hat geschrieben:
alex55 hat geschrieben:
and.so hat geschrieben: - SH WR fängt den Ball, geht damit innerhalb der letzten 2min ins aus --> Uhr läuft weiter (auf Kommando des Refs)
gleiches bei FK vs. DD. kann mir einer sagen, was das soll?
der Schiedsrichter hat nach dem spiel auf nachfrage nochmal gesagt, das in den letzten 2 min. die Zeit nicht anhält, wenn ein spieler ins aus geht.
Kann mir einer mal erklären, was das für eine Regel ist?
Das ist keine Regel und wenn es so war, wie Du sagst, dann war das falsch.
Die Uhr wird IMMER angehalten, wenn der Ballträger ins Aus geht.
Außerhalb der letzten zwei Minuten einer Halbzeit startet sie danach mit Ballfreigabe, innerhalb der letzten zwei Minuten einer Halbzeit startet sie danach auf Snap.
Der Schiedsrichter hat es genau so dem HC von DD nach dem Spiel auf Nachfrage so gesagt.

Spiegelt aber die Leistung der Crew wieder...
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

was war das denn gestern für eine FaiPlay Darmstädter Mannschaft. Nicht wieder zu erkennen zu den Darmstädter aus früheren Jahren....Hut ab für ein sehr faires Team.
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Benutzeravatar
Schnallentreiber
DLiner
Beiträge: 193
Registriert: Mo Mai 14, 2007 13:25
Wohnort: The very beautiest Part of Bavaria; Franken; Rothenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnallentreiber »

Muff Potter hat geschrieben:was war das denn gestern für eine FairPlay Darmstädter Mannschaft. Nicht wieder zu erkennen zu den Darmstädter aus früheren Jahren....Hut ab für ein sehr faires Team.
Stimmt ... habe ich im Bericht ganz vergessen zu erwähnen @"Muff". Kannst ja noch nachtragen ;-)

Und wenn es so war, sollte es man auch mal erwähnen .... :)

Gruß
Der Schnallentreiber 8)
Wir haben alle den gleichen Himmel - jedoch einen unterschiedlichen Horizont !

Manchen geht erst dann ein Licht auf, wenn bei Anderen schon alle Lampen, an sind ... !
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Wurde doch vor Ort bereits gewürdigt, das sollte reichen ... :wink:
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

Muff Potter hat geschrieben:aber es war doch soooo schön

http://www.cs-sportfoto.de/details.php?image_id=7057
LOL, das muss liebe sein :-D

btw: die überschrift ist "Line Duell 3" *hüstel*
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Ich kann die stats zum Spiel der RNB vom Wocheende kaum abwarten, jetzt wo ich den Spielberichter der Twister gelesen habe. Da ist RNB-seitig nur von einem Mann die Rede... :wink:

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Also wenn Knights und Diamonds nun schon öffentlich brüderliche Liebe praktizieren und nach dem Spiel gemeinsam am Lagerfeuer Joan Baez Lieder singen, dann ist das nicht mehr meine GFL 2 Süd :wink:
Benutzeravatar
Sanders
OLiner
Beiträge: 275
Registriert: Mo Jun 20, 2005 20:46
Wohnort: RheinMain

Beitrag von Sanders »

legend hat geschrieben:Also wenn Knights und Diamonds nun schon öffentlich brüderliche Liebe praktizieren und nach dem Spiel gemeinsam am Lagerfeuer Joan Baez Lieder singen, dann ist das nicht mehr meine GFL 2 Süd :wink:
Alle alten Assis sind halt weg...
socko
Rookie
Beiträge: 29
Registriert: So Apr 30, 2006 19:00
Wohnort: Sandhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von socko »

RNB und seine One man Show...

Give the white Boys the Ball...
Antworten