Bayernliga 2010
-
- DLiner
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr Aug 14, 2009 07:42
Schanzer ist lang genug in der Verband aktiv durch Erlangen, warum ist dieser Liga Ideen bis jetzt NICHT an der Verband gegangen??MIB #65 hat geschrieben:ich verweise auf SchanzerXs Blogeintrag vom letzten Winter:
http://schanzerx.blogspot.com/2009/12/s ... meint.html
der hat sich da schonmal durchaus sehr ordentliche Gedanken gemacht.
Ich persönlich finde die Idee sehr Gut inklusiv die Begrundung. Legt es vor, ich bin sicher das mehrere Mannschaften wird es Unterstutzen!
Meinst du mir wurde gezeigt wo das steht?your_nightmare hat geschrieben:sorry, aber unter deinem link ist nichst zu finden.Zozo hat geschrieben:hier mal was von der Crusaders HP:
Das nächste und zugleich letzte Regular Season Game in Nürnberg musste von den Kreuzrittern aufgrund zu vieler Verletzter leider abgesagt werden. Doch sie werden alles daran setzen, am 31. Juli bzw. 1. August bei den Rams zum Play-Off-Halbfinale antreten zu können.
http://www.burghausen-crusaders.de/inde ... s-vs-bulls
wenn man da als gast was sucht ist es viel zu aufwendig wenn es in irgendeiner unterkategorie steht.

Übrigens steht logischerweise so ein Satz am Ende eines Spielberichts.
Und der Link ist nur von mir gepostet worden damit die Quelle bekannt ist!
Come across the middle at your own risk!
- your_nightmare
- DLiner
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo Mai 31, 2010 14:14
- Wohnort: Bayern
Re: GUTE IDEE
ja, weil alles andere wäre nur unnötig teams verheitzen, oder dume spielabsagentackel hat geschrieben:Hallo die Ideevon your_nightmare 2-Gleisige Bayernliga ist gar nicht schlecht
![]()
2011 Bayernliga
Gruppe N
Ingolstadt
Hof
Landsberg
Franken TW
Bamberg
Würzburg
Gruppe S
Königsbrunn
München R
Burghausen
Straubing
Erding
Rosenheim
Dann machen Play off auch Sinn immer 1:2 der anderen Gruppe und Sieger spielen dann Aufstieg im Endspiel aus.
Verbandsliga mit Feldkirchen, Passau, Grafenwöhr und Bayreut auffüllen
Shut up and play
Leider hat das Modell auch seine Schattenseiten.
Z.B zwei spiele Abgesagt, start nächstes Jahr ?
oder wird es ein Vereins wechselrei geben ohne Ende, Ärger mit den Vorstand, Neuer Verein Gründen, und ein Jahr Später bist du wieder in der Spielklasse.
Oder wenn der Verband gegen ein Verein Vorgeht ( Z.B. Strafen, Jugendarbeit, oder andere Vergehen ) schnell einen Neuen Verein gründen, und ganz schnel wieder in der bayernliga.
Da weren die Vereins Neugründungen und Vereinswechsel aber gewaltig zunehmen.
Und wie hoch ist dann die Mindestspielstärke ?
Also eine menge ungelösten Problemme.
Z.B zwei spiele Abgesagt, start nächstes Jahr ?
oder wird es ein Vereins wechselrei geben ohne Ende, Ärger mit den Vorstand, Neuer Verein Gründen, und ein Jahr Später bist du wieder in der Spielklasse.
Oder wenn der Verband gegen ein Verein Vorgeht ( Z.B. Strafen, Jugendarbeit, oder andere Vergehen ) schnell einen Neuen Verein gründen, und ganz schnel wieder in der bayernliga.
Da weren die Vereins Neugründungen und Vereinswechsel aber gewaltig zunehmen.
Und wie hoch ist dann die Mindestspielstärke ?
Also eine menge ungelösten Problemme.
Coach Miller hat geschrieben:Schanzer ist lang genug in der Verband aktiv durch Erlangen, warum ist dieser Liga Ideen bis jetzt NICHT an der Verband gegangen??MIB #65 hat geschrieben:ich verweise auf SchanzerXs Blogeintrag vom letzten Winter:
http://schanzerx.blogspot.com/2009/12/s ... meint.html
der hat sich da schonmal durchaus sehr ordentliche Gedanken gemacht.
Ich persönlich finde die Idee sehr Gut inklusiv die Begrundung. Legt es vor, ich bin sicher das mehrere Mannschaften wird es Unterstutzen!
-
- DLiner
- Beiträge: 178
- Registriert: Di Jul 24, 2007 10:53
der vorschlag an sich ist super. wurde aber auch schon vor jahren diskutiert. solange vereinsmeier mit latenten profilneurosen im verband mitmischen wird sowas nicht durchgehen. mal im ernst: viele sind doch froh, noch unzählige wanna-be-ligen als puffer unter sich zu haben - nur so halten sich manche teams über jahre in gew. ligen, obwohl sie spielerisch und kadertechnisch in die aufbauliga gehören würden.
Re: GUTE IDEE
Also die Idee finde ich auch sehr gut!! Vorallen wenn die Verantwortlichen umbedingt Playoffs spielen wollen um einen Aufsteiger zu bestimmen.tackel hat geschrieben:Hallo die Ideevon your_nightmare 2-Gleisige Bayernliga ist gar nicht schlecht
![]()
2011 Bayernliga
Gruppe N
Ingolstadt
Hof
Landsberg
Franken TW
Bamberg
Würzburg
Gruppe S
Königsbrunn
München R
Burghausen
Straubing
Erding
Rosenheim
Dann machen Play off auch Sinn immer 1:2 der anderen Gruppe und Sieger spielen dann Aufstieg im Endspiel aus.
Verbandsliga mit Feldkirchen, Passau, Grafenwöhr und Bayreut auffüllen
So machen Playoffs wenigstens Sinn um die "stärksten" Teams aus den beiden Bereichen um den Aufstieg kämpfen zu lassen!!
Die Idee von SchnanzerX ist allerdings auch sehr gut.
Bin mal gespannt was auf den Sitzungen dann entschieden wird.
Offense sells Tickets, Defense wins Championships!
Auf den Sitzungen wird nix entschieden, mögen die Vorschläge noch so gut sein. Aber wenn man nur daran denkt, dass diese Herren dieses unnötige PO-System abgenickt haben, dann graut einem doch nur wieder vor dem was nächstes Jahr kommt.
Eine Liga weniger und dafür regionale Gruppen waren aber m.E. schon äußerst sinnvoll. An der Aufbauliga würde ich aber in jedem Fall festhalten, gerade um neuen Teams vernünftige Spielpraxis zu geben. Aber die Verbandsliga und Bayernliga zusammenwerfen und in 4 Grupenn einteilen ist der einzig sinnvolle Weg wenn man ein Playoffsystem etablieren möchte.
btw... ich wäre ja z.B. einem Play-Down-System auch nicht negativ eingestellt, wie es die Rundballtreter vor 2 Jahren auch wieder eingeführt haben.
Eine Liga weniger und dafür regionale Gruppen waren aber m.E. schon äußerst sinnvoll. An der Aufbauliga würde ich aber in jedem Fall festhalten, gerade um neuen Teams vernünftige Spielpraxis zu geben. Aber die Verbandsliga und Bayernliga zusammenwerfen und in 4 Grupenn einteilen ist der einzig sinnvolle Weg wenn man ein Playoffsystem etablieren möchte.
btw... ich wäre ja z.B. einem Play-Down-System auch nicht negativ eingestellt, wie es die Rundballtreter vor 2 Jahren auch wieder eingeführt haben.
When it´s game time, it´s pain time baby!
auf jeden fall gibt es einige sehr gute ideen und vorschläge die auch konstruktiv umzusetzen wären
vor allem würde sich so ein playoff system wesentlich besser vermarkten als das derzeitige system und die lokalen rivalitäten würden sich voll austoben können
ein problem sehe ich aber in so einer zusammenlegung darin dass es jeden winter zu harten verdrängungskämpfen oder team-neugründungen kommen würde, weil man zu wenig spielzeit hatte, der mit dem coach nicht kann, usw
sportlich gesehen ist es ein durchaus durchdenkenswerter vorschlag den man vielleicht mal dem verband zumindest zur kenntnisnahme nahe legen sollte

vor allem würde sich so ein playoff system wesentlich besser vermarkten als das derzeitige system und die lokalen rivalitäten würden sich voll austoben können

ein problem sehe ich aber in so einer zusammenlegung darin dass es jeden winter zu harten verdrängungskämpfen oder team-neugründungen kommen würde, weil man zu wenig spielzeit hatte, der mit dem coach nicht kann, usw

sportlich gesehen ist es ein durchaus durchdenkenswerter vorschlag den man vielleicht mal dem verband zumindest zur kenntnisnahme nahe legen sollte
it's in the game
- your_nightmare
- DLiner
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo Mai 31, 2010 14:14
- Wohnort: Bayern
Xray hat folgendes geschrieben:
Das wäre ja dann auch eine Absage von Burghausen gewesen und somit 0:20 gegen Burghausen.
Diese Absage + jetzige Absage = Verbandsliga 2011 für die Crusaders.
Also nochmal Glück gehabt Burghausen!
Ganz so einfach ist das nicht! Die Nachholspiele müssen in der zeitlichen Reihenfolge wie sie anfallen am nächsten Nachholtermin eingebracht werden. Wenn jetzt in diesem Falle die Rams ihre Nachholtermine aufgebraucht haben, können sie zum Nachholtermin der Burghauser nicht antreten und damit wird gegen sie gewertet.
Das wäre ja dann auch eine Absage von Burghausen gewesen und somit 0:20 gegen Burghausen.
Diese Absage + jetzige Absage = Verbandsliga 2011 für die Crusaders.
Also nochmal Glück gehabt Burghausen!
Ganz so einfach ist das nicht! Die Nachholspiele müssen in der zeitlichen Reihenfolge wie sie anfallen am nächsten Nachholtermin eingebracht werden. Wenn jetzt in diesem Falle die Rams ihre Nachholtermine aufgebraucht haben, können sie zum Nachholtermin der Burghauser nicht antreten und damit wird gegen sie gewertet.
@nobodys darling
Das hat mit der BSO nichts zu tun, da hier der praktizierte Ausführungsmodus des AFVBy greift. Zur Anmerkung: Es liegt ja in diesem Falle keine Spielabsage sondern eine Spielverlegung vor. Das Problem tritt ja vorallem dann auf, wenn ein Team von dem vorgegebenen Rahmenspielplan auf eigenen Wunsch abweicht, z.B. den Saisonstart auf einen Ausweichtermin in Richtung Saisonmitte verlegt und dadurch einen möglichen Nachholtermin (meist sind es ja nur zwei pro Saison) nicht nutzen kann. Ist schon vorgekommen, wenn auch nicht oft.
Zur Passrückgabe Aktion: Wie gesagt, so war es vor ein paar Jährchen, ob es in der neuesten BSO geregelt ist weiß ich nicht, ich bin ja mittlerweile AMF Rentner.
Aber wie wir ja alle wissen, gibt es auch immer Entscheidungen auf Verbandebene, die weder logisch noch verständlich sind für die Betroffenen.
Das hat mit der BSO nichts zu tun, da hier der praktizierte Ausführungsmodus des AFVBy greift. Zur Anmerkung: Es liegt ja in diesem Falle keine Spielabsage sondern eine Spielverlegung vor. Das Problem tritt ja vorallem dann auf, wenn ein Team von dem vorgegebenen Rahmenspielplan auf eigenen Wunsch abweicht, z.B. den Saisonstart auf einen Ausweichtermin in Richtung Saisonmitte verlegt und dadurch einen möglichen Nachholtermin (meist sind es ja nur zwei pro Saison) nicht nutzen kann. Ist schon vorgekommen, wenn auch nicht oft.
Zur Passrückgabe Aktion: Wie gesagt, so war es vor ein paar Jährchen, ob es in der neuesten BSO geregelt ist weiß ich nicht, ich bin ja mittlerweile AMF Rentner.
Aber wie wir ja alle wissen, gibt es auch immer Entscheidungen auf Verbandebene, die weder logisch noch verständlich sind für die Betroffenen.
Wo hast Du denn das her?horus hat geschrieben:Ganz so einfach ist das nicht! Die Nachholspiele müssen in der zeitlichen Reihenfolge wie sie anfallen am nächsten Nachholtermin eingebracht werden. Wenn jetzt in diesem Falle die Rams ihre Nachholtermine aufgebraucht haben, können sie zum Nachholtermin der Burghauser nicht antreten und damit wird gegen sie gewertet.
Gewertet werden kann im Normalfall nur bei Verschulden einer Mannschaft (§31.2). Verschulden liegt aber definitiv nicht vor, wenn ein Team ein offiziell vom Ligaobmann angesetztes Spiel wahrnimmt (denn das muss es ja sein).