piwi-dd hat geschrieben:
"American Football in Deutschland ist geprägt davon, dass selbst der German Bowl- Gewinner in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird. Es ist geprägt von einigen Wenigen, deren Auffassungsgabe leider die neue Situation im American Football nicht verarbeiten kann und sich aufführen wie diejenigen, die auch bei anderen Sportarten den Begriff Fan nicht verdienen. American Football kann sehr viel mehr sein", so der Pressesprecher Frank Aschenbach.
Hm, jetzt müssen also schon Teamvorstellungen, die eigentlich auf die spezifische Situation vor Ort eingehen sollten, dazu genutzt werden, um ganz allgemeinen Frust loszulassen?
Dazu passt auch noch eine andere Passage aus der Meldung auf der XFL-A Homepage:
RN: "Es ist kein Geheimnis, dass ich mich lieber um anspruchsvollere Aufgaben kümmere. Auseinandersetzungen mit Menschen, deren Bildungsstruktur eher unkompliziert ist, liegen mir nicht. Dies machte meine Arbeit zuletzt anstrengend. Aber mein Team und ich haben gemeinsam ein lebensfähiges Projekt auf den Weg gebracht, das jetzt wachsen wird"
Bin auf die Lebensfähigkeit und das Wachstum des Projekts XFL-A sehr gespannt....
..., das bisher eigentlich ja nur eine Internet-Seite zu bieten hat, auf der in der Vergangenheit immer wieder Termine angekündigt wurden, die dann nicht eingehalten werden konnten...
... bisher also eine "virtuelle Luftnummer"....
Aber das ist nur meine persönliche Meinung...
Ich bekenne mich dazu, dass aus Sicht der XFL-A/RN "meine
(im Original "deren", ziehe mir aber einfach mal den Schuh an und beziehe daher die Aussage auch auf mich
) Bildungsstruktur eher unkompliziert ist..."
...und ich zu denen gehöre, "deren Auffassungsgabe leider die neue Situation im American Football nicht verarbeiten kann und (die) sich aufführen wie diejenigen, die auch bei anderen Sportarten den Begriff Fan nicht verdienen...."
Ich kann damit gut leben...
Gruß Christian
www.devils-fanpage.de
P.S: An RN bzw. die XFL-A: Ich bin
nicht Prime, auch wenn Ihr das vielleicht immer noch glaubt...