EM 2010 in Frankfurt!?
Tja, die Ösis mit ihrem Team sind bei FB eifrig dabei. Dort ist bereits der gecuttete Kader bekannt gegeben worden.trust01 hat geschrieben:was ist den mit einer guten Online-Kampagne ? kein facebook, kein studiVZ etc etc etc...hier kann man mit wenig geld viele menschen erreichen, aber leider nichts...

Werbung auf FB für die EM:
http://www.facebook.com/?ref=home#!/eve ... 2954991457
der Admin ist aus Austria!!

http://www.facebook.com/event.php?eid=115961478421828
Der Admin sind die Wiesbaden Phantoms.
Und dann noch eine Initiative von Fans:
http://www.facebook.com/?sk=events#!/ev ... 0876483796
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Urgestein hat geschrieben:Tja, die Ösis mit ihrem Team sind bei FB eifrig dabei. Dort ist bereits der gecuttete Kader bekannt gegeben worden.trust01 hat geschrieben:was ist den mit einer guten Online-Kampagne ? kein facebook, kein studiVZ etc etc etc...hier kann man mit wenig geld viele menschen erreichen, aber leider nichts...
Werbung auf FB für die EM:
http://www.facebook.com/?ref=home#!/eve ... 2954991457
der Admin ist aus Austria!!![]()
http://www.facebook.com/event.php?eid=115961478421828
Der Admin sind die Wiesbaden Phantoms.
Und dann noch eine Initiative von Fans:
http://www.facebook.com/?sk=events#!/ev ... 0876483796
wir haben auf unserer FB seite auch was gemacht aber das sind einzelne vereine...eine veranstaltung anlegen, dann über FB werbenbanner schalten + über alle vereinsFBseiten posten...und alle vereine einschalten und über deren HPs banner einspielen...presse zentral und dezentral (presseberichte an die vereine, und dort in der regionalen presse)...das sind soch heutzutage kleineigkeiten mit grosser wirkung, just my 2 cents
Zur EM gibt es Folgendes zu sagen:
1. sie kommt völlig überraschend
2. der Verband hat alles getan, um sie zu einem Erfolg zu machen
3. wahlweise zur Verfügung stehende Ausreden für mangelnde Zuschauerbeteiligung:
a) es war zu heiß
b) es hat geregnet
c) wir hatten in diesem Jahr eine Fußball WM
d) man kann nicht immer genau wissen, woran es liegt.
Und jetzt mal im Ernst:
1. gemacht wurde Deutschlandweit in punkto Medienarbeit wenig bis gar nix, Fernsehgarten oder hessische Spartensender im Radio sind weder nachhaltig noch erreichen sie überhaupt die Aufmerksamkeit, um den Event zu pushen
2. wenn man sich selbst nicht ernst nimmt, kann man auch nicht verlangen, dass potentielle Besucher/Medienpartner/Sponsoren es tun
3. alles ohne Konzept, höchstens Einzelaktionen
4. ein paar Tage vor dem Event braucht man auch nicht mehr anfangen.
Den "Erfolg" wird man leider bald bestaunen dürfen. Es wird weder eine ordentliche Analyse im Anschluss geben, noch werden die Verantwortlichen irgendwelche Konsequenzen ziehen.
Fazit: mit diesen amateurhaften Umsetzungen macht man mehr kaputt, als dass man American Football in Deutschland weiter bringt.
just my 2 cent
1. sie kommt völlig überraschend
2. der Verband hat alles getan, um sie zu einem Erfolg zu machen
3. wahlweise zur Verfügung stehende Ausreden für mangelnde Zuschauerbeteiligung:
a) es war zu heiß
b) es hat geregnet
c) wir hatten in diesem Jahr eine Fußball WM
d) man kann nicht immer genau wissen, woran es liegt.
Und jetzt mal im Ernst:
1. gemacht wurde Deutschlandweit in punkto Medienarbeit wenig bis gar nix, Fernsehgarten oder hessische Spartensender im Radio sind weder nachhaltig noch erreichen sie überhaupt die Aufmerksamkeit, um den Event zu pushen
2. wenn man sich selbst nicht ernst nimmt, kann man auch nicht verlangen, dass potentielle Besucher/Medienpartner/Sponsoren es tun
3. alles ohne Konzept, höchstens Einzelaktionen
4. ein paar Tage vor dem Event braucht man auch nicht mehr anfangen.
Den "Erfolg" wird man leider bald bestaunen dürfen. Es wird weder eine ordentliche Analyse im Anschluss geben, noch werden die Verantwortlichen irgendwelche Konsequenzen ziehen.
Fazit: mit diesen amateurhaften Umsetzungen macht man mehr kaputt, als dass man American Football in Deutschland weiter bringt.
just my 2 cent
Inkompetenz kennt keine Grenzen
Big Mac hat leider vollkommen recht
trotzdem die Fans die da sein werden, die werden Spaß haben, die EM genießen und es bleiben auch einige Fans die ganze Woche und sehen sich alle Spiele an
Wir werden wahrscheinlich bei der EM net unter Massenandrang leiden ( wenn net noch ein Wunder passiert ) aber ich denke schon, dass man zumindest a bisserl was mitbekommen wird, dass da ein Event *uups* Footballspiele in Frankfurt und Umgebung sind


Wir werden wahrscheinlich bei der EM net unter Massenandrang leiden ( wenn net noch ein Wunder passiert ) aber ich denke schon, dass man zumindest a bisserl was mitbekommen wird, dass da ein Event *uups* Footballspiele in Frankfurt und Umgebung sind

vikings Fire go fight wi(E)n
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Noch mal_ die EM als Ereignis an sich ist völlig uninteressant. Die findet nur im Wettrennen um Godot, also Olympia und Co ihren tieferen Sinn.
Könnte wie die NFLE auch völlig unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Aber ein paar braucht man dann doch. Zu Abkreiden und so...
Könnte wie die NFLE auch völlig unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Aber ein paar braucht man dann doch. Zu Abkreiden und so...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Genau Amadeus, wir werfen vom " Gleisdreieck " einen Football auf einen vorbeifahrenen ICE, denn dessen Scheiben sollen ja nicht bruchfest sein ...amadeus hat geschrieben:... dass man zumindest a bisserl was mitbekommen wird, dass da ein Event *uups* Footballspiele in Frankfurt und Umgebung sind

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Safety
- Beiträge: 1372
- Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
- Wohnort: Tief im Süden
Ich lehne mich vielleicht weit aus dem Fenster, aber inpunkto Werbung hat man wohl die Hausaufgaben nicht gemacht.
Wenn ich 10 aktive Footballspieler frage, ob sie zur EM kommen erhalte ich von mindestens 6 die Antwort" EM? WO?
Aber will nicht weitermotzen, steck ja nicht drin. Ich geh hin. Fertig.
2 Tage, mit Kind & Kegel.
So sieht mein positiver Beitrag aus. Ach ja, Trikots sind auch da. Muss ich noch was machen?
:D Wünsch allen viel Spass. man sieht sich
Wenn ich 10 aktive Footballspieler frage, ob sie zur EM kommen erhalte ich von mindestens 6 die Antwort" EM? WO?
Aber will nicht weitermotzen, steck ja nicht drin. Ich geh hin. Fertig.
2 Tage, mit Kind & Kegel.
So sieht mein positiver Beitrag aus. Ach ja, Trikots sind auch da. Muss ich noch was machen?
:D Wünsch allen viel Spass. man sieht sich
Das ist ja das Schlimme, dass nicht mal die (relativ kleine) Community voll informiert ist.
Wie soll man dann erwarten, dass Leute davon wissen, die vorher nicht wussten, dass es die Sportart auch in Deutschland gibt?
Kleines Beispiel der verpassten Chancen:
Am 4. Juli fand in München (nur nebenbei mit Berlin die Medienhauptstadt Deutschlands) das Sportfestival statt. Die Besucherzahlen in der Presse schwanken momentan zwischen 100000 und 250000. Wäre ne top Gelegenheit gewesen, ein paar Freikarten zu verlosen und Werbung für die EM zu machen.
Ich verlange nicht, dass der in Frankfurt ansässige Verband alle Großveranstaltungen in Deutschland im Vorfeld der EM kennt. Es gibt aber in allen Footballstandorten Personen und Vereine vor Ort. Es gibt Landesverbände, die man einbinden kann/muss. Man kann aber auch gar nix machen und dann passiert auch nix und keiner weiß es.
Wahrscheinlich verlange ich dabei auch zuviel. Es wird hier in einigen Freds von Marke GFL und Marketing gesprochen. Ganz ehrlich, wenn die GFL Vereine nicht in der Lage sind, ihre Roster ordentlich zu führen, sind die Hausaufgaben bei weitem nicht erledigt. Oder glaubt irgend jemand, ein Journalist sucht sich den ganzen Sch... mühsam zusammen? Soviel Zeit haben die gar nicht. Beispiele Roster gefällig? Siehe Munich Cowboys - die vorhandenen Fotos von etwa 10% der Spieler sind aus den vergangenen Jahren (erkennbar am fehlenden Sponsor), die restlichen 90% Spieler haben gar keine Fotos. Plattling hat es bis Mitte Juli nicht geschafft, die gefühlten 10 neuen Nationalspieler aus München ordentlich ins Roster einzupflegen.
Wer nimmt sich da selbst ernst? Das Wort Professionalität ist in dieser Beziehung ganz weit weg. Aber Hauptsache auf dem Rasen wird profihaft gearbeitet (oder scheint das beim ein oder anderen nur so???).
Kurz off topic: Plattling hat vor der Saison angekündigt, einen Schnitt von um die 1000 Zuschauer erreichen zu wollen. beim letzten Heimspiel waren es 250 oder so? Na dann viel Spass beim Aufholen in den letzten Spielen....
Die Probleme des Sports American Football in Deutschland liegen nicht auf dem Platz!
Wie soll man dann erwarten, dass Leute davon wissen, die vorher nicht wussten, dass es die Sportart auch in Deutschland gibt?
Kleines Beispiel der verpassten Chancen:
Am 4. Juli fand in München (nur nebenbei mit Berlin die Medienhauptstadt Deutschlands) das Sportfestival statt. Die Besucherzahlen in der Presse schwanken momentan zwischen 100000 und 250000. Wäre ne top Gelegenheit gewesen, ein paar Freikarten zu verlosen und Werbung für die EM zu machen.
Ich verlange nicht, dass der in Frankfurt ansässige Verband alle Großveranstaltungen in Deutschland im Vorfeld der EM kennt. Es gibt aber in allen Footballstandorten Personen und Vereine vor Ort. Es gibt Landesverbände, die man einbinden kann/muss. Man kann aber auch gar nix machen und dann passiert auch nix und keiner weiß es.
Wahrscheinlich verlange ich dabei auch zuviel. Es wird hier in einigen Freds von Marke GFL und Marketing gesprochen. Ganz ehrlich, wenn die GFL Vereine nicht in der Lage sind, ihre Roster ordentlich zu führen, sind die Hausaufgaben bei weitem nicht erledigt. Oder glaubt irgend jemand, ein Journalist sucht sich den ganzen Sch... mühsam zusammen? Soviel Zeit haben die gar nicht. Beispiele Roster gefällig? Siehe Munich Cowboys - die vorhandenen Fotos von etwa 10% der Spieler sind aus den vergangenen Jahren (erkennbar am fehlenden Sponsor), die restlichen 90% Spieler haben gar keine Fotos. Plattling hat es bis Mitte Juli nicht geschafft, die gefühlten 10 neuen Nationalspieler aus München ordentlich ins Roster einzupflegen.
Wer nimmt sich da selbst ernst? Das Wort Professionalität ist in dieser Beziehung ganz weit weg. Aber Hauptsache auf dem Rasen wird profihaft gearbeitet (oder scheint das beim ein oder anderen nur so???).
Kurz off topic: Plattling hat vor der Saison angekündigt, einen Schnitt von um die 1000 Zuschauer erreichen zu wollen. beim letzten Heimspiel waren es 250 oder so? Na dann viel Spass beim Aufholen in den letzten Spielen....
Die Probleme des Sports American Football in Deutschland liegen nicht auf dem Platz!
Inkompetenz kennt keine Grenzen
@ BicMac
Veranstalter der EM ist nicht der Verband:
http://www.football-em.de/index.php?id=home1
und der 39jährige Projektmanager greift auf viel Erfahrung der NFL Europe zurück ...
http://www.football-em.de/index.php?id= ... 0d6c6ebb38
Veranstalter der EM ist nicht der Verband:
http://www.football-em.de/index.php?id=home1
und der 39jährige Projektmanager greift auf viel Erfahrung der NFL Europe zurück ...
http://www.football-em.de/index.php?id= ... 0d6c6ebb38
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
So kann man das nicht sagen, der Verband als Ausrichter ist natürlich auch an der Veranstaltung beteiligt. Wobei die mangelnde bis nicht vorhandene Werbung wohl eindeutig der Stadiongesellschaft anzulasten ist.Urgestein hat geschrieben:Veranstalter der EM ist nicht der Verband
Mich verwundert in diesem Zusammenhang aber, dass während der WM ab Regionalliga abwärts zeitgleich gespielt wird. Rein marketingtechnisch sind doch aktive Footballer die Kernzielgruppe für den Besuch der Spiele und mit einem rechtzeitig an die Landesverbände kommunizierten Sperrtermin hätte man vielleicht noch ein paar Aktive ins Stadion holen können, die nun selbst irgendwo auf dem Platz stehen. Wenn die GFL zwei Wochen Pause machen kann, sollte das doch auch für die unteren Ligen möglich sein.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!